Euro-Management-Assistentinnen im ersten Ausbildungsjahr Theresa Fieger, Sandra Schäfer und Melissa Tezel repräsentierten die Euro Akademie beim „PAT“ in Berlin und berichten im Folgenden: Am 6. Mai fuhren wir zu dritt nach Berlin zum Projektauswahltreffen. Um ca. 16 Uhr kamen wir am Berliner Hauptbahnhof an und trafen uns dort mit den anderen Teilnehmern und unseren Betreuern. In Teams bekamen wir am ersten Abend eine Einführung, wie das Wochenende ablaufen würde, und informierten uns anhand einer Ausstellung über die Krisensituationen auf dem Balkan, in Jordanien und Syrien. Am Samstag besuchten wir den von uns ausgewählten Workshop mit dem Titel: „Alltägliche Diskriminierung auf dem Balkan“. In diesem erfuhren wir mehr über den Balkan und diskutierten über verschiedene Arten der Diskriminierung. Anschließend setzten wir uns in Gruppen mit den fünf Projekten auseinander, über die wir abstimmen sollten. In zwei von diesen fünf Projekten soll das Geld des jährlich stattfindenden sozialen Tages fließen. Wir fertigten Flipcharts an, welche wir anschließend in unseren Kleingruppen präsentierten. Dazu mussten wir uns intensiv mit den jeweiligen Projekten beschäftigten, um diese entsprechend gut vorstellen und eventuelle Fragen beantworten zu können.
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt