Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '2553' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfu
ng - Blended Learning' (97 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_VNERZ_ST_VZ_DE_2004' (28 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Der Kurs beinhaltet 325 Unterrichtseinheiten in Präsenz und Selbstlerne
n, welche sich über 11 Monate verteilen.' (121 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach der erfolgreich absolvierten Nichtschülerprüfung kannst du di
ch als anerkannte pädagogische Fachkraft in vielen pädagogischen B
ereichen weiterqualifizieren.' (181 chars) INHALT => '<ul> <li>Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiteren
twickeln</li> <li>Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen p
ädagogisch arbeiten</li> <li>Lebenswelten und Diversitäten wahrne
hmen, verstehen und Inklusion fördern</li> <li>Sozialpädagogische
Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten</li> <li>E
rziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalt
en sowie Übergänge unterstützen</li> <li>Institution und Tea
m entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren</li> <li>Übergeordnete F&
auml;cher: MINT, Sprache, Ästhetik, Wahlpflicht/ Vertiefung</li> <li>W
issenschaftliches Arbeiten</li> <li>Intensive Prüfungsvorbereitung&nbs
p;</li> </ul> Die Inhalte orientieren sich am Rahmenlehrplan des Berliner
Senats.' (843 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Der Vorbereitungskurs zur Nichtschülerprüfung bereitet dich in kom
pakter Form inhaltlich auf die Facharbeit, das Kolloquium, die schriftlichen
und mündlichen Prüfungen zur Erreichung des Abschlusses "Staatlic
h anerkannte*r Erzieher*in" vor. <div> </div> <div>Sämtliche Pr&
uuml;fungsteile legst du am zuständigen staatlichen Oberstufenzentrum S
ozialwesen "Jane Addams", Straßmannstr. 14/ 16 in 10249 Berlin ab. Auc
h die Anmeldung zum Prüfungszyklus und die Prüfung deiner individu
ellen Zugangsvoraussetzungen findet jeweils im Frühjahr eines Jahres do
rt statt. Den Antrag für die Anmeldung, Ablaufpläne der staatliche
n Prüfungen sowie Informationen über Zulassungsvoraussetzungen und
vieles mehr kannst du über die Internetseite des OSZ Jane Addams abruf
en: <a href="https://www.osz-jas.de/nichtschuelerpruefung/" target="_blank"
rel="noopener">https://www.osz-jas.de/nichtschuelerpruefung/</a> <div
> </div> <div>Durch die Anmeldung und Teilnahme am Vorbereitungskurs a
n der Euro Akademie kommst du der notwendigen Pflicht zum Nachweis der indiv
iduellen Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung nach, die eine d
er relevanten Unterlagen für das Anmeldegespräch am OSZ Jane Addam
s darstellt. Langjährig in den Berliner Fachschul-Prüfungen erfahr
ene Lehrkräfte begleiten dich in diesem Vorbereitungskurs, damit du sic
her in alle relevanten Prüfungen gehen kannst.</div> </div>' (1509 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'In diesem Vorbereitungskurs erwirbst du alle wichtigen Grund­lagen f&uum
l;r die Teilnahme an der Nichtschülerprüfung zu "Staatlich anerkan
nten Erzieher*innen" - und du kannst zeitlich flexibel lernen, denn wir biet
en den Kurs im Lernformat Blended Learning an.' (274 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Zeitlich flexibel auf die Erzieherprüfung vorbereiten</h2> <div>Be
gleite die nächste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens: Bewege
etwas in der Kinder- und Jugendarbeit. Vermittle Werte und gib Geborgenheit,
lege wichtige Grundlagen bei der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Unterstütze Eltern im Erziehungsprozess. Die Tätigkeitsfelder nach
erfolgreicher Absolvierung der Prüfung sind vielfältig. So ist ei
ne Beschäftigung nicht nur in der Kindertagespflege, sondern auch in de
r schulischen Bildung, der offenen Kinder- und Jugendarbeit (wie Jugendclubs
) oder der stationären Jugendhilfe möglich. In diesem Kurs erwirbs
t du alle wichtigen Grundlagen für die Teilnahme an der Nichtschül
erprüfung zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“ und zum &b
dquo;Staatlich anerkannten Erzieher“.</div> <div> </div> Mit un
serem Vorbereitungskurs im Blended Learning-Format, bieten wir dir grö&
szlig;tmögliche Flexibilität und Zeitersparnis. So kannst du dich
mit den Inhalten des Kurses von zu Hause aus beschäftigen und besuchst
zu ausgewählten Terminen den Präsenz-Unterricht bei uns.' (1206 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => '<div>Deine Teilnahme am Vorbereitungskurs zur Nichtschülerprüfung
