Auf dem Bild stehen zwei junge Frauen an einem Messestand der „Euro Akademie Nürnberg“. Sie tragen Namensschilder und lächeln in die Kamera. Der Stand ist mit Infomaterial, Broschüren und Kugelschreibern ausgestattet, und ein Tisch ist mit einer EU-Flagge bedeckt. Im Hintergrund sind weitere Besucher der Messe sowie Werbebanner mit Bildern von Personen und Informationen zur Euro Akademie zu sehen. Die Veranstaltung findet in einem modernen, hellen Raum mit großen Fenstern und Lichterketten an der Decke statt.

Werbung für die Ausbildung auf der Studienmesse

27. Februar 2025

Am Samstag, den 22.02.2025, fand von 10 bis 14 Uhr die jährliche Studienmesse in der Konzert- und Kongresshalle in Bamberg statt. Die Euro Akademie Bamberg war natürlich, wie auch die letzten Jahre, dabei. Starke Unterstützung erhielten wir dieses Jahr von den Studierenden der Fachakademie 1, Emely Keil und Emily Puff. Die beiden berichteten von ihrem Alltag als angehende Übersetzerinnen und Dolmetscherinnen, wodurch Interessent*innen aus erster Hand erfahren konnten, wie spannend und abwechslungsreich das Studium an der Fachakademie für Sprachen und internationale Kommunikation ist. 

Außerdem berieten unsere Studierenden die Besucher auch über die Ausbildungen zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in und Euro-Management-Assistent*in. Emely Keil hat bei uns zuerst die Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin gemacht und sich danach dazu entschieden, das Studium zur Übersetzerin und Dolmetscherin zu absolvieren. Emily Puff kam direkt nach dem Abitur zu uns. So konnten die Interessenten beide Werdegänge kennenlernen und sehen, dass es verschiedene Wege bis hin zum Übersetzer und Dolmetscher gibt. 

 

Beitragsbild: Euro Akademie Bamberg

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Auf dem Bild stehen zwei junge Frauen an einem Messestand der „Euro Akademie Nürnberg“. Sie tragen Namensschilder und lächeln in die Kamera. Der Stand ist mit Infomaterial, Broschüren und Kugelschreibern ausgestattet, und ein Tisch ist mit einer EU-Flagge bedeckt. Im Hintergrund sind weitere Besucher der Messe sowie Werbebanner mit Bildern von Personen und Informationen zur Euro Akademie zu sehen. Die Veranstaltung findet in einem modernen, hellen Raum mit großen Fenstern und Lichterketten an der Decke statt.