Close Menu
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Facebook X (Twitter) Instagram
Neueste Beiträge
  • Pflege in Not – was jetzt zu tun ist 
  • Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
  • Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
  • Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
  • Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl 
  • Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
  • Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
  • Barrierefreiheit in der Politik
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin
  • Home
    • Über uns
  • Top Themen
    • Ausbildungen im Portrait
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
    • Im Fokus
    • Im Gespräch
    • Kolumne
    • Branchennews
    • Von Schüler*innen für Schüler*innen
    • Link- und Lesetipps
  • Fachbereiche
    • Wirtschaft & Management
    • Fremdsprachen & Internationales
    • Pädagogik & Soziales
    • Gesundheit & Pflege
  • Standortnews
    • News aus Baden-Württemberg
      • Euro Akademie Tauberbischofsheim
    • News aus Bayern
      • Euro Akademie Aschaffenburg
      • Euro Akademie Würzburg
    • News aus Berlin
      • Euro Akademie Berlin
    • News aus Hessen
      • Euro Akademie Wiesbaden
    • News aus Niedersachsen
      • Euro Akademie Hannover
      • Euro Akademie Oldenburg
    • News aus Nordrhein-Westfalen
      • Euro Akademie Dortmund
    • News aus Rheinland-Pfalz
      • Euro Akademie Mainz
      • Euro Akademie Trier
    • News aus Sachsen
      • Euro Akademie Chemnitz
      • Euro Akademie Dresden
      • Euro Akademie Görlitz
      • Euro Akademie Leipzig
      • Euro Akademie Meißen
      • Euro Akademie Rochlitz
    • News aus Sachsen-Anhalt
      • Euro Akademie Dessau
      • Euro Akademie Halle-Saale
      • Euro Akademie Magdeburg
    • News aus Thüringen
      • Euro Akademie Pößneck
Das Euro Akademie Magazin
Startseite » Miniserie Ehrenpflegas: „Und jetzt hat sogar der letzte Honk verstanden, dass es systemrelevant ist.“
Branchennews

Miniserie Ehrenpflegas: „Und jetzt hat sogar der letzte Honk verstanden, dass es systemrelevant ist.“

By Anna Rüppel13. Oktober 2020Updated:19. November 20243 Mins Read
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
Ehrenpflegas
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat sich etwas Neues ausgedacht, um die Generation Z für die generalistische Pflegeausbildung zu begeistern: die YouTube-Miniserie „Ehrenpflegas“. Klingt erstmal nach Fremdscham und peinlichen „Yo Kids, Pflege ist genauso knorke wie dieses Tok-Tok“-Momenten. Tatsächlich ist die Serie aber unterhaltsam, hochwertig produziert und prominent besetzt – und manchmal auch richtig berührend.  

Boris (Danilo Kamperidis), Miray (Lisa Vicari) und Harry Potter alias Katrin (Lena Klenke) gehen gemeinsam in die erste Klasse der Pflegeschule. Dabei arbeiten die drei in verschiedenen Bereichen: Altenpflege, Kinderpflege und Krankenpflege – echt general[istisch] eben.  

Zwischen Freundschaft, Liebe und WG-Leben finden sie sich in der Welt der Pflegeberufe zurecht, haben ihre ersten Praxiseinsätze und kommen auch mit traurigen Themen wie Demenz und Tod in Kontakt. Das ist manchmal hart und anstrengend, aber immer sehr menschlich – „es ist halt einfach so das echte Leben“, wie Miray feststellt.

Die Miniserie ist Teil der Ausbildungsoffensive „Mach Karriere als Mensch!“. Mit dieser Kampagne möchte das BMFSFJ die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann bekannter machen und junge Menschen für die Pflegeberufe gewinnen. Denn ein Job in der Pflege ist nicht nur zukunftssicher, sondern auch erfüllend – und gerade hier werden Fachkräfte dringend gebraucht. „Mit der Miniserie ‘Ehrenpflegas’ wollen wir die Jugendlichen in ihrer Lebenswelt abholen und genau dort erreichen, wo sie sich Informationen holen: in den sozialen Netzwerken“, erklärt Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey. „Ansprechen wollen wir aber genauso Menschen mit dem Wunsch nach beruflicher Neuorientierung.“ 

Kritik auf Twitter

Produziert wurde Ehrenpflegas von Constantin Entertainment, eines der größten deutschen TV-Produktionsunternehmen. Kein Wunder also, dass die Aufmachung lustig und oft auch ziemlich überzogen ist. Doch das gefällt nicht jedem: Auf Twitter hagelte es negative Kommentare. „Ehrenpflegas zu attestieren, für Pflege zu werben ist, als würde man Fack ju Göhte als Werbefilm fürs Lehramt bezeichnen“, meint zum Beispiel Ludwig Montag(@Krankenpflegel).  Und Franka (@xviewbot209) schreibt: “Ich bin für meine Patienten weder ‘alter’ noch ‘bruder’, ‘SCHWESTEER’ und meistens nicht mal ‘du’. Für die nötige Distanz. Das ist wichtig für mich und den Patienten. Nur #Ehrenpflegas machen das eben anders, alter.“ 

Was meinen Sie? Holt Ehrenpflegas die Jugendlichen mit Humor ab oder macht sich die Miniserie über Pflegeberufe lustig? Hier können Sie die Serie anschauen. 

Korrekturhinweis: In einer früheren Version des Beitrags hieß es, die Macher*innen des Films „Fack ju Göthe“ hätten „Ehrenpflega“s produziert. Das ist so nicht korrekt. Die Produktionsfirma von „Ehrenpflegas“, Constantin Entertainment, ist eine Tochterfirma der Produktionsfirma von „Fack ju Göthe“, der Constantin Film AG.

Jo, ihr Swaggernauten! Eine Pflegeausbildung ist unlügbar bombe AF. Gleich hier mailden!
Eherenpflegas generalistische Pflegeausbildung Pflegeberufe Pflegefachfrau Pflegefachkraft Pflegefachmann YouTube
Anna Rüppel

Anna Rüppel ist mit 1,78 m die Größte, wenn es um Ausbildung und Beruf geht. Als Kind war sie kleiner. Von April 2019 bis November 2022 schrieb sie kleinere und größere Artikel für das Euro Akademie Magazin.

Weiterlesen? Das könnte auch noch interessant sein!

Pflege in Not – was jetzt zu tun ist 

Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft

Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl 

Prospekt herunterladen – kostenlos
Links zur Euro Akademie
  • Startseite
  • Ausbildungen
  • Top-up Studium
  • Standorte
  • News

Hinweis zur Gender-Formulierung: Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.

Unsere Standorte
Altenburg | Aschaffenburg | Bamberg | Berlin | Bitterfeld-Wolfen | Bonn | Chemnitz | Dessau | Dortmund | Dresden | Erfurt | Görlitz | Halle-Saale | Hamburg | Hannover | Hohenstein-Ernstthal | Jena | Köln | Leipzig | Magdeburg | Mainz | Meißen | Nürnberg | Oldenburg | Pößneck | Riesa | Rochlitz | Tauberbischofsheim | Trier | Weißenfels | Wiesbaden | Würzburg | Zwickau |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen |
Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn TikTok
Das Euro Akademie Magazin und die Marke Euro Akademie sind Mitglieder der ESO Education Group © ESO Education Group 2025 eso-eg-weiss

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.