Auf einen attraktiven Job bewerben sich oft dutzende oder sogar hunderte von Interessenten. Vollständige Unterlagen reichen da nicht aus, um in die Top 10 zu kommen. Standardbewerbungen sind nicht nur langweilig, sie gehen auch im Bewerbungsstapel unter. Lassen Sie sich etwas einfallen, um beim Personalentscheider zu punkten! Eines vorneweg: Nicht überall ist eine kreative Bewerbung gerne gesehen. In Jobs, bei denen Sie mit Seriosität überzeugen müssen, die also eher konservativ orientiert sind, kann eine ganz klassische Bewerbung genau das Richtige sein. Schauen Sie sich den Auftritt des Unternehmens an, bevor Sie sich an die Arbeit machen. Es gibt durchaus Juristen, die erfrischend unkonventionell auftreten und Architekten, die ein eher konservatives Erscheinungsbild bevorzugen.
Neueste Beiträge
- Welttag des Buches: Quiz, Aktionen – und eine Überraschung
- Pflegende Angehörige: Die oft vergessenen Stützen unserer Gesellschaft
- Fasten, Feiern, Familie – Wie unsere Schüler*innen den Ramadan erleben
- Demokratie kennt kein Rentenalter – Senior*innen und die Bundestagswahl
- Kompetenz zur Selbstregulation: Warum Neujahrsvorsätze scheitern und wie du deine Ziele erreichst
- Innovationsprojekt PRIMA: Unterstützung für Hausärzt*innen durch Pflegefachkräfte
- Barrierefreiheit in der Politik
- Die Bedeutung von Mehrsprachigkeit in einer globalisierten Welt