Aktuell machen Christin und Domenikus, die an der Euro Akademie in Würzburg den Beruf Erzieher*in lernen, ihr Berufspraktikum im Kindergarten der deutschen Schule Málaga. Aus der spanischen Sonne haben die beiden uns ihre Antworten auf unsere 10 Fragen geschickt.
Was macht dich gerade glücklich?

C: Das Wissen zu haben, dass ich mich auch über so viele tausend Kilometer Entfernung auf meine Freunde und vor allem meine Familie verlassen kann. Außerdem, dass ich hier so viele tolle neue Leute kennen lernen durfte, die mich jeden Tag begleiten und ein sicheres Gefühl und Umgebung schaffen.
D: Mich macht aktuell glücklich, dass ich trotz Coronapandemie dieses Praktikum und die Erfahrung in Spanien machen kann. Außerdem freue ich mich darüber, dass hier so viele tolle Menschen sind, mit denen ich mich verstehe und mit denen ich gerne Zeit verbringe.
Wie alt wärst du gerne oder welches Lebensalter hättest du gerne für immer und warum?
C: Gerade wäre ich gerne genauso alt, wie ich aktuell bin, und ein bestimmtes Lebensalter hätte ich nicht gerne für immer. Dafür bin ich viel zu neugierig, was in den verschiedenen Altersstufen, die noch folgen, passieren wird. Und ich freu mich darauf, älter zu werden und jedes Alter leben zu können.
Was sagen Deine Freunde über Dich?
C: Meine Freunde sagen über mich, dass ich liebevoll, offen, humorvoll und kreativ bin. Ein gutes Herz habe, tiefgründige Gespräche führen kann, eine Leidenschaft für Sonnenbrillen habe, liebevoll mit Kindern umgehe, immer ein offenes Ohr habe, das ich die Bedürfnisse anderer vor meine stelle, einen guten Musikgeschmack besitze, eine tolle Mitbewohnerin bin und immer ruhe bewahre. (Zusammengetragen von einer Umfrage meiner lieben WG-Mitbewohner*innen)
D: Meine Freunde sagen über mich: sehr fröhliche Person, mit der man sehr viel Spaß haben kann und viel zu lachen hat, tiefgründige und sehr bereichernde Gespräche, immer zu haben für eine gemütliche Kaffeepause, toller Erzieher (!), lieber Mitbewohner, der die Gemeinschaft bereichert und Gemeinschaft an hohe Stelle setzt. Zuvorkommend, rücksichtsvoll, große Empathiefähigkeit, sorgt sich sehr um andere.
Wofür würdest du alles tun?
C: Ich glaube, ich würde für nichts alles tun. Ich setzte mich für alles, was ich liebe, aus tiefsten Herzen ein, aber beispielsweise jemanden verletzten könnte ich dafür nicht.
D: Schwierige Frage, aber ich glaube für meine Familie.
Hast du ein Vorbild?
C: Ja, mehrere sogar, aber schon mein ganzes Leben lang sind es meine Eltern. Ich bewundere sie in den verschiedensten Situationen, wie sie damit umgehen, ihre Ansichten und die Unterstützung und Liebe, die sie mir und meiner Schwester entgegenbringen. Auch durch Sie wurde ich zu meinem Beruf inspiriert, denn ich möchte den Kindern auch so einen liebevollen Umgang schenken, wie es meine Eltern mir schenken!
D: Im pädagogischen Sinne ein ehemaliger Erzieher von mir. Er hatte einen guten Draht zu mir und zur gesamten Gruppe. Von ihm habe ich als Kind damals viel gelernt und im Nachhinein auch als Pädagoge.
Wovor hast du Angst?
C: Ich habe Angst davor, jemanden zu verlieren, den ich liebe.
D: Ich habe ein bisschen davor Angst, wie es nach der Ausbildung weiter geht. In welchem Bereich ich arbeite, wie meine Kolleg*innen sind, und Ähnliches.
Woran denkst Du morgens zuerst?
C: Was ich alles an dem Tag zu erledigen habe und was alles auf meiner To-Do-Liste steht. Und natürlich wie viel Uhr es ist.
D: Was ich alles an dem Tag zu erledigen habe.
Wofür bist du dankbar?
C: Ich bin dankbar für jeden Tag, jede Erfahrung und jeden Moment, den ich erleben darf. Ich bin außerdem unglaublich dankbar für die tollen Menschen in meinem Leben, die mich motivieren, begleiten, aufbauen und unterstützen. Für die Möglichkeit, 10 Monate im Ausland zu sein und dafür, dass ich den Beruf, den ich liebe, ausüben darf.
D: Für meine Familie und die WG, in der ich aktuell lebe. Außerdem, dass ich zehn Monate in Spanien leben darf.
Was hilft dir in Situationen, die schwierig sind?
C: Mich daran festzuhalten, dass jede schwierige Situation vorüber geht und ich daraus lernen kann. Augen zu und durch!
D: Versuchen ruhig zu bleiben, durchatmen und weiter geht’s.
Welche Frage haben wir vergessen?
C: ¡Yo no sé!
D: ¡Yo no sé!
[su_button url=“https://www.euroakademie.de/ausbildung/paedagogik-soziales/erzieher.html“ target=“blank“ style=“ghost“ background=“#e71f1b“ color=“#000000″ size=“7″ wide=“yes“ radius=“round“ icon=“icon: mail-forward“ icon_color=“#00305d“ text_shadow=“0px 0px 0px #ffffff“]Als Erzieher*in in die weite Welt? Wenn Sie einen Standort für Ihre Ausbildung in Deutschland gefunden haben, steht auch einem Berufspraktikum im Ausland nichts im Wege.[/su_button]
Bildquelle Beitragsbild: © pathdoc/shutterstock.com [su_spacer]
]]>