Ob in Ausbildung, Beruf oder privat – ein gesundes Maß an Selbstsicherheit verschafft uns ein gutes Gefühl und hilft, viele Aufgaben und Situationen besser zu bewältigen. Doch vielen fehlt es an eben dieser Selbstsicherheit. Der Ratgeber „Schluss mit meiner Wenigkeit“ nimmt sich diesem weit verbreiteten Problem an. Eine Präsentation vor einem neuen Publikum, ein neuer Geschäftskontakt ins fremdsprachige Ausland oder das anfängliche Arbeiten mit den Klienten – neue Situationen sind oft eine Herausforderung. Aber auch in alltäglichen Situationen wünschen sich viele Menschen etwas mehr Selbstsicherheit. Unser dieswöchiger Lesetipp soll Abhilfe schaffen: In „Schluss mit meiner Wenigkeit“ analysieren Laura Seebauer und Gitta Jacob das Phänomen Selbstsicherheit und helfen, eigene Ziele zu setzen und Hindernisse zu überwinden. Selbstsicherheit fällt allerdings nicht vom Himmel: „Es reicht nicht, ein paar Verhaltensregeln auswendig zu lernen wie zum Beispiel einen aufrechten Gang, das Halten des Blickkontakts oder Deutlichkeit in der Sprache. Selbstsicherheit muss von innen heraus entstehen. Nur wer sich selbst gut kennt und sein Ziel vor Augen hat, kann sicher auftreten und sich durchsetzen,“ so die Autoren. Der Ratgeber verspricht keine vollkommene Selbstsicherheit durch theoretische Verhaltensregeln, sondern vermittelt, wie die eigene Unvollkommenheit angenommen und die Besonderheit der eigenen Person herausgearbeitet werden kann. Von uns ist „Schluss mit meiner Wenigkeit“ von Jacob und Seebauer eine klare Empfehlung. Produktdetails Originalausgabe 1. Auflage 2015 Bindeart: Gebunden Format: 13,7 x 21,2cm Gewicht: 302g Weitere Informationen zu diesem Titel: • Leseprobe „Schluss mit meiner Wenigkeit“ • Inhaltsverzeichnis: „Schluss mit meiner Wenigkeit“ • Beltz Das könnte Sie auch interessieren: • Besser organisieren: Tipps für Ihr Zeitmanagement • Erfolgreich bewerben – gewusst wie! • 10 Tipps für eine gelungene Prüfungsvorbereitung]]>
Neueste Beiträge
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Omas Weihnachtsrezepte: Rinderrouladen und Vanillekipferl
- Geschenkideen: Weihnachtsbasteln für die ganze Familie
- Weihnachten weltweit
- Der Google Santa Tracker: Ein interaktives Weihnachtsabenteuer
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik