Extbase Variable Dump
array(67 items) ID => '3607' (4 chars) TITEL => 'Kreative Erzählmethoden zur Entwicklungsförderung' (51 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_KLERZKREA_TNB_BB_SN_2412' (33 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '8 Unterrichtseinheiten' (22 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<div><div>Schwerpunkte:</div><div><ul><li>Kennenlernen und Ausprobieren vers
chiedener Erzählmethoden (z.B. Erzählsteine, Kamishibai) </li><li>Vorteil
e für die sprachliche und sozial-emotionale Entwicklung </li><li>Variation
en für verschiedene Altersgruppen </li><li>Erstellen eines Methodenkoffers
zur Integration in den eigenen Kita-Alltag </li></ul></div></div>' (370 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen.' (72 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Kleine Erzählungen - große Wirkung: Unser Kurs zeigt dir, wie bei Kindern
durch gemeinsames Erzählen Kreativität, Fantasie, Wortschatz, Ausdrucksver
mögen und Empathie gefördert werden.' (190 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens erproben</h2><div>In dieser
Fortbildung kannst du kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens kennenle
rnen und praktisch erproben. Durch das Erzählen von Geschichten und Erlebni
ssen werden nicht nur die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder gestär
kt und der Wortschatz erweitert, sondern auch deren Kreativität und Fantasi
e gefördert. Sie können durch Geschichten ihre eigenen Gefühle zum Ausdr
uck bringen, anderen zuhören lernen sowie Empathie und Perspektivenübernah
me entwickeln.</div>' (552 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '8EY5##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Kita,Pädagogik' (25 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => '' (0 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Kreative_Erzaehlmethoden_zur_Entwicklungsfoerderung' (51 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=CVOA--DE33Q1I1-' (69 chars) VOID => '9EY5##T733Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '13-NOV-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens und fördere die sprac
hliche Ausdrucksfähigkeit sowie Empathie von Kindern in dieser Fortbildung!' (152 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => 'Erzählmethoden, sprachliche Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung, Met
hodenkoffer, kreative Förderung' (108 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine Erwachsene liest in einem bunten Zelt aus einem Buch drei Kindern vor,
die auf farbigen Kissen sitzen und fantasievolle Kopfbedeckungen aus Papier
tragen.' (159 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '2' (1 chars) URL_BPOID => '8EY5__T733Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Kreative-Erzaehlmethoden-zur-Entwicklungsfoerderung' (51 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Rochlitz => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '595' (3 chars) TITEL => 'Kreative Erzählmethoden zur Entwicklungsförderung' (51 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_KLERZKREA_TNB_BB_SN_2412' (33 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '8 Unterrichtseinheiten' (22 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<div><div>Schwerpunkte:</div><div><ul><li>Kennenlernen und Ausprobieren vers
chiedener Erzählmethoden (z.B. Erzählsteine, Kamishibai) </li><li>Vorteil
e für die sprachliche und sozial-emotionale Entwicklung </li><li>Variation
en für verschiedene Altersgruppen </li><li>Erstellen eines Methodenkoffers
zur Integration in den eigenen Kita-Alltag </li></ul></div></div>' (370 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen.' (72 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Kleine Erzählungen - große Wirkung: Unser Kurs zeigt dir, wie bei Kindern
durch gemeinsames Erzählen Kreativität, Fantasie, Wortschatz, Ausdrucksver
mögen und Empathie gefördert werden.' (190 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens erproben</h2><div>In dieser
Fortbildung kannst du kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens kennenle
rnen und praktisch erproben. Durch das Erzählen von Geschichten und Erlebni
ssen werden nicht nur die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder gestär
kt und der Wortschatz erweitert, sondern auch deren Kreativität und Fantasi
e gefördert. Sie können durch Geschichten ihre eigenen Gefühle zum Ausdr
uck bringen, anderen zuhören lernen sowie Empathie und Perspektivenübernah
me entwickeln.</div>' (552 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '8EY5##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Kita,Pädagogik' (25 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => '' (0 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Kreative_Erzaehlmethoden_zur_Entwicklungsfoerderung' (51 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Kreative-Erzaehlmethoden-zur-Entwicklungsfoerderung-EA-' (55 chars) DATUMVONLISTE => '02-APR-25; 29-OCT-25' (20 chars) VERANST => 'Kreative Erzählmethoden zur Entwicklungsförderung' (51 chars) KENNUNG => '251 RL ' (7 chars) DATUMVON => '2025.04.02' (10 chars) DATUMBIS => '2025.04.02' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '1' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'CJRL2#X633Q14##' (15 chars) NAME => 'Augustin' (8 chars) VORNAME => 'Kristin' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Augustin.Kristin@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Susan Weißhuhn' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'BJRL2#X633Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens und fördere die sprac
