Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '3126' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bildungsgutschein (BGS),Privatkund*innen' (40 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=Y7B4--HP33Q1I1-' (69 chars) VOID => '2#####TM9#Q17S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Ein Kind mit einem Erwachsenen und einer weiteren Person, die gemeinsam mit
Holzblöcken spielen, während sie an einem Tisch sitzen.' (133 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '18' (2 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '1_____TM9_Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Sozialassistentin---staatlich-geprueft---2-jaehrige-Ausbildung' (62 chars) VERANSTALTUNGEN => array(8 items) Chemnitz => array(3 items) 0 => array(79 items) ID => '72' (2 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26; 01-AUG-27' (31 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '252 C SAS_25/27' (15 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '4' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'XQIF1#N713Q14##' (15 chars) NAME => 'Bergmann' (8 chars) VORNAME => 'Patrick' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Bergmann.Patrick@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Marketing/ Vertrieb' (19 chars) ORT => 'Chemnitz' (8 chars) STRASSE => 'Hartmannstr. 3a - 7' (19 chars) PLZ => '09111' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Chemnitz/Mittelsachsen' (36 chars) SOID => 'GP####6A1###C##' (15 chars) MDTNR => '101' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Chemnitz/Mittelsachsen' (36 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:50' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Herr Patrick Bergmann' (21 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Bergmann.Patrick@euroakademie.de' (32 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'QQIF1#N713Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '165' (3 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26; 01-AUG-27' (31 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '262 C SoA 26/28' (15 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'DCR6##EE33Q14##' (15 chars) NAME => 'Bergmann' (8 chars) VORNAME => 'Patrick' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Bergmann.Patrick@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Marketing/ Vertrieb' (19 chars) ORT => 'Chemnitz' (8 chars) STRASSE => 'Hartmannstr. 3a - 7' (19 chars) PLZ => '09111' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Chemnitz/Mittelsachsen' (36 chars) SOID => 'GP####6A1###C##' (15 chars) MDTNR => '101' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Chemnitz/Mittelsachsen' (36 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:50' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Herr Patrick Bergmann' (21 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Bergmann.Patrick@euroakademie.de' (32 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => '7CR6##EE33Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 2 => array(79 items) ID => '210' (3 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26; 01-AUG-27' (31 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '272 C SoA 27/29' (15 chars) DATUMVON => '2027.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2029.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'VPR6##EE33Q14##' (15 chars) NAME => 'Bergmann' (8 chars) VORNAME => 'Patrick' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Bergmann.Patrick@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Marketing/ Vertrieb' (19 chars) ORT => 'Chemnitz' (8 chars) STRASSE => 'Hartmannstr. 3a - 7' (19 chars) PLZ => '09111' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Chemnitz/Mittelsachsen' (36 chars) SOID => 'GP####6A1###C##' (15 chars) MDTNR => '101' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Chemnitz/Mittelsachsen' (36 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:50' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Herr Patrick Bergmann' (21 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Bergmann.Patrick@euroakademie.de' (32 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'PPR6##EE33Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Görlitz => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '4290' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '252 GR SOA 25' (13 chars) DATUMVON => '2025.08.11' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '18' (2 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'NFVP8#P6#3Q14##' (15 chars) NAME => 'Kopp' (4 chars) VORNAME => 'Katrin' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-291' (14 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'kopp.katrin@euroakademie.de' (27 chars) FUNKTION => 'Management, Marketing & Vertrieb' (32 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Ostsachsen' (24 chars) SOID => 'UJ####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '897' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Ostsachsen' (24 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'Montag bis Freitag.<br /> kein Schulgeld!' (42 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Herr Alexander Otto' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Otto.Alexander@euroakademie.de' (30 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-297' (14 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => '3FVP8#P6#3Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '4296' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '262 GR SOA 26' (13 chars) DATUMVON => '2026.08.17' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'IQ#Q8#P6#3Q14##' (15 chars) NAME => 'Kopp' (4 chars) VORNAME => 'Katrin' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-291' (14 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'kopp.katrin@euroakademie.de' (27 chars) FUNKTION => 'Management, Marketing & Vertrieb' (32 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Ostsachsen' (24 chars) SOID => 'UJ####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '897' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Ostsachsen' (24 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'Montag bis Freitag.