Das Beste zuerst: Surprise, surprise!
Stell dir vor: Es klingelt, du öffnest die Wohnungstür und der DHL-Bote hält dir ein kleines Päckchen vor die Nase. Allerdings hast du doch überhaupt nichts bestellt – wie kann das also sein? Wenn es der 23. April 2025 ist, wurdest du vielleicht ohne dein Wissen Teil der Initiative “Ich schenk dir eine Geschichte” – und zufällig mit einem Buch beschenkt. Im Rahmen der Zusteller-Aktion überreichen etliche Zusteller*innen der Deutschen Post kostenlos Bücher an ihre Kund*innen. Jetzt ist nur noch die Frage: Bestseller-Roman oder Krimi, das neueste Trend-Sachbuch oder ein Kinderbuch – alles ist möglich!

Unsere Aktionen zum Welttag des Buches
Auch wir von der ESO Education Group (das ist die Dachmarke der Euro Akademie und weiterer Bildungseinrichtungen wie den Euro-Schulen, der Munich Business School oder der Würzburger Dolmetscherschule) haben uns überlegt, wie wir den Welttag des Buches feiern können.
Bücherspende: Bücher sind für alle da!
Als Bildungsunternehmen mit dem Credo „Persönlichkeiten durch Bildung“ setzen wir uns für ein Europa freier und gebildeter Bürger*innen ein. Deshalb möchten wir Menschen unterstützen, die nur eingeschränkten Zugang zu Büchern und Lehrmaterialien haben. Wir haben in den Wochen vor dem Aktionstag gut erhaltene oder neue und nicht (mehr) benötigte Bücher unserer Mitarbeitenden aus dem Headquater in Stockstadt am Main gesammelt. Am 23. April übergeben wir die gesammelten Bücher an den gemeinnützigen Aschaffenburger Verein Grenzenlos e.V., um Menschen mit geringeren finanziellen Mitteln den Zugang zum Lesen zu ermöglichen. Zudem spendeten unsere Standorte der Euro Akademie und Euro-Schulen Aschaffenburg ebenfalls (Lehr-)Bücher, die auch für andere von großem Wert sein können. Auf diese Weise schenken wir nicht nur interessanten Büchern ein zweites Leben, sondern machen auch anderen Menschen und Leser*innen eine Freude.

Interview mit Autor Michael Stavarič und Bücherverlosung
Apropos lesen: Gerne möchten wir als literarisches Bonbon unser Interview mit dem Schriftsteller Michael Stavarič ans Herz legen, das in voller Länge auf eso.de gelesen werden kann. Wir sprechen mit ihm über seine vielfach preisgekrönten Kinderbücher und Romane, die Bedeutung von Sprache und Europa. Über je ein Exemplar dürfen sich übrigens drei unserer engagierten ESO-Mitarbeiter*innen im Fachbereich Deutsch & Integration für die Euro-Schulen freuen. Wer noch auf der Suche nach neuer Lektüre ist, sei hiermit herzlich zum Stöbern und Entdecken im Online-Shop unseres Verlags Logophon eingeladen!
Das Quiz – jeder Lesetyp ist anders
So wie es bei den Büchern unterschiedliche Genres gibt, ist auch kein Lesetyp wie der andere. Bist du eher der Buchbeschnüffler, der es liebt, wenn schon der Einband nach Abenteuer riecht? Oder zählst du zu den Bibliotheks-Ninjas, die jede Stadtbücherei und jedes Verlängerungstrickchen kennen und nach dem Motto leben: „Warum kaufen, wenn man leihen kann?“ Finde es mit unserem interaktiven Quiz heraus!
Fotoquellen:
Titelbild: LeManna / shutterstock
Beitragsbilder: Beto Chagas / shutterstock · Kitreel / shutterstock