Nicht immer steigt man nach der Ausbildung oder dem Studium direkt in den Job ein. In bestimmten Branchen ist es durchaus üblich, als Trainee anzufangen oder Praktika zu absolvieren, bevor man einen eigenen Aufgabenbereich mit festem Arbeitsvertrag bekommt. Wo die Unterschiede der verschiedenen Beschäftigungsformen liegen und welche Vor- und Nachteile der eine oder andere Berufseinstieg hat, erfahren Sie in folgendem Linktipp.
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt