Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '1968' (4 chars)
   TITEL => 'Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)' (47 chars)
   KUERZEL => 'EA_VK_SB_IBAINTBER_TNB_VZ_BE_2503' (33 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '12 Monate' (9 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => 'Aufnahme geeigneter Ausbildungsangebote im Anschluss an die IBA, z.B. Sozial
      assistent*in
' (88 chars) INHALT => 'Die Inhalte des Unterrichts richten sich nach dem Rahmenlehrplan der für da
      s Schulwesen zuständigen Senatsverwaltung und gliedern sich in einen berufs
      feldübergreifenden und einen berufsfeldbezogenen Lernbereich von insgesamt
      1.200 Unterrichtseinheiten. <div><br><div>Berufsfeldübergreifender Unterri
      cht erfolgt in den Fächern<div><ul><li>Deutsch </li><li>Mathematik </li><
      li>Wirtschafts- und Sozialkunde </li><li>Englisch </li><li>Sport </li><li
      >Planung des beruflichen Anschlusses (pbA)</li></ul>Berufsfeldbezogen werden
       in den Lernfeldern 1 bis 4 Theorie und Praxis vermittelt</div><div><ul><li>
      Lernfeld 1: Orientierung im Sozialwesen </li><li>Lernfeld 2: Wahrnehmung un
      d Kommunikation im sozialen Berufsfeld </li><li>Lernfeld 3: Gesundheit und
      Hygiene in sozialen Berufen </li><li>Lernfeld 4: Beschäftigungsangebote un
      d pädagogische Arbeit mit komplexem Arbeitsauftrag </li></ul></div></div><
      /div>
' (917 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht (in der Regel nach der 10. Klasse)' (74 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du möchtest eine Ausbildung im sozialen Bereich machen? Nimm an der Integri
      erten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) teil und verbessere deine Chancen
      auf einen Ausbildungsplatz im Berufsfeld Sozialwesen.
' (205 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Verbessere deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz</h2><div>Du bist mit
       der Schule fertig, weißt welchen Beruf du erlernen möchtest, hast aber no
      ch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Dann ist die Integrierte Berufsausbildu
      
      
      hancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen. Neben den theoretischen Grundla
      gen in fachbezogenen und allgemeinbildenden Fächern, wie Deutsch, Mathemat
      ik und Englisch, erlernst du bei uns auch berufliche Grundkenntnisse, die im
       Berufsfeld Sozialwesen anwendbar sind.<div><br></div><div>Du kannst dich au
      f eine Berufsausbildung vorbereiten, die dich interessiert und dabei folgend
      e Abschlüsse erlangen: die Berufsbildungsreife (BBR) oder die erweiterte Be
      rufsbildungsreife (eBBR) sowie nach bestandener Abschlussprüfung auch den M
      ittleren Schulabschluss (MSA). In der IBA kann auch das 11. Pflichtschuljahr
       absolviert werden.</div><div><br></div>Während der gesamten Zeit wirst du
      von uns individuell bei deiner Berufswegeplanung unterstützt und kannst dic
      h orientieren, wie es nach der Berufsvorbereitung für dich weitergeht. Für
       den erfolgreichen Abschluss der IBA sind mehrwöchige betriebliche Praktika
       erforderlich. Durch die Teilnahme an diesen Pflichtpraktika in Betrieben ve
      rbessern sich deine Chancen, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu erhalte
      n.</div>
' (1452 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Praxisphasen in Betrieben von 2 x 4 Wochen = 40 Tage' (52 chars) ABSCHLUSS => 'Abschlusszeugnis - möglicher Abschluss: Berufsbildungsreife (BBR) oder erwe
      iterte Berufsbildungsreife eBBR oder Mittlerer Schulabschluss (MSA)
' (143 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'EUAP##GK33Q18S#' (15 chars) TYP => 'Vorkurs' (7 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => '' (0 chars) LEISTUNGSART => 'Allgemeinbildung,Berufsvorbereitung' (35 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '30' (2 chars) URLTITEL => 'Integrierte_Berufsausbildungsvorbereitung__IBA_' (47 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen' (16 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=-OA4--HP33Q1I1-' (69 chars) VOID => 'FUAP##GK33Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '19-JAN-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => '' (0 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Schülerin mit erhobener Hand sitzt an einem Tisch mit einem Laptop in
      einem Klassenzimmer, umgeben von anderen Schülern, die ebenfalls an Tischen
       sitzen.
' (160 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'EUAP__GK33Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Integrierte-Berufsausbildungsvorbereitung-IBA' (45 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Berlin => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '1713' (4 chars) TITEL => 'Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)' (47 chars) KUERZEL => 'EA_VK_SB_IBAINTBER_TNB_VZ_BE_2503' (33 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '12 Monate' (9 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Aufnahme geeigneter Ausbildungsangebote im Anschluss an die IBA, z.B. Sozial
               assistent*in
' (88 chars) INHALT => 'Die Inhalte des Unterrichts richten sich nach dem Rahmenlehrplan der für da
               s Schulwesen zuständigen Senatsverwaltung und gliedern sich in einen berufs
               feldübergreifenden und einen berufsfeldbezogenen Lernbereich von insgesamt
               1.200 Unterrichtseinheiten. <div><br><div>Berufsfeldübergreifender Unterri
               cht erfolgt in den Fächern<div><ul><li>Deutsch </li><li>Mathematik </li><
               li>Wirtschafts- und Sozialkunde </li><li>Englisch </li><li>Sport </li><li
               >Planung des beruflichen Anschlusses (pbA)</li></ul>Berufsfeldbezogen werden
                in den Lernfeldern 1 bis 4 Theorie und Praxis vermittelt</div><div><ul><li>
               Lernfeld 1: Orientierung im Sozialwesen </li><li>Lernfeld 2: Wahrnehmung un
               d Kommunikation im sozialen Berufsfeld </li><li>Lernfeld 3: Gesundheit und
               Hygiene in sozialen Berufen </li><li>Lernfeld 4: Beschäftigungsangebote un
               d pädagogische Arbeit mit komplexem Arbeitsauftrag </li></ul></div></div><
               /div>
' (917 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht (in der Regel nach der 10. Klasse)' (74 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du möchtest eine Ausbildung im sozialen Bereich machen? Nimm an der Integri
               erten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) teil und verbessere deine Chancen
               auf einen Ausbildungsplatz im Berufsfeld Sozialwesen.
' (205 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Verbessere deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz</h2><div>Du bist mit
                der Schule fertig, weißt welchen Beruf du erlernen möchtest, hast aber no
               ch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Dann ist die Integrierte Berufsausbildu
               
               
               hancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen. Neben den theoretischen Grundla
               gen in fachbezogenen und allgemeinbildenden Fächern, wie Deutsch, Mathemat
               ik und Englisch, erlernst du bei uns auch berufliche Grundkenntnisse, die im
                Berufsfeld Sozialwesen anwendbar sind.<div><br></div><div>Du kannst dich au
               f eine Berufsausbildung vorbereiten, die dich interessiert und dabei folgend
               e Abschlüsse erlangen: die Berufsbildungsreife (BBR) oder die erweiterte Be
               rufsbildungsreife (eBBR) sowie nach bestandener Abschlussprüfung auch den M
               ittleren Schulabschluss (MSA). In der IBA kann auch das 11. Pflichtschuljahr
                absolviert werden.</div><div><br></div>Während der gesamten Zeit wirst du
               von uns individuell bei deiner Berufswegeplanung unterstützt und kannst dic
               h orientieren, wie es nach der Berufsvorbereitung für dich weitergeht. Für
                den erfolgreichen Abschluss der IBA sind mehrwöchige betriebliche Praktika
                erforderlich. Durch die Teilnahme an diesen Pflichtpraktika in Betrieben ve
               rbessern sich deine Chancen, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu erhalte
               n.</div>
' (1452 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Praxisphasen in Betrieben von 2 x 4 Wochen = 40 Tage' (52 chars) ABSCHLUSS => 'Abschlusszeugnis - möglicher Abschluss: Berufsbildungsreife (BBR) oder erwe
               iterte Berufsbildungsreife eBBR oder Mittlerer Schulabschluss (MSA)
' (143 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'EUAP##GK33Q18S#' (15 chars) TYP => 'Vorkurs' (7 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => '' (0 chars) LEISTUNGSART => 'Allgemeinbildung,Berufsvorbereitung' (35 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '30' (2 chars) URLTITEL => 'Integrierte_Berufsausbildungsvorbereitung__IBA_' (47 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Integrierte-Berufsausbildungsvorbereitung-IBA--EA-Vollzeit' (58 chars) DATUMVONLISTE => '31-AUG-25' (9 chars) VERANST => 'Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)' (47 chars) KENNUNG => '252 B IBA 01' (12 chars) DATUMVON => '2025.08.31' (10 chars) DATUMBIS => '2026.08.30' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '' (0 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'FKUN1#JK33Q14##' (15 chars) NAME => 'Trommer' (7 chars) VORNAME => 'Andreas' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'trommer.andreas@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Leitung' (7 chars) ORT => 'Berlin' (6 chars) STRASSE => 'Berliner Straße 66' (19 chars) PLZ => '13507' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) SOID => 'HX####K32###C##' (15 chars) MDTNR => '185' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Berlin Brandenburg' (32 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '17:00' (5 chars) DAUER => '12' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'EKUN1#JK33Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => '' (0 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
SOIDS => 'HX####K32###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'SchulBerufsbildung' (18 chars) FB_BILD => 'Neutral' (7 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Schul- & Berufsbildung' (22 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)

Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)

Eine Schülerin mit erhobener Hand sitzt an einem Tisch mit einem Laptop in einem Klassenzimmer, umgeben von anderen Schülern, die ebenfalls an Tischen sitzen.
Du möchtest eine Ausbildung im sozialen Bereich machen? Nimm an der Integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) teil und verbessere deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Berufsfeld Sozialwesen.
Schul- & Berufsbildung
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Vorkurs

Verbessere deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz

Du bist mit der Schule fertig, weißt welchen Beruf du erlernen möchtest, hast aber noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Dann ist die Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) genau richtig für dich. Mit der IBA kannst du dich für den direkten Übergang in eine Berufsausbildung qualifizieren und deine Chancen auf einen Ausbildungsplatz erhöhen. Neben den theoretischen Grundlagen in fachbezogenen und allgemeinbildenden Fächern, wie Deutsch, Mathematik und Englisch, erlernst du bei uns auch berufliche Grundkenntnisse, die im Berufsfeld Sozialwesen anwendbar sind.

Du kannst dich auf eine Berufsausbildung vorbereiten, die dich interessiert und dabei folgende Abschlüsse erlangen: die Berufsbildungsreife (BBR) oder die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) sowie nach bestandener Abschlussprüfung auch den Mittleren Schulabschluss (MSA). In der IBA kann auch das 11. Pflichtschuljahr absolviert werden.

Während der gesamten Zeit wirst du von uns individuell bei deiner Berufswegeplanung unterstützt und kannst dich orientieren, wie es nach der Berufsvorbereitung für dich weitergeht. Für den erfolgreichen Abschluss der IBA sind mehrwöchige betriebliche Praktika erforderlich. Durch die Teilnahme an diesen Pflichtpraktika in Betrieben verbessern sich deine Chancen, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu erhalten.
Veranstaltungen Ort Zeit
Berlin 31.08.2025
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate

Vorkurs - Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)

Berlin

Die Inhalte des Unterrichts richten sich nach dem Rahmenlehrplan der für das Schulwesen zuständigen Senatsverwaltung und gliedern sich in einen berufsfeldübergreifenden und einen berufsfeldbezogenen Lernbereich von insgesamt 1.200 Unterrichtseinheiten. 

Berufsfeldübergreifender Unterricht erfolgt in den Fächern
  • Deutsch 
  • Mathematik 
  • Wirtschafts- und Sozialkunde 
  • Englisch 
  • Sport 
  • Planung des beruflichen Anschlusses (pbA)
Berufsfeldbezogen werden in den Lernfeldern 1 bis 4 Theorie und Praxis vermittelt
  • Lernfeld 1: Orientierung im Sozialwesen 
  • Lernfeld 2: Wahrnehmung und Kommunikation im sozialen Berufsfeld 
  • Lernfeld 3: Gesundheit und Hygiene in sozialen Berufen 
  • Lernfeld 4: Beschäftigungsangebote und pädagogische Arbeit mit komplexem Arbeitsauftrag

Voraussetzungen

Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht (in der Regel nach der 10. Klasse)

Abschluss

Abschlusszeugnis - möglicher Abschluss: Berufsbildungsreife (BBR) oder erweiterte Berufsbildungsreife eBBR oder Mittlerer Schulabschluss (MSA)

Praktika

Praxisphasen in Betrieben von 2 x 4 Wochen = 40 Tage

Dauer

12 Monate

Aufbauoptionen

Aufnahme geeigneter Ausbildungsangebote im Anschluss an die IBA, z.B. Sozialassistent*in

Vorkurs

Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung (IBA)

Schul- & Berufsbildung
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Berlin 31.08.2025
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate
(EA) Euro Akademie