Zwei weibliche Mitarbeitende der Euro Akademie stehen lächelnd an ihrem Messestand.

Erfolgreiche Veranstaltungen

10. Februar 2025

Wir, die Euro Akademie und Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal, haben das neue Jahr mit einigen wichtigen und tollen Veranstaltungen gestartet.

Zu unserem Tag der offenen Tür am 18. Januar 2025 kamen viele interessierte und potenzielle Schüler*innen, um das Haus und unsere Ausbildungsgänge kennenzulernen.

Außerdem waren wir am 1. Februar 2025 mit einem Stand auf der Ausbildungsmesse in Limbach-Oberfrohna vertreten, wo unsere Lehrkräfte den Interessierten Rede und Antwort standen.

Als Klimaschule waren wir natürlich am 5. und 6. Februar 2025 auf der Klimaschulkonferenz im Hygiene-Museum Dresden mit dabei. Am Mittwoch fanden digital viele spannende Austauschforen zur Teilnahme statt, zum Beispiel „Schülermitwirkung stärken“ oder „Naturnahe Schulgeländegestaltung“. Der zweite Tag der Klimaschulkonferenz bot die Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung sowie ein Programm im Rahmen der Sonderausstellung „Luft. Eine für alle“.

Wir freuen uns über diesen erfolgreichen und aktiven Start in das Jahr 2025 und über die zahlreichen interessierten Besucher*innen an unserem Messestand und zu unserem Tag der offenen Tür. 

Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.