Erzieher*in wird mit einem anerkannten Zertifikat der Euro Akademie best&aum
l;tigt. Deine Prüfung zu staatlich anerkannten Erzieher*innen legst du
extern ab. </div> <div> </div> <div>Die Nichtschülerprü
;fung besteht aus </div> <ol> <li>der Facharbeit, </li> <li>dem
Kolloquium, </li> <li>den schriftlichen Prüfungen in zwei Lernfe
ldern und </li> <li>den mündlichen Prüfungen in drei bis f&u
uml;nf Lernfeldern.</li> </ol> <div>Vor der bzw. parallel zur Anmeldung zu
m Vorbereitungskurs musst du den Antrag auf Zulassung zur Nichtschülerp
rüfung für Erzieherinnen und Erzieher entsprechend der Sozpäd
VO persönlich und vollständig bei der Prüfungsvorsitzen
den am OSZ Jane Addams für die Nichtschülerprüfung einreichen
.</div>' (919 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '41LZ9#ZNR2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Kita,Pädagogik,Sozialwesen' (37 chars) LEISTUNGSART => 'Aufstiegsfortbildung,Weiterbildung' (34 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vorbereitung_auf_die_Nichtschuelerpruefu
ng___Blended_Learning' (97 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen' (16 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=BGTL--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => '51LZ9#ZNR2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Blended Learning' (16 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Kombination von gemeinsamem, zeitgleichem Präsenz-Unterricht (online oder o
ffline) und Distanz-Lernen (online oder offline), wobei die verschiedenen Ph
asen geplant und didaktisch sinnvoll ineinandergreifen (z. B. Erarbeitung de
r Lerninhalte über Lernpakete oder Arbeitsmappen im Lernmanagement-System u
nd zum Abschluss Vertiefung im Präsenz-Unterricht).' (356 chars) LERNFORMATTEXT => '<b>Blended Learning</b><div><b><br></b><div>Mithilfe des Blended Learning-Fo
rmats bieten wir dir größtmögliche Flexibilität und Individualität. So
kannst du dich mit den Inhalten des Kurses mithilfe unserer Lernplattform g
anz bequem von zu Hause aus beschäftigen, dein Wissen erlernen und überp
rüfen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in den Präsenzphasen das Erle
rnte zu vertiefen.</div><div><br><div>Vorteile dieser Mischung aus Selbstler
nen und Präsenz-Unterricht: </div><div><ul><li>Du erarbeitest dir die theo
retischen Lerninhalte mithilfe eines E-Learning-Kurses in deinem eigenen Ler
ntempo, und zwar, wo und wann du willst. </li><li>Bestätige und vertiefe d
ein Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt anschauen kannst und den Literat
urempfehlungen folgst. </li><li>Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus
oder stelle den Dozent*innen deine Fragen. </li><li>Konzentriere dich in de
r Präsenzphase auf die noch offenen Fragen. </li></ul></div></div></div>' (986 chars) LASTMODIFIED => '28-MAR-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Bereite dich flexibel auf die Erzieherprüfung vor. Lerne online und im Prä
senz-Unterricht für deine Karriere in der Kinder- und Jugendarbeit!' (144 chars) MARKETING_SEO => 'Staatlich anerkannte Erzieherin werden – Vorbereitung auf die Nichtschüle
rprüfung im Blended Learning-Format' (112 chars) UNTERTITEL => 'Lerne flexibel und berufsbegleitend: Mit unserem Kurs bereitest du dich perf
ekt auf die Prüfung vor!' (101 chars) KURZFAKTEN => '11 Monate, hybrid' (17 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Auf dem Bild sitzen Kinder und Erwachsene zusammen auf einer Matte und lesen
ein Buch. Die Atmosphäre wirkt spielerisch und ruhig.' (131 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '41LZ9_ZNR2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Erzieherin---staatlich-anerkannt---Vorbereitung-auf-die-Nichtsch' (64 chars) VERANSTALTUNGEN => array(empty) SOIDS => ';' (1 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Blended Learning' (16 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Fort- und Weiterbildung
Erzieher
- staatlich anerkannt - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung - Blended Learning
Staatlich anerkannte Erzieherin werden – Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung im Blended Learning-Format
Lerne flexibel und berufsbegleitend: Mit unserem Kurs bereitest du dich perfekt auf die Prüfung vor!
11 Monate hybrid
In diesem Vorbereitungskurs erwirbst du alle wichtigen Grundlagen für die Teilnahme an der Nichtschülerprüfung zu "Staatlich anerkannten Erzieher*innen" - und du kannst zeitlich flexibel lernen, denn wir bieten den Kurs im Lernformat Blended Learning an.
