Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '1611' (4 chars) TITEL => 'Zeitmanagement für den Alltag der Erzieher*innen' (49 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_ZEITMA_TNB_BB_DE_1608' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Umgang mit Unterbrechungen, Störungen und Handlungsaufschub,
umgangssprachlich "Aufschieberitis"</li> <li>Prioritäten setzen und de
n Überblick behalten</li> <li>Planung, Organisation und die Abstimmung
im Team</li> <li>Stress und Termindruck im Kitaalltag</li> <li>Ordnung sc
haffen</li> </ul>' (322 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unser Weiterbildungskurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte i
n Kindertageseinrichtungen. <div> </div> <div>Du kannst diesen Kurs a
uch im Rahmen deines Bildungsurlaubs absolvieren, um dich beruflich fort- un
d weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Demnach muss der Bildungsurl
aub in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arbeitest.</div> <div> 
;</div> <div>Als Arbeitnehmer*in hast du in allen Bundesländern au&szl
ig;er in Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderform
des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis zu f&uu
ml;nf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden.</div> <div>&n
bsp;</div> <div>Bitte informiere dich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch i
n deinem Bundesland anerkannt ist. Bei weiteren Fragen beraten wir gerne.</d
iv>' (839 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'In dieser Weiterbildung wirst du deine persönlichen Zeitfresser herausf
inden und verschiedene Techniken kennenlernen, die deinen Arbeitsalltag erle
ichtern.' (160 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Zeitfresser finden und Arbeitsalltag erleichtern</h2> <div>"Die Zeit ve
rgeht. Sie weiß es nicht besser.", schrieb Erich Kästner in "Das
doppelte Lottchen" und spricht damit vielen Erzieherinnen und Erziehern aus
dem Herzen. Denn Zeit ist das, was pädagogischen Fachkräften in ih
rer Praxis häufig fehlt: Zeit - für Dokumentation, für die Vo
rbereitung eines Projekts mit Kindern, für die Umgestaltung eines Kitar
aumes, für das Sortieren von Materialien. Je mehr Aufgaben sie bewä
;ltigen müssen, desto eher ist der achtsame Umgang mit der Ressource Ze
it notwendig.<br /><br />In dieser Weiterbildung kannst du deine pers&o
uml;nlichen Zeitfresser herausfinden. Auf dieser Grundlage lernst du verschi
edene Techniken kennen, um deinen Arbeitsalltag zu erleichtern und Raum zu s
chaffen für Neues und Unerwartetes.</div>' (882 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (63 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '9VF6##KB82Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Führung' (29 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung,Weiterbildung' (25 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend,Bildungsurlaub' (31 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Zeitmanagement_fuer_den_Alltag_der_Erzieher_innen' (49 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bildungsurlaub / Bildungszeit,Privatkund*innen,Unternehmen' (58 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=L8VN--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'AVF6##KB82Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '17-SEP-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke in unserer Weiterbildung deine Zeitfresser und lerne, deinen Arbeit
salltag als Erzieherin effizienter zu gestalten. Schaffe Raum für Neues!' (149 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Das Bild zeigt bunte Buchstabenwürfel auf einer Holzoberfläche. In der Mit
te sind die Worte TIME MANAGEMENT aus den Würfeln geformt. ' (136 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '9VF6__KB82Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Zeitmanagement-fuer-den-Alltag-der-Erzieherinnen' (48 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '4176' (4 chars) TITEL => 'Zeitmanagement für den Alltag der Erzieher*innen' (49 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_ZEITMA_TNB_BB_DE_1608' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Umgang mit Unterbrechungen, Störungen und Handlungsaufschub,
umgangssprachlich "Aufschieberitis"</li> <li>Prioritäten setzen und de
n Überblick behalten</li> <li>Planung, Organisation und die Abstimmung
im Team</li> <li>Stress und Termindruck im Kitaalltag</li> <li>Ordnung sc
haffen</li> </ul>' (322 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unser Weiterbildungskurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte i
n Kindertageseinrichtungen. <div> </div> <div>Du kannst diesen Kurs a
uch im Rahmen deines Bildungsurlaubs absolvieren, um dich beruflich fort- un
d weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Demnach muss der Bildungsurl
aub in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arbeitest.</div> <div> 
;</div> <div>Als Arbeitnehmer*in hast du in allen Bundesländern au&szl
ig;er in Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderform
des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis zu f&uu
ml;nf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden.</div> <div>&n
bsp;</div> <div>Bitte informiere dich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch i
n deinem Bundesland anerkannt ist. Bei weiteren Fragen beraten wir gerne.</d
iv>' (839 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'In dieser Weiterbildung wirst du deine persönlichen Zeitfresser herausf