hliche Ausdrucksfähigkeit sowie Empathie von Kindern in dieser Fortbildung!' (152 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => 'Erzählmethoden, sprachliche Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung, Met
hodenkoffer, kreative Förderung' (108 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '622' (3 chars) TITEL => 'Kreative Erzählmethoden zur Entwicklungsförderung' (51 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_KLERZKREA_TNB_BB_SN_2412' (33 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '8 Unterrichtseinheiten' (22 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<div><div>Schwerpunkte:</div><div><ul><li>Kennenlernen und Ausprobieren vers
chiedener Erzählmethoden (z.B. Erzählsteine, Kamishibai) </li><li>Vorteil
e für die sprachliche und sozial-emotionale Entwicklung </li><li>Variation
en für verschiedene Altersgruppen </li><li>Erstellen eines Methodenkoffers
zur Integration in den eigenen Kita-Alltag </li></ul></div></div>' (370 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen.' (72 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Kleine Erzählungen - große Wirkung: Unser Kurs zeigt dir, wie bei Kindern
durch gemeinsames Erzählen Kreativität, Fantasie, Wortschatz, Ausdrucksver
mögen und Empathie gefördert werden.' (190 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens erproben</h2><div>In dieser
Fortbildung kannst du kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens kennenle
rnen und praktisch erproben. Durch das Erzählen von Geschichten und Erlebni
ssen werden nicht nur die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder gestär
kt und der Wortschatz erweitert, sondern auch deren Kreativität und Fantasi
e gefördert. Sie können durch Geschichten ihre eigenen Gefühle zum Ausdr
uck bringen, anderen zuhören lernen sowie Empathie und Perspektivenübernah
me entwickeln.</div>' (552 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung' (22 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '8EY5##T733Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Kita,Pädagogik' (25 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => '' (0 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Kreative_Erzaehlmethoden_zur_Entwicklungsfoerderung' (51 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Kreative-Erzaehlmethoden-zur-Entwicklungsfoerderung-EA-' (55 chars) DATUMVONLISTE => '02-APR-25; 29-OCT-25' (20 chars) VERANST => 'Kreative Erzählmethoden zur Entwicklungsförderung' (51 chars) KENNUNG => '252 RL ' (7 chars) DATUMVON => '2025.10.29' (10 chars) DATUMBIS => '2025.10.29' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '1' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'UKRL2#X633Q14##' (15 chars) NAME => 'Augustin' (8 chars) VORNAME => 'Kristin' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Augustin.Kristin@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Rochlitz' (8 chars) STRASSE => 'Sternstraße 1' (14 chars) PLZ => '09306' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) SOID => '7C####UO3###C##' (15 chars) MDTNR => '107' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Rochlitz' (22 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Susan Weißhuhn' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Weisshuhn.Susan@euroakademie.de' (31 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'TKRL2#X633Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens und fördere die sprac
hliche Ausdrucksfähigkeit sowie Empathie von Kindern in dieser Fortbildung!' (152 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => 'Erzählmethoden, sprachliche Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung, Met
hodenkoffer, kreative Förderung' (108 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => '7C####UO3###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(empty) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Kreative Erzählmethoden zur Entwicklungsförderung
Kleine Erzählungen - große Wirkung: Unser Kurs zeigt dir, wie bei Kindern durch gemeinsames Erzählen Kreativität, Fantasie, Wortschatz, Ausdrucksvermögen und Empathie gefördert werden.
Pädagogik & Soziales
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens erproben
In dieser Fortbildung kannst du kreative Methoden des gemeinsamen Erzählens kennenlernen und praktisch erproben. Durch das Erzählen von Geschichten und Erlebnissen werden nicht nur die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder gestärkt und der Wortschatz erweitert, sondern auch deren Kreativität und Fantasie gefördert. Sie können durch Geschichten ihre eigenen Gefühle zum Ausdruck bringen, anderen zuhören lernen sowie Empathie und Perspektivenübernahme entwickeln.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Rochlitz | 02.04.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
|
Rochlitz | 29.10.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
Fort- und Weiterbildung - Kreative Erzählmethoden zur Entwicklungsförderung
Rochlitz
Schwerpunkte:
- Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Erzählmethoden (z.B. Erzählsteine, Kamishibai)
- Vorteile für die sprachliche und sozial-emotionale Entwicklung
- Variationen für verschiedene Altersgruppen
- Erstellen eines Methodenkoffers zur Integration in den eigenen Kita-Alltag
Voraussetzungen
Die Fortbildung richtet sich an Erzieher*innen und Sozialpädagog*innen.Abschluss
TeilnahmebescheinigungDauer
8 UnterrichtseinheitenFort- und Weiterbildung
Kreative Erzählmethoden zur Entwicklungsförderung
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Rochlitz | 02.04.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
|
Rochlitz | 29.10.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
(EA) Euro Akademie