Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '618' (3 chars)
   TITEL => 'Die Musik bleibt - Singen und Musizieren mit alten und an Demenz erkrankten 
      Menschen
' (84 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_MUSIKDEM_TNB_BB_DE_2009' (32 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<b>Aus den Inhalten </b><div><ul><li>Wirkung von Musik und Singen auf die S
      eele und den Köper bei Menschen mit Demenz</li><li>Verbesserung von körper
      licher und geistiger Mobilität durch Musik und das Erleben von Musik</li><l
      i>Praktische Beispiele für die Gestaltung von Einzel- und Gruppenangeboten
      zum Mitsingen, Musizieren, zum Einsatz einfacher Musikinstrumente </li></ul>
      </div>
' (386 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Fortbildung richtet sich an Pflege- und Pflegefachkräfte in Einricht
      ungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und
       Behindertenhilfe.
' (170 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du erhältst in unserer Fortbildung Anregungen für die Praxis, wie alte und
       im Besonderen an Demenz erkrankte Menschen im Alltag über Musik erreicht
      und aktiviert werden können.
' (181 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Aktivierung von Demenzkranken über Musik</h2><div>In wissenschaftlichen
       Untersuchungen wurde das Musikgedächtnis lokalisiert und gezeigt, dass die
      ses Areal selbst während der fortschreitenden Degeneration des Gehirns weit
      gehend erhalten bleibt.  <div><br></div><div>Musik ist wie Bewegung - das G
      ehirn verarbeitet Musik wie eine Bewegung. Gerüche, Emotionen, Bewegung, Sp
      rache und Erlebtes sind eng verwoben mit dem musikalischen Reiz. Werden deme
      nte Menschen nun solchen Reizen ausgesetzt – wenn sie also ihnen bekannte
      Musik hören – steigen viele dieser Verknüpfungen ins Bewusstsein. Musika
      lität spielt dabei übrigens keine Rolle, weit wichtiger ist die emotionale
       Bedeutung von Musikstücken, wie z. B. bei Kinderliedern. Musik spricht dah
      er viele Ebenen und Ressourcen von Menschen mit Demenz an und leistet einen
      förderlichen Beitrag zur Erhaltung von Lebensqualität. Dabei löst sie fü
      r den Moment und darüber hinaus Wohlbefinden aus. <div><br></div><div>Die
      Fortbildung vermittelt Anregungen für die Praxis, wie alte Menschen und im
      Besonderen Menschen mit Demenz, im Alltag über Musik erreicht und aktiviert
       werden können.</div></div></div>
' (1174 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Anwendung und Umsetzung der beruflichen Handlungskompetenzen
      erfolgt im Kontext der beruflichen Tätigkeit.
' (122 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachweis
      der Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegend
      er (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.
' (204 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '3XAUE#ZWS2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Gesundheit,Pflege' (17 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Die_Musik_bleibt___Singen_und_Musizieren_mit_alten_und_an_Demenz_erkrankten_
      Menschen
' (84 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=YI-G--I133Q1I1-' (69 chars) VOID => '4XAUE#ZWS2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '18-MAR-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Aktiviere demente Menschen durch Musik! Entdecke praxisnahe Tipps, um über
      vertraute Melodien Lebensqualität und Wohlbefinden zu fördern.
' (140 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Drei ältere Personen sitzen in einem Raum und spielen Gitarre. Sie wirken k
      onzentriert und genießen das gemeinsame Musizieren.
' (128 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '3XAUE_ZWS2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Die-Musik-bleibt---Singen-und-Musizieren-mit-alten-und-an-Demenz' (64 chars) VERANSTALTUNGEN => array(empty) SOIDS => ';' (1 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'GesundheitPflege' (16 chars) FB_BILD => 'GesundheitPflege' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)

Die Musik bleibt - Singen und Musizieren mit alten und an Demenz erkrankten Menschen

Drei ältere Personen sitzen in einem Raum und spielen Gitarre. Sie wirken konzentriert und genießen das gemeinsame Musizieren.
Du erhältst in unserer Fortbildung Anregungen für die Praxis, wie alte und im Besonderen an Demenz erkrankte Menschen im Alltag über Musik erreicht und aktiviert werden können.
Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Aktivierung von Demenzkranken über Musik

In wissenschaftlichen Untersuchungen wurde das Musikgedächtnis lokalisiert und gezeigt, dass dieses Areal selbst während der fortschreitenden Degeneration des Gehirns weitgehend erhalten bleibt.  

Musik ist wie Bewegung - das Gehirn verarbeitet Musik wie eine Bewegung. Gerüche, Emotionen, Bewegung, Sprache und Erlebtes sind eng verwoben mit dem musikalischen Reiz. Werden demente Menschen nun solchen Reizen ausgesetzt – wenn sie also ihnen bekannte Musik hören – steigen viele dieser Verknüpfungen ins Bewusstsein. Musikalität spielt dabei übrigens keine Rolle, weit wichtiger ist die emotionale Bedeutung von Musikstücken, wie z. B. bei Kinderliedern. Musik spricht daher viele Ebenen und Ressourcen von Menschen mit Demenz an und leistet einen förderlichen Beitrag zur Erhaltung von Lebensqualität. Dabei löst sie für den Moment und darüber hinaus Wohlbefinden aus. 

Die Fortbildung vermittelt Anregungen für die Praxis, wie alte Menschen und im Besonderen Menschen mit Demenz, im Alltag über Musik erreicht und aktiviert werden können.

Fort- und Weiterbildung - Die Musik bleibt - Singen und Musizieren mit alten und an Demenz erkrankten Menschen

Aus den Inhalten 
  • Wirkung von Musik und Singen auf die Seele und den Köper bei Menschen mit Demenz
  • Verbesserung von körperlicher und geistiger Mobilität durch Musik und das Erleben von Musik
  • Praktische Beispiele für die Gestaltung von Einzel- und Gruppenangeboten zum Mitsingen, Musizieren, zum Einsatz einfacher Musikinstrumente

Voraussetzungen

Unsere Fortbildung richtet sich an Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachweis der Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.

Praktika

Die praktische Anwendung und Umsetzung der beruflichen Handlungskompetenzen erfolgt im Kontext der beruflichen Tätigkeit.

Fort- und Weiterbildung

Die Musik bleibt - Singen und Musizieren mit alten und an Demenz erkrankten Menschen

Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
(EA) Euro Akademie