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Blended Learning
Fort- und Weiterbildung
Zeitlich flexibel auf die Erzieherprüfung vorbereiten
Begleite die nächste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens: Bewege etwas in der Kinder- und Jugendarbeit. Vermittle Werte und gib Geborgenheit, lege wichtige Grundlagen bei der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Unterstütze Eltern im Erziehungsprozess. Die Tätigkeitsfelder nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfung sind vielfältig. So ist eine Beschäftigung nicht nur in der Kindertagespflege, sondern auch in der schulischen Bildung, der offenen Kinder- und Jugendarbeit (wie Jugendclubs) oder der stationären Jugendhilfe möglich. In diesem Kurs erwirbst du alle wichtigen Grundlagen für die Teilnahme an der Nichtschülerprüfung zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“ und zum „Staatlich anerkannten Erzieher“.
Veranstaltungen | Ort | Zeit |
---|
Fort- und Weiterbildung - Erzieher
- staatlich anerkannt - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung - Blended Learning- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
- Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
- Übergeordnete Fächer: MINT, Sprache, Ästhetik, Wahlpflicht/ Vertiefung
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Intensive Prüfungsvorbereitung
Voraussetzungen
Der Vorbereitungskurs zur Nichtschülerprüfung bereitet dich in kompakter Form inhaltlich auf die Facharbeit, das Kolloquium, die schriftlichen und mündlichen Prüfungen zur Erreichung des Abschlusses "Staatlich anerkannte*r Erzieher*in" vor.Sämtliche Prüfungsteile legst du am zuständigen staatlichen Oberstufenzentrum Sozialwesen "Jane Addams", Straßmannstr. 14/ 16 in 10249 Berlin ab. Auch die Anmeldung zum Prüfungszyklus und die Prüfung deiner individuellen Zugangsvoraussetzungen findet jeweils im Frühjahr eines Jahres dort statt. Den Antrag für die Anmeldung, Ablaufpläne der staatlichen Prüfungen sowie Informationen über Zulassungsvoraussetzungen und vieles mehr kannst du über die Internetseite des OSZ Jane Addams abrufen: https://www.osz-jas.de/nichtschuelerpruefung/
Durch die Anmeldung und Teilnahme am Vorbereitungskurs an der Euro Akademie kommst du der notwendigen Pflicht zum Nachweis der individuellen Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung nach, die eine der relevanten Unterlagen für das Anmeldegespräch am OSZ Jane Addams darstellt. Langjährig in den Berliner Fachschul-Prüfungen erfahrene Lehrkräfte begleiten dich in diesem Vorbereitungskurs, damit du sicher in alle relevanten Prüfungen gehen kannst.
Abschluss
Deine Teilnahme am Vorbereitungskurs zur Nichtschülerprüfung Erzieher*in wird mit einem anerkannten Zertifikat der Euro Akademie bestätigt. Deine Prüfung zu staatlich anerkannten Erzieher*innen legst du extern ab.
Die Nichtschülerprüfung besteht aus
- der Facharbeit,
- dem Kolloquium,
- den schriftlichen Prüfungen in zwei Lernfeldern und
- den mündlichen Prüfungen in drei bis fünf Lernfeldern.
Vor der bzw. parallel zur Anmeldung zum Vorbereitungskurs musst du den Antrag auf Zulassung zur Nichtschülerprüfung für Erzieherinnen und Erzieher entsprechend der SozpädVO persönlich und vollständig bei der Prüfungsvorsitzenden am OSZ Jane Addams für die Nichtschülerprüfung einreichen.
Lernformat
Blended LearningMithilfe des Blended Learning-Formats bieten wir dir größtmögliche Flexibilität und Individualität. So kannst du dich mit
den Inhalten des Kurses mithilfe unserer Lernplattform ganz
bequem von zu Hause aus beschäftigen, dein Wissen erlernen
und überprüfen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in den Präsenzphasen das Erlernte zu vertiefen.
Vorteile dieser Mischung aus Selbstlernen und Präsenz-Unterricht:
- Du erarbeitest dir die theoretischen Lerninhalte mithilfe eines E-Learning-Kurses in deinem eigenen Lerntempo, und zwar, wo und wann du willst.
- Bestätige und vertiefe dein Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt anschauen kannst und den Literaturempfehlungen folgst.
- Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus oder stelle den Dozent*innen deine Fragen.
- Konzentriere dich in der Präsenzphase auf die noch offenen Fragen.
Dauer
Der Kurs beinhaltet 325 Unterrichtseinheiten in Präsenz und Selbstlernen, welche sich über 11 Monate verteilen.Aufbauoptionen
Nach der erfolgreich absolvierten Nichtschülerprüfung kannst du dich als anerkannte pädagogische Fachkraft in vielen pädagogischen Bereichen weiterqualifizieren.Fort- und Weiterbildung
Erzieher
- staatlich anerkannt - Vorbereitung auf die Nichtschülerprüfung - Blended LearningVeranstaltungen | Ort | Zeit |
---|
(EA) Euro Akademie