Anschreiben und Lebenslauf waren gestern, heute wird ein Bewerbungsvideo gedreht. Zumindest bewegen sich einige Unternehmen langsam in diese Richtung. Die Vorteile für Arbeitgeber und Bewerber sind nicht von der Hand zu weisen. Wie lange schon quälen sich ganze Generationen von Schülern mit dem Verfassen des perfekten Anschreibens herum? Andauernd ändern sich die Trends und die festen Regeln. Das Layout muss zur Stelle passen und der Stil zum Unternehmen. Und am Ende landet die ganze Bewerbung dann doch im Müll des Personalers, weil dieser vorab erstmal nach Fotos aussortiert. Oder Moment: Heutzutage sollte man ja wegen der Gefahr der Diskriminierung gar kein Foto mehr einbinden. Oder doch?
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt