Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '195' (3 chars) TITEL => 'Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDK' (66 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_QPR_TNB_BB_DE_2010' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Vorbereitung: Daten sammeln, bearbeiten und an die zentrale Stelle
weiterleiten</li> <li>Aufbau und Struktur der Qualitätsindikatoren Pf
lege</li> <li>Die neue Qualitätsprüfrichtlinie</li> <li>Qualit&a
uml;tsindikatoren in der MDK Prüfung</li> <li>Das Bewertungssystem der
Qualitätsprüfung</li> <li>Praxisbezogene Indikatoren-Erhebung an
hand ausgewählter Fallbeispiele</li> </ul>' (428 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Fachkräfte mit Lei
tungsverantwortung, Qualitätsbeauftragte, Pflege- und Pflegefachkrä
;fte in Einrichtungen der stationären und teilstationären Kranken-
und Altenhilfe.' (244 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du bist im Bereich der stationären Langzeitpflege tätig? Für
die Bestimmung und Erhebung der Qualitätsindikatoren kannst du mit dies
er Fortbildung deine beruflichen Kompetenzen ausbauen.' (206 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Pflegequalität prüfen und darstellen</h2> <div>Das Verfahren
zur Prüfung und Darstellung der Pflegequalität für den statio
nären Sektor ist seit Ende 2019 verbindlich umzusetzen. Alle station&au
ml;ren Pflegeeinrichtungen müssen seither 15 Qualitätsindikatoren
erheben und verschlüsselt an die Datenauswertungsstelle melden - mit de
m Ziel, mehr Transparenz in der Qualitätsberichterstattung für Pfl
egebedürftige und Angehörige zu schaffen. Gültig ist das Syst
em der internen Qualitätssicherung, der externen Qualitätsprü
fung und der Qualitätsdarstellung. Die Qualitätsindikatoren sollen
den Stand der Versorgungsqualität einer Einrichtung für Kassen un
d Mitarbeitende sowie Interessent*innen erkennbar machen. <div><br /> <div
> <div>Diese Fortbildung vertieft deine Handlungskompetenz zum Thema Qualit
ätsindikatoren, erläutert diese im Zusammenhang der zu leistenden
Vorarbeit einer Einrichtung und unterstützt dich dabei, die Qualitä
;tsprüfungen besser vorzubereiten und zu durchlaufen.</div> </div> </
div> </div>' (1152 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Anwendung und Umsetzung der vermittelten Fortbildungsinhalte
erfolgt im Kontext der beruflichen Tätigkeit.' (126 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachw
eis deiner Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich P
flegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.' (215 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'Q68V4#U#T2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pflege' (6 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Qualitaetsindikatoren_und_Qualitaetspruefrichtlinien__QPR__des_MDK' (66 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=LCNN--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'R68V4#U#T2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '20-SEP-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Prüfe die Pflegequalität in deiner Einrichtung! Lerne, wie du Qualitätsin
dikatoren erfolgreich umsetzt und die Prüfungen optimal vorbereitest.' (146 chars) MARKETING_SEO => 'Qualitätsindikatoren & Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK)-Q
ualitätsprüfrichtlinien (QPR) – Fortbildung für die stationäre Pflege' (151 chars) UNTERTITEL => 'Fachkompetenz in der stationären Langzeitpflege optimieren. Anerkannte Fort
bildung mit Teilnahmebescheinigung.' (111 chars) KURZFAKTEN => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie, 8 Unterrichtseinheiten, Unterricht
vor Ort' (84 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei Personen in medizinischer Kleidung diskutieren über Dokumente. Sie sit
zen an einem Schreibtisch mit Papieren, einem Taschenrechner und Schreibuten
silien.' (159 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'Q68V4_U_T2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Qualitaetsindikatoren-und-Qualitaetspruefrichtlinien-QPR-des-MDK' (64 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '4119' (4 chars) TITEL => 'Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDK' (66 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_QPR_TNB_BB_DE_2010' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Vorbereitung: Daten sammeln, bearbeiten und an die zentrale Stelle
weiterleiten</li> <li>Aufbau und Struktur der Qualitätsindikatoren Pf
lege</li> <li>Die neue Qualitätsprüfrichtlinie</li> <li>Qualit&a
uml;tsindikatoren in der MDK Prüfung</li> <li>Das Bewertungssystem der
Qualitätsprüfung</li> <li>Praxisbezogene Indikatoren-Erhebung an
hand ausgewählter Fallbeispiele</li> </ul>' (428 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Fachkräfte mit Lei
tungsverantwortung, Qualitätsbeauftragte, Pflege- und Pflegefachkrä
;fte in Einrichtungen der stationären und teilstationären Kranken-
und Altenhilfe.' (244 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Du bist im Bereich der stationären Langzeitpflege tätig? Für
die Bestimmung und Erhebung der Qualitätsindikatoren kannst du mit dies
er Fortbildung deine beruflichen Kompetenzen ausbauen.' (206 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Pflegequalität prüfen und darstellen</h2> <div>Das Verfahren
zur Prüfung und Darstellung der Pflegequalität für den statio
nären Sektor ist seit Ende 2019 verbindlich umzusetzen. Alle station&au
ml;ren Pflegeeinrichtungen müssen seither 15 Qualitätsindikatoren
erheben und verschlüsselt an die Datenauswertungsstelle melden - mit de
m Ziel, mehr Transparenz in der Qualitätsberichterstattung für Pfl
egebedürftige und Angehörige zu schaffen. Gültig ist das Syst
em der internen Qualitätssicherung, der externen Qualitätsprü
fung und der Qualitätsdarstellung. Die Qualitätsindikatoren sollen
den Stand der Versorgungsqualität einer Einrichtung für Kassen un
d Mitarbeitende sowie Interessent*innen erkennbar machen. <div><br /> <div
> <div>Diese Fortbildung vertieft deine Handlungskompetenz zum Thema Qualit
ätsindikatoren, erläutert diese im Zusammenhang der zu leistenden
Vorarbeit einer Einrichtung und unterstützt dich dabei, die Qualitä
;tsprüfungen besser vorzubereiten und zu durchlaufen.</div> </div> </
div> </div>' (1152 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die praktische Anwendung und Umsetzung der vermittelten Fortbildungsinhalte
erfolgt im Kontext der beruflichen Tätigkeit.' (126 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachw
eis deiner Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich P
flegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.' (215 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'Q68V4#U#T2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pflege' (6 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Qualitaetsindikatoren_und_Qualitaetspruefrichtlinien__QPR__des_MDK' (66 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Qualitaetsindikatoren-und-Qualitaetspruefrichtlinien-QPR-des-MDK-EA-berufsbe
gleitend' (84 chars) DATUMVONLISTE => '09-SEP-25' (9 chars) VERANST => 'Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDK' (66 chars) KENNUNG => '252 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.09.09' (10 chars) DATUMBIS => '2025.09.09' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '22' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'R9AE##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) SOID => 'O3####551###C##' (15 chars) MDTNR => '896' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '8' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marion Rupprich' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'P9AE##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Prüfe die Pflegequalität in deiner Einrichtung! Lerne, wie du Qualitätsin
dikatoren erfolgreich umsetzt und die Prüfungen optimal vorbereitest.' (146 chars) MARKETING_SEO => 'Qualitätsindikatoren & Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK)-Q
ualitätsprüfrichtlinien (QPR) – Fortbildung für die stationäre Pflege' (151 chars) UNTERTITEL => 'Fachkompetenz in der stationären Langzeitpflege optimieren. Anerkannte Fort
bildung mit Teilnahmebescheinigung.' (111 chars) KURZFAKTEN => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie, 8 Unterrichtseinheiten, Unterricht
vor Ort' (84 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => 'O3####551###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'GesundheitPflege' (16 chars) FB_BILD => 'GesundheitPflege' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Fort- und Weiterbildung
Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDK
Qualitätsindikatoren & Medizinischer Dienst der Krankenversicherung (MDK)-Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) – Fortbildung für die stationäre Pflege
Fachkompetenz in der stationären Langzeitpflege optimieren. Anerkannte Fortbildung mit Teilnahmebescheinigung.
Görlitz Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie 8 Unterrichtseinheiten Unterricht vor Ort
Du bist im Bereich der stationären Langzeitpflege tätig? Für die Bestimmung und Erhebung der Qualitätsindikatoren kannst du mit dieser Fortbildung deine beruflichen Kompetenzen ausbauen.
Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Pflegequalität prüfen und darstellen
Das Verfahren zur Prüfung und Darstellung der Pflegequalität für den stationären Sektor ist seit Ende 2019 verbindlich umzusetzen. Alle stationären Pflegeeinrichtungen müssen seither 15 Qualitätsindikatoren erheben und verschlüsselt an die Datenauswertungsstelle melden - mit dem Ziel, mehr Transparenz in der Qualitätsberichterstattung für Pflegebedürftige und Angehörige zu schaffen. Gültig ist das System der internen Qualitätssicherung, der externen Qualitätsprüfung und der Qualitätsdarstellung. Die Qualitätsindikatoren sollen den Stand der Versorgungsqualität einer Einrichtung für Kassen und Mitarbeitende sowie Interessent*innen erkennbar machen.
Diese Fortbildung vertieft deine Handlungskompetenz zum Thema Qualitätsindikatoren, erläutert diese im Zusammenhang der zu leistenden Vorarbeit einer Einrichtung und unterstützt dich dabei, die Qualitätsprüfungen besser vorzubereiten und zu durchlaufen.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | 09.09.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
Fort- und Weiterbildung - Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDK
Görlitz
- Vorbereitung: Daten sammeln, bearbeiten und an die zentrale Stelle weiterleiten
- Aufbau und Struktur der Qualitätsindikatoren Pflege
- Die neue Qualitätsprüfrichtlinie
- Qualitätsindikatoren in der MDK Prüfung
- Das Bewertungssystem der Qualitätsprüfung
- