Zwei Personen, eine Frau und ein Mann, hocken hinter einem weißen Vorhang und schauen lächelnd darüber. Die Frau hält eine Kasperle-Handpuppe hoch. Im Hintergrund liegen Jacken und Taschen herum.

Weihnachtszeit fröhliche Zeit?

16. Dezember 2024

Weihnachten ist nicht nur ein Fest der Liebe und Geschenke. Es ist vor allem ein Fest der Besinnlichkeit und Nächstenliebe sowie Barmherzigkeit. Die Schüler und Schülerinnen der Euro Akademie Magdeburg haben am 4. Dezember 2024 gemeinsam mit der Gemeinnützigen Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung (AQB) und dem Projekt „Die Tafel“ dafür gesorgt, dass ca. 100 Kinder mit ihren Angehörigen einen unvergesslichen, weihnachtlichen Nachmittag hatten. Hierbei sorgte die AQB für das leibliche Wohl und die musikalische Unterhaltung von Magdeburgern und Magdeburgerinnen, die nicht so gut finanziell und materiell aufgestellt sind.

Bereits seit mehreren Jahren lädt die AQB bedürftige Menschen in die Messehallen Magdeburg zu einem Weihnachtsnachmittag ein. Eltern und Angehörige mit Kindern werden dabei mit Speis und Trank versorgt und die Kinder bekommen zum späten Abend Besuch vom Weihnachtsmann. Dieser teilte auch in diesem Jahr mit Freuden die Geschenke an die Kinder aus.

Azubis betreuen verschiedene Wichtel-Stationen

Die Schüler und Schülerinnen der Euro Akademie Magdeburg unterstützten die AQB in der Kinderbetreuung und der Kinderbeschäftigung. 33 Schüler und Schülerinnen betreuten eine Wichtelbastelwerkstatt, eine Wichtelschminkstation, einen Wichtelparkour, ein Wichtelpuppentheater und eine Wichtelmusikband. Mit viel Liebe und Einsatzbereitschaft widmeten sich die Schüler und Schülerinnen den Kindern, um ihnen einen wundervollen weihnachtlichen Nachtmittag mit viel Spaß und Freude zu ermöglichen.

Selbstentwickelte Aktionen kommen sehr gut an

Die Schüler und Schülerinnen entwickelten eigene Ideen zur Betreuung der Kinder und konnten sich freuen, dass die Aktionen auf sehr positiven Anklang bei allen anwesenden Kindern in den Messehallen Magdeburg stießen. Die Schüler und Schülerinnen der Euro Akademie wurde mit einem Lächeln von den anwesenden Kindern unbezahlbar wertgeschätzt. Dies war eine wichtige Erfahrung für die Auszubildenden der Euro Akademie Magdeburg, denn nicht jedem Kind und ihren Familien ist ein sorgenfreies Weihnachtsfest vergönnt.

Dieser Nachmittag wurde über die Kooperation zwischen der Euro Akademie Magdeburg und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung Magdeburg ermöglicht.

Text und Beitragsbilder: Euro Akademie Magdeburg

  • Zwei Personen, eine Frau und ein Mann, hocken hinter einem weißen Vorhang und schauen lächelnd darüber. Die Frau hält eine Kasperle-Handpuppe hoch. Im Hintergrund liegen Jacken und Taschen herum.
  • Eine Frau kniet neben einem kleinen Jungen und gibt ihm ein Stofftier mit einem roten Hut und einem roten Ballon in Form eines Schlüssels. Im Hintergrund sitzen mehrere Kinder an einem Tisch und scheinen an einer Veranstaltung teilzunehmen.
  • Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen sitzen an einem langen Tisch. Die Erwachsenen schminken die Kinder. Im Hintergrund sind weitere Erwachsene und weitere Kinder zu sehen, die sich in einem Gemeinschaftsraum aufhalten. Der Tisch ist mit Schminkutensilien bedeckt.
  • Eine Frau malt einem kleinen Mädchen das Gesicht an. Sie sitzen an einem Tisch mit verschiedenen Schminkutensilien und Bastelmaterialien. Andere Kinder sind im Hintergrund zu sehen, und die Szene scheint Teil einer Veranstaltung oder eines Festes zu sein.
  • Eine Erwachsene hilft einem Kind bei einem Bastelprojekt an einem Tisch voller Kunstmaterialien. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, die ebenfalls basteln.
  • Ein Kind bekommt von einer Frau das Gesicht bemalt, während es an einem Tisch sitzt, auf dem verschiedene Schminkmaterialien liegen.
  • Ein Kind in einem roten Weihnachtspullover und einer Weihnachtsmütze sitzt an einem Tisch und malt ein Bild mit Buntstiften. Auf dem Tisch liegen verschiedene Malutensilien.
  • Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern sitzt im Kreis auf dem Boden und spielt mit verschiedenen Musikinstrumenten. Alle tragen Weihnachtsmützen, und im Hintergrund sind Kleiderständer zu sehen.
  • Einige Kinder und Erwachsene nehmen an einer Weihnachtsveranstaltung teil, bei der in einer großen Halle ein Parcours mit Geschenkpäckchen und bunten Kreisen aufgebaut ist. Eine Erwachsene begleitet ein kleines Kind, welches einen orangefarbigen Luftballon hält. Im Hintergrund sind lange Tischreihen, Stühle zu sehen, auf denen Menschen sitzen. Daneben steht ein Weihnachtsbaum.
  • Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern sitzt auf dem Boden und nimmt an einer gemeinsamen Aktivität teil. Einige der Erwachsenen tragen Namensschilder und eine Person eine Nikolausmütze, und es sind verschiedene Musikinstrumente auf einer Decke verteilt. Die Szene spielt sich in einem Innenraum mit großen Fenstern im Hintergrund ab.
  • Ein weihnachtliches Dankeschön-Bild mit Schnee bedeckten Tannenbäumen und einem kleinen Haus. Der Text lautet: "Danke für Ihre Unterstützung bei unserer Tafel-Weihnachtsfeier!" Unten rechts sind die Logos der Tafel Magdeburg zu sehen.
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.