<br /> kein Schulgeld!' (42 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Herr Alexander Otto' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Otto.Alexander@euroakademie.de' (30 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-297' (14 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => '1Q#Q8#P6#3Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Hohenstein-Ernstthal => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '4158' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '252 HOT SO25/2' (14 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '18' (2 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'B7VV4#XM13Q14##' (15 chars) NAME => 'Seifert' (7 chars) VORNAME => 'Peggy' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Seifert.Peggy@eso.de' (20 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Hohenstein-Ernstthal' (20 chars) STRASSE => 'Antonstraße 4' (14 chars) PLZ => '09337' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal' (34 chars) SOID => '991###4U1###C##' (15 chars) MDTNR => '895' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal' (34 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:30' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Peggy Seifert' (18 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Seifert.Peggy@eso.de' (20 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => '47VV4#XM13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '4638' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '262 HOT SO26' (12 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'D4L85#RF13Q14##' (15 chars) NAME => 'Seifert' (7 chars) VORNAME => 'Peggy' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Seifert.Peggy@eso.de' (20 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Hohenstein-Ernstthal' (20 chars) STRASSE => 'Antonstraße 4' (14 chars) PLZ => '09337' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal' (34 chars) SOID => '991###4U1###C##' (15 chars) MDTNR => '895' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal' (34 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:30' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Peggy Seifert' (18 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Seifert.Peggy@eso.de' (20 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => '74L85#RF13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Leipzig => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '1455' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '252 L SOZ 25' (12 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '70' (2 chars) ANZTN => '10' (2 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'G7#D##IY#3Q14##' (15 chars) NAME => 'Fritzsche' (9 chars) VORNAME => 'Marcel' (6 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'fritzsche.marcel@eso.de' (23 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Leipzig' (7 chars) STRASSE => 'Rosa-Luxemburg-Straße 23' (25 chars) PLZ => '04103' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Leipzig' (21 chars) SOID => 'IK####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '171' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Leipzig' (21 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '08:15' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => '57#D##IY#3Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '1491' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '262 L SOZ 26' (12 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '70' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '55Z46#RF13Q14##' (15 chars) NAME => 'Fritzsche' (9 chars) VORNAME => 'Marcel' (6 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'fritzsche.marcel@eso.de' (23 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Leipzig' (7 chars) STRASSE => 'Rosa-Luxemburg-Straße 23' (25 chars) PLZ => '04103' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Leipzig' (21 chars) SOID => 'IK####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '171' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Leipzig' (21 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '08:15' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'U4Z46#RF13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Meißen => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '678' (3 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25' (9 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '252 MEI SOA' (11 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '24' (2 chars) ANZTN => '12' (2 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'FN4M1#9113Q14##' (15 chars) NAME => 'Michael' (7 chars) VORNAME => 'Claudia' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'michael.claudia@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Lehrkraft' (9 chars) ORT => 'Meißen' (7 chars) STRASSE => 'Neugasse 39/40' (14 chars) PLZ => '01662' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen, Euro Akademie Meißen' (52 chars) SOID => '4O2###AP2###C##' (15 chars) MDTNR => '112' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen' (29 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '07:45' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'AN4M1#9113Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '657' (3 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-26' (9 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '262 MEI SOA' (11 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '#E9P##9L23Q14##' (15 chars) NAME => 'Hielscher' (9 chars) VORNAME => 'Sarah' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Hielscher.Sarah@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Meißen' (7 chars) STRASSE => 'Neugasse 36' (11 chars) PLZ => '01662' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen, Euro Akademie Meißen' (52 chars) SOID => '8JLJ##3AW2Q1C##' (15 chars) MDTNR => '112' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen' (29 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '07:45' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Sarah Hielscher' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Hielscher.Sarah@euroakademie.de' (31 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'ZD9P##9L23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Riesa => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '618' (3 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '252 RIE SOA' (11 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '24' (2 chars) ANZTN => '7' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'A65M1#9113Q14##' (15 chars) NAME => 'Babisch' (7 