Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '1708' (4 chars)
   TITEL => 'Kollegiale Fallberatung' (23 chars)
   KUERZEL => 'EA_WB_PS_KOLFALL_TNB_BB_DE_1602' (31 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars)
   INHALT => '<ul>
<li>Fallbezogene Rollenspiele (Psychodrama)</li>
<li>Systemaufstellunge
      n</li> <li>Fallsupervision</li> </ul>
' (113 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertage
      seinrichtungen bzw. in heilpädagogischen Arbeitsfeldern. <br><br>In vorherg
      ehender Absprache mit der Dozentin oder dem Dozenten können Teilnehmende ei
      gene Anliegen einbringen.
' (253 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Die kollegiale Fallberatung ist eine wirksame Methode, um gemeinsam Lösunge
      n für Konflikte am Arbeitsplatz zu finden und hilft, im Kollegenkreis gegen
      seitiges Verständnis für das Handeln der anderen zu entwickeln.
' (217 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Gemeinsam im Team Probleme lösen</h2><div>Das System "Kita" ist ein kom
      plexes Tätigkeitsfeld mit vielen Herausforderungen für pädagogische Fachk
      räfte. In der täglichen Arbeit finden zahlreiche zwischenmenschliche Begeg
      nungen mit Kindern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen statt. Dies birgt immer
       auch Konfliktpotenzial. Nehmen solche Konflikte in der täglichen Arbeit z
      
      
      r Resignation entstehen und im Extremfall zum "Burn-out" führen. <br><br>Di
      e kollegiale Fallberatung hilft dir dabei, das eigene Handeln und das der an
      deren in einen gemeinsamen Kontext zu setzen und zu verstehen, wie beides si
      ch gegenseitig bedingt. Daraus entsteht Raum für Veränderung sowie ein Erk
      enntnisgewinn für das eigene berufliche Handeln und die persönliche Weiter
      entwicklung.</div>
' (930 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (59 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'O5U5##2O22Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Kollegiale_Fallberatung' (23 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=ZAS5--OP13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'P5U5##2O22Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '10-SEP-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke, wie dich die kollegiale Fallberatung unterstützt, Herausforderung
      en im Team zu meistern und deine persönliche Weiterentwicklung zu fördern!
' (152 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => 'Teamarbeit, Konfliktlösung, Fallberatung, persönliche Weiterentwicklung, E
      rkenntnisgewinn
' (91 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei Personen arbeiten zusammen an einem Whiteboard mit einfachen Zeichnunge
      n und Diagrammen.
' (93 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'O5U5__2O22Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Kollegiale-Fallberatung' (23 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '6217' (4 chars) TITEL => 'Kollegiale Fallberatung' (23 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_KOLFALL_TNB_BB_DE_1602' (31 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Fallbezogene Rollenspiele (Psychodrama)</li> <li>Systemaufstellunge
               n</li> <li>Fallsupervision</li> </ul>
' (113 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertage
               seinrichtungen bzw. in heilpädagogischen Arbeitsfeldern. <br><br>In vorherg
               ehender Absprache mit der Dozentin oder dem Dozenten können Teilnehmende ei
               gene Anliegen einbringen.
' (253 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Die kollegiale Fallberatung ist eine wirksame Methode, um gemeinsam Lösunge
               n für Konflikte am Arbeitsplatz zu finden und hilft, im Kollegenkreis gegen
               seitiges Verständnis für das Handeln der anderen zu entwickeln.
' (217 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Gemeinsam im Team Probleme lösen</h2><div>Das System "Kita" ist ein kom
               plexes Tätigkeitsfeld mit vielen Herausforderungen für pädagogische Fachk
               räfte. In der täglichen Arbeit finden zahlreiche zwischenmenschliche Begeg
               nungen mit Kindern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen statt. Dies birgt immer
                auch Konfliktpotenzial. Nehmen solche Konflikte in der täglichen Arbeit z
               
               
               r Resignation entstehen und im Extremfall zum "Burn-out" führen. <br><br>Di
               e kollegiale Fallberatung hilft dir dabei, das eigene Handeln und das der an
               deren in einen gemeinsamen Kontext zu setzen und zu verstehen, wie beides si
               ch gegenseitig bedingt. Daraus entsteht Raum für Veränderung sowie ein Erk
               enntnisgewinn für das eigene berufliche Handeln und die persönliche Weiter
               entwicklung.</div>
' (930 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (59 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'O5U5##2O22Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Kollegiale_Fallberatung' (23 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Kollegiale-Fallberatung-EA-berufsbegleitend' (43 chars) DATUMVONLISTE => '16-SEP-25' (9 chars) VERANST => 'Kollegiale Fallberatung' (23 chars) KENNUNG => '252 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.09.16' (10 chars) DATUMBIS => '2025.09.16' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '22' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'HL4D##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) SOID => 'O3####551###C##' (15 chars) MDTNR => '896' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '8' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marion Rupprich' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'GL4D##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke, wie dich die kollegiale Fallberatung unterstützt, Herausforderung
               en im Team zu meistern und deine persönliche Weiterentwicklung zu fördern!
' (152 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => 'Teamarbeit, Konfliktlösung, Fallberatung, persönliche Weiterentwicklung, E
               rkenntnisgewinn
' (91 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
SOIDS => 'O3####551###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)

Kollegiale Fallberatung

Zwei Personen arbeiten zusammen an einem Whiteboard mit einfachen Zeichnungen und Diagrammen.
Die kollegiale Fallberatung ist eine wirksame Methode, um gemeinsam Lösungen für Konflikte am Arbeitsplatz zu finden und hilft, im Kollegenkreis gegenseitiges Verständnis für das Handeln der anderen zu entwickeln.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Gemeinsam im Team Probleme lösen

Das System "Kita" ist ein komplexes Tätigkeitsfeld mit vielen Herausforderungen für pädagogische Fachkräfte. In der täglichen Arbeit finden zahlreiche zwischenmenschliche Begegnungen mit Kindern, Eltern, Kolleginnen und Kollegen statt. Dies birgt immer auch Konfliktpotenzial. Nehmen solche Konflikte in der täglichen Arbeit zu viel Raum ein und erscheint eine Lösung kraftraubend und aussichtslos, können Gefühle von Unsicherheit, Unzufriedenheit, Hilflosigkeit, Missmut oder Resignation entstehen und im Extremfall zum "Burn-out" führen.

Die kollegiale Fallberatung hilft dir dabei, das eigene Handeln und das der anderen in einen gemeinsamen Kontext zu setzen und zu verstehen, wie beides sich gegenseitig bedingt. Daraus entsteht Raum für Veränderung sowie ein Erkenntnisgewinn für das eigene berufliche Handeln und die persönliche Weiterentwicklung.
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 16.09.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)

Fort- und Weiterbildung - Kollegiale Fallberatung

Görlitz

  • Fallbezogene Rollenspiele (Psychodrama)
  • Systemaufstellungen
  • Fallsupervision

Voraussetzungen

Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen bzw. in heilpädagogischen Arbeitsfeldern.

In vorhergehender Absprache mit der Dozentin oder dem Dozenten können Teilnehmende eigene Anliegen einbringen.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.

Fort- und Weiterbildung

Kollegiale Fallberatung

Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 16.09.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
(EA) Euro Akademie