Die Teilnehmenden des Kooperationstreffens hören der Referentin interessiert bei ihrem Vortrag zu.

Kooperationspartner-Treffen an der Euro Akademie Görlitz

21. Februar 2025

Seit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung im Jahr 2020 veranstaltet die Euro Akademie Görlitz zweimal jährlich ein Treffen mit allen Kooperationspartnern der Ausbildung zum*r Pflegefachmann*frau.

Wünsche, Neuerungen und Chancen

In diesem Rahmen wurden am 5. Februar 2025 nicht nur die Wünsche der Träger der praktischen Ausbildung besprochen, sondern auch aktuelle Themen wie die Vorbereitung auf die bevorstehenden Prüfungen behandelt. Die Produktmanagerin Liane Michaelis (Business Development B2C / Gesundheit & Pflege) informierte die Teilnehmenden ausführlich über die neuesten Änderungen in der Ausbildung. 

Anke Knebel, Management Berufsfachschule Pflegeberufe, erläuterte die Herausforderungen der PFM-Ausbildung und thematisierte dabei auch die kultursensible Pflegeausbildung. Zudem gab Sabine Ridder, Management Berufsfachschule für Pflegehilfe, Einblicke in die Neuerungen und Chancen der dualen und Teilzeitausbildung in der Krankenpflegehilfe.

Fazit

Ein gemeinsames Mittagessen bot den Teilnehmer*innen die Gelegenheit, Netzwerke zu knüpfen und bestehende Kontakte zu vertiefen. Die positive Resonanz der Anwesenden zeigt, dass auch dieses Treffen ein voller Erfolg war und die Tradition des Austauschs in der Pflegeausbildung an der Euro Akademie Görlitz weiterhin fest verankert bleibt.

Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Die Teilnehmenden des Kooperationstreffens hören der Referentin interessiert bei ihrem Vortrag zu.
Großer bestuhlter Saal mit Tischen und Teilnehmern und Kooperationspartnern, die einem Vortrag zuhören, im Hintergrund eine Präsentation.