chars) VORNAME => 'Angelika' (8 chars) TELEFON => '03525 501311' (12 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'babisch.angelika@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Standortleiterin' (16 chars) ORT => 'Riesa' (5 chars) STRASSE => 'Paul-Greifzu-Straße 30' (23 chars) PLZ => '01591' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen, Euro Akademie Riesa' (50 chars) SOID => '2L####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '112' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen' (29 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '07:45' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Angelika Babisch' (21 chars) INTERESSE_EMAIL => 'babisch.angelika@euroakademie.de' (32 chars) INTERESSE_TELEFON => '03525 501311' (12 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'Z55M1#9113Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '837' (3 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '262 RIE SOA' (11 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'CDR81#9L23Q14##' (15 chars) NAME => 'Keil' (4 chars) VORNAME => 'Therese' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Keil.Therese@euroakademie.de' (28 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Riesa' (5 chars) STRASSE => 'Paul-Greifzu-Straße 30' (23 chars) PLZ => '01591' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen, Euro Akademie Riesa' (50 chars) SOID => '2L####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '112' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen' (29 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '07:45' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Therese Keil' (17 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Keil.Therese@euroakademie.de' (28 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => '1DR81#9L23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Rochlitz => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '387' (3 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '252 RL SAS 25/27' (16 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '13' (2 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'GWD71#P#13Q14##' (15 chars) NAME => 'Weißhuhn' (9 chars) VORNAME => 'Susan' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => '3WD71#P#13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '252' (3 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '262 RL SAS 26/28' (16 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'KFK5##5F13Q14##' (15 chars) NAME => 'Weißhuhn' (9 chars) VORNAME => 'Susan' (5 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'EFK5##5F13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Zwickau => array(3 items) 0 => array(79 items) ID => '4422' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26; 01-AUG-27; 01-AUG-28; 01-AUG-29' (53 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '252 Z EA/SO/25' (14 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2027.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '30' (2 chars) ANZTN => '13' (2 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'K8#M##GT#3Q14##' (15 chars) NAME => 'Dunger' (6 chars) VORNAME => 'Rene' (4 chars) TELEFON => '01733950010' (11 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'dunger.rene@euroakademie.de' (27 chars) FUNKTION => 'Sekretariat' (11 chars) ORT => 'Zwickau' (7 chars) STRASSE => 'Max-Pechstein-Straße 29' (24 chars) PLZ => '08056' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Zwickau' (21 chars) SOID => 'L1####QA1###C##' (15 chars) MDTNR => '893' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Zwickau' (21 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'kein Schulgeld!' (15 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'I8#M##GT#3Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '4806' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26; 01-AUG-27; 01-AUG-28; 01-AUG-29' (53 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '262 Z EA/SO/26' (14 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'MBG55#RF13Q14##' (15 chars) NAME => 'Dunger' (6 chars) VORNAME => 'Rene' (4 chars) TELEFON => '01733950010' (11 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'dunger.rene@euroakademie.de' (27 chars) FUNKTION => 'Sekretariat' (11 chars) ORT => 'Zwickau' (7 chars) STRASSE => 'Max-Pechstein-Straße 29' (24 chars) PLZ => '08056' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Zwickau' (21 chars) SOID => 'L1####QA1###C##' (15 chars) MDTNR => '893' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Zwickau' (21 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'von Montag bis Freitag.<br /> kein Schulgeld!' (46 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'GBG55#RF13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 2 => array(79 items) ID => '4263' (4 chars) TITEL => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_SOA2J_ST_VZ_SN_1703' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zug
ang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im F
achbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten E
rzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqual
ifizieren.' (314 chars) INHALT => 'Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst
einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder a
us dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise: <div> <ul> <li>Entwi
cklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven</li> <li>Beobacht
ung als Grundlage sozialen Handelns</li> <li>Aufbau und Mitgestaltung sozial
er Beziehungen</li> <li>Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehun
gs- und Betreuungsprozessen</li> <li>Unterstützung der Pflege von Menschen
in Gesundheit und Krankheit</li> <li>Unterstützung von Menschen bei der Bew
ältigung des Alltags</li> <li>Begleitung von kulturellen und kreativen Proz
essen</li> <li>Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mita
rbeit im Team</li> </ul> </div>' (791 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleich
wertiger Bildungsabschluss. <div> </div> <div><strong> Erforderliche Nachwe
ise:</strong> </div> <div> <ul> <li>Masernimpfschutz</li> </ul> </div>' (223 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, d
enn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsausbildung für sozial Engagierte</h2> Hast du Freude am Umgang mi
t Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benöt
igen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen. <
div> </div> <div>Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und B
ezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisn
ah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.</div>
<div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong> </di
v> <div>Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundk
enntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten
hilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigke
iten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und
gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.</
div> <div> </div> <div>Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und
Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische
Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hausw
irtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwic
kelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.</div> <div> </div>
<div>Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in
in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozia
lpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Priva
thaushalten tätig sein.</div><div><br></div><div><b>Schulgeldfreie Ausbildu
ng</b><div>Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist
schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schulja
hr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.</div></div>' (1823 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbild
ung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugend
hilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein W
ahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen
in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.' (376 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Gr
undlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsmini
steriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen
, einen mündlichen und einen praktischen Teil.</div> <div> </div> <div>Der
erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbeze
ichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter S
ozialassistent".</div>' (478 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '1#####TM9#Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Soziale Dienste,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Sozialassistent_in___staatlich_geprueft___2_jaehrige_Ausbildung' (63 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Sozialassistent-in--staatlich-geprueft--2-jaehrige-Ausbildung-EA-Vollzeit' (73 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26; 01-AUG-27; 01-AUG-28; 01-AUG-29' (53 chars) VERANST => 'Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung' (63 chars) KENNUNG => '272 Z EA/SO/27B' (15 chars) DATUMVON => '2027.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2029.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '25' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'H1DO2#X633Q14##' (15 chars) NAME => 'Dunger' (6 chars) VORNAME => 'Rene' (4 chars) TELEFON => '01733950010' (11 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'dunger.rene@euroakademie.de' (27 chars) FUNKTION => 'Sekretariat' (11 chars) ORT => 'Zwickau' (7 chars) STRASSE => 'Max-Pechstein-Straße 29' (24 chars) PLZ => '08056' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Zwickau' (21 chars) SOID => 'L1####QA1###C##' (15 chars) MDTNR => '893' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Zwickau' (21 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'von Montag bis Freitag' (22 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:00' (5 chars) DAUER => '24' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Sozialassistent*innen' (49 chars) VKOID => 'A1DO2#X633Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Starte deine Karriere als Sozialassistentin und unterstütze Menschen in Pfl
ege, Betreuung und Bildung. Erlerne praxisnahe Fähigkeiten für deine Zukun
ft!' (155 chars) MARKETING_SEO => 'Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!' (73 chars) UNTERTITEL => '2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Berei
ch und bereichere das Leben anderer.' (112 chars) KURZFAKTEN => 'Ausbildung 24 Monate, Vollzeit, staatlich geprüft' (54 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => '991###4U1###C##;L1####QA1###C##;GP####6A1###C##;2L####OA1###C##;7C####UO3###
C##;4O2###AP2###C##;IK####OA1###C##;UJ####OA1###C##;8JLJ##3AW2Q1C##;' (144 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Ausbildung
Sozialassistent
- staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung
Werde staatlich geprüfter Sozialassistent in Sachsen in nur zwei Jahren!
2-jährige Ausbildung – finde deine neue Herausforderung im sozialen Bereich und bereichere das Leben anderer.
Chemnitz, Görlitz, Hohenstein-Ernstthal, Leipzig, Meißen, Riesa, Rochlitz, Zwickau Ausbildung 24 Monate Vollzeit staatlich geprüft
Erlerne bei uns einen sozialen Beruf, bei dem sich alles ums Helfen dreht, denn viele Menschen brauchen professionelle Unterstützung im Alltag.
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Ausbildung
Berufsausbildung für sozial Engagierte
Hast du Freude am Umgang mit Menschen? Dann hilf mit, wo diese Pflege, Betreuung oder Förderung benötigen. Es gibt viele Menschen, die im Alltag professionelle Hilfe brauchen.Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützt, lernst du praxisnah in der Ausbildung zur Sozialassistentin oder zum Sozialassistenten.
Ausbildung & Karriere
Als Sozialassistent*in erwirbst du während deiner Ausbildung Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Pflege. Für beeinträchtigte Menschen übernimmst du Tätigkeiten in der Grund- und Körperpflege wie das Waschen, Betten oder Lagern und gibst Hilfestellung bei der Bewältigung lebenspraktischer Anforderungen.
Bei der Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen unterstützt du Eltern, Erzieher*innen und sozialpädagogische Fachkräfte: Du gestaltest mit ihnen gemeinsam den Alltag, übernimmst hauswirtschaftliche Aufgaben, gibst Hilfestellung bei den Hausaufgaben und entwickelst Ideen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Sozialassistent*in in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Pflegeeinrichtungen sowie in sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche oder auch in Privathaushalten tätig sein.