inden und verschiedene Techniken kennenlernen, die deinen Arbeitsalltag erle
ichtern.' (160 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Zeitfresser finden und Arbeitsalltag erleichtern</h2> <div>"Die Zeit ve
rgeht. Sie weiß es nicht besser.", schrieb Erich Kästner in "Das
doppelte Lottchen" und spricht damit vielen Erzieherinnen und Erziehern aus
dem Herzen. Denn Zeit ist das, was pädagogischen Fachkräften in ih
rer Praxis häufig fehlt: Zeit - für Dokumentation, für die Vo
rbereitung eines Projekts mit Kindern, für die Umgestaltung eines Kitar
aumes, für das Sortieren von Materialien. Je mehr Aufgaben sie bewä
;ltigen müssen, desto eher ist der achtsame Umgang mit der Ressource Ze
it notwendig.<br /><br />In dieser Weiterbildung kannst du deine pers&o
uml;nlichen Zeitfresser herausfinden. Auf dieser Grundlage lernst du verschi
edene Techniken kennen, um deinen Arbeitsalltag zu erleichtern und Raum zu s
chaffen für Neues und Unerwartetes.</div>' (882 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (63 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '9VF6##KB82Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Führung' (29 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung,Weiterbildung' (25 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend,Bildungsurlaub' (31 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Zeitmanagement_fuer_den_Alltag_der_Erzieher_innen' (49 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Zeitmanagement-fuer-den-Alltag-der-Erzieher-innen-EA-berufsbegleitend-Bildun
gsurlaub' (84 chars) DATUMVONLISTE => '23-SEP-25' (9 chars) VERANST => 'Zeitmanagement für den Alltag der Erzieher*innen' (49 chars) KENNUNG => '252 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.09.23' (10 chars) DATUMBIS => '2025.09.23' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '22' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '3U4D##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) SOID => 'O3####551###C##' (15 chars) MDTNR => '896' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '8' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marion Rupprich' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => '2U4D##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke in unserer Weiterbildung deine Zeitfresser und lerne, deinen Arbeit
salltag als Erzieherin effizienter zu gestalten. Schaffe Raum für Neues!' (149 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => 'O3####551###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(2 items) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) 1 => 'Bildungsurlaub' (14 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Zeitmanagement für den Alltag der Erzieher
In dieser Weiterbildung wirst du deine persönlichen Zeitfresser herausfinden und verschiedene Techniken kennenlernen, die deinen Arbeitsalltag erleichtern.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend, Bildungsurlaub
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Zeitfresser finden und Arbeitsalltag erleichtern
"Die Zeit vergeht. Sie weiß es nicht besser.", schrieb Erich Kästner in "Das doppelte Lottchen" und spricht damit vielen Erzieherinnen und Erziehern aus dem Herzen. Denn Zeit ist das, was pädagogischen Fachkräften in ihrer Praxis häufig fehlt: Zeit - für Dokumentation, für die Vorbereitung eines Projekts mit Kindern, für die Umgestaltung eines Kitaraumes, für das Sortieren von Materialien. Je mehr Aufgaben sie bewältigen müssen, desto eher ist der achtsame Umgang mit der Ressource Zeit notwendig.
In dieser Weiterbildung kannst du deine persönlichen Zeitfresser herausfinden. Auf dieser Grundlage lernst du verschiedene Techniken kennen, um deinen Arbeitsalltag zu erleichtern und Raum zu schaffen für Neues und Unerwartetes.
In dieser Weiterbildung kannst du deine persönlichen Zeitfresser herausfinden. Auf dieser Grundlage lernst du verschiedene Techniken kennen, um deinen Arbeitsalltag zu erleichtern und Raum zu schaffen für Neues und Unerwartetes.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | 23.09.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
Fort- und Weiterbildung - Zeitmanagement für den Alltag der Erzieher
Görlitz
- Umgang mit Unterbrechungen, Störungen und Handlungsaufschub, umgangssprachlich "Aufschieberitis"
- Prioritäten setzen und den Überblick behalten
- Planung, Organisation und die Abstimmung im Team
- Stress und Termindruck im Kitaalltag
- Ordnung schaffen
Voraussetzungen
Unser Weiterbildungskurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen.Du kannst diesen Kurs auch im Rahmen deines Bildungsurlaubs absolvieren, um dich beruflich fort- und weiterzubilden. Bildung ist Ländersache. Demnach muss der Bildungsurlaub in dem Bundesland anerkannt sein, in dem du arbeitest.
Als Arbeitnehmer*in hast du in allen Bundesländern außer in Bayern und Sachsen einen gesetzlichen Anspruch auf diese Sonderform des bezahlten Urlaubs. In der Regel können pro Arbeitsjahr bis zu fünf Tage beim Arbeit gebenden Unternehmen beantragt werden.
Bitte informiere dich vorher bei uns, ob dieser Kurs auch in deinem Bundesland anerkannt ist. Bei weiteren Fragen beraten wir gerne.
Abschluss
Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.Fort- und Weiterbildung
Zeitmanagement für den Alltag der Erzieher
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | 23.09.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
(EA) Euro Akademie