Teilnehmerin steht auf der Bühne zwischen zwei Laudatoren und wird als Beste der Pflege ausgezeichnet.

Die Besten der Pflege

3. Januar 2025

Herausragende Persönlichkeiten des Pflegeberufs wurden in einer feierlichen Zeremonie im Roten Rathaus von Berlin am 5. Dezember 2024 für ihr Geleistetes geehrt. Die Auszeichnung „Die Besten der Pflege“ wurde bereits zum zweiten Mal von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Gesundheit und Pflege verliehen und setzte so erneut ein starkes Zeichen für die Wertschätzung und Anerkennung einer unverzichtbaren Berufsgruppe.

Unter den Geehrten befand sich eine uns bestens bekannte junge Frau, deren Leidenschaft und Hingabe für ihren Beruf weit über das Alltägliche hinausgehen. Als Pflegefachassistentin hat sie bewiesen, dass in der Pflege nicht nur Wissen und technische Fertigkeiten zählen, sondern vor allem das Herz, das hinter jeder Handlung schlägt. Ihre Arbeit steht stellvertretend für den unermüdlichen Einsatz aller Pflegenden, die Tag für Tag mit Empathie und Professionalität für das Wohl der Menschen einstehen.

Die Verleihung der Auszeichnung fand in einem festlichen Rahmen statt und war geprägt von Dankesreden, anerkennenden Worten und bewegenden Momenten. Neben der Pflegefachassistentin unserer Schule wurden auch Pflegefachpersonen und Absolvent*innen des Bachelor of Nursing für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt.

Besondere Bedeutung hatte die Ehrung nicht nur für die einzelne Person aus unserer Premieren-Ausbildungsklasse PFA 23/1, sondern auch für die neue Pflegefachassistentenschule, die damit einen weiteren Meilenstein in ihrer noch jungen Geschichte erreichte. „Die Besten der Pflege“ ist viel mehr als eine bloße Bestätigung der Qualität der Ausbildung, die hier vermittelt wird.

Mit der Verleihung dieser besonderen Auszeichnung wurde ein Moment geschaffen, der inspiriert, motiviert und Hoffnung gibt. Die jungen Talente, die an diesem Abend geehrt wurden, zeigen, dass die Zukunft der Pflege in guten Händen liegt – und dass Herzblut und Hingabe auch weiterhin das Fundament dieses unverzichtbaren Berufes bilden werden.

Text: Tina Drost (Leiterin der Pflegeschule für die Ausbildung nach PflFAG)

Beitragsbild: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Teilnehmerin steht auf der Bühne zwischen zwei Laudatoren und wird als Beste der Pflege ausgezeichnet.