Schulgeldfreie Ausbildung
Die Ausbildung zum*r Sozialassistent*in an der Euro Akademie ist schulgeldfrei für alle Neuanfänger*innen im 1. Ausbildungsjahr zum Schuljahr 2025/2026 sowie 2026/2027 für die gesamte Ausbildungsdauer.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Chemnitz | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 14:50 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Chemnitz | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 14:50 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Chemnitz | 01.08.2027 |
Unterricht findet von 08:00 bis 14:50 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
|
|
Görlitz | 11.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
Montag bis Freitag.
kein Schulgeld! |
|
Görlitz | 17.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
Montag bis Freitag.
kein Schulgeld! |
|
Hohenstein-Ernstthal | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Hohenstein-Ernstthal | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Leipzig | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:15 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Leipzig | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:15 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Meißen | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Meißen | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Riesa | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Riesa | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Rochlitz | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Rochlitz | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Zwickau | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Zwickau | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
von Montag bis Freitag.
kein Schulgeld! |
|
Zwickau | 01.08.2027 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
von Montag bis Freitag
|
Ausbildung - Sozialassistent
- staatlich geprüft - 2-jährige AusbildungChemnitz, Görlitz, Hohenstein-Ernstthal, Leipzig, Meißen, Riesa, Rochlitz, Zwickau
Die zweijährige Ausbildung an der Berufsfachschule für Sozialwesen umfasst einen berufsübergreifenden und einen berufsbezogenen Bereich. Lernfelder aus dem berufsbezogenen Lernbereich sind beispielsweise:- Entwicklung beruflicher Identität und beruflicher Perspektiven
- Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns
- Aufbau und Mitgestaltung sozialer Beziehungen
- Mitwirkung an der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen
- Unterstützung der Pflege von Menschen in Gesundheit und Krankheit
- Unterstützung von Menschen bei der Bewältigung des Alltags
- Begleitung von kulturellen und kreativen Prozessen
- Organisation und Strukturierung der eigenen Arbeit sowie Mitarbeit im Team
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss. Erforderliche Nachweise:
- Masernimpfschutz
Abschluss
PrüfungDie Ausbildung wird mit einer Prüfung auf Grundlage der Schulordnung Berufsfachschule (BFSO) des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus abgeschlossen. Die Prüfung umfasst einen schriftlichen, einen mündlichen und einen praktischen Teil.
Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte Sozialassistentin" oder "Staatlich geprüfter Sozialassistent".
Praktika
Im ersten und zweiten Schuljahr absolvierst du eine berufspraktische Ausbildung von jeweils zweimal fünf Wochen in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und Pflege. Davon ist das vierte Praktikum ein Wahlpflichtpraktikum. Es dient der Erweiterung deiner beruflichen Kompetenzen in einem der drei Bereiche und ist gleichzeitig das Prüfungspraktikum.Dauer
2 JahreAufbauoptionen
Der Abschluss "Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in" ermöglicht den Zugang zur weiterführenden beruflichen Qualifizierung an einer Fachschule im Fachbereich Sozialwesen. Dort kannst du dich zum*zur "Staatlich anerkannten Erzieher*in" oder "Staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in" weiterqualifizieren.Ausbildung
Sozialassistent
- staatlich geprüft - 2-jährige AusbildungVeranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Chemnitz | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 14:50 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Chemnitz | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 14:50 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Chemnitz | 01.08.2027 |
Unterricht findet von 08:00 bis 14:50 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
|
|
Görlitz | 11.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
Montag bis Freitag.
kein Schulgeld! |
|
Görlitz | 17.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
Montag bis Freitag.
kein Schulgeld! |
|
Hohenstein-Ernstthal | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Hohenstein-Ernstthal | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Leipzig | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:15 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Leipzig | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:15 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Meißen | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Meißen | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Riesa | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Riesa | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Rochlitz | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Rochlitz | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Zwickau | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
kein Schulgeld!
|
|
Zwickau | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
von Montag bis Freitag.
kein Schulgeld! |
|
Zwickau | 01.08.2027 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:00 Uhr statt.
Dauer: 24 Monate
von Montag bis Freitag
|
(EA) Euro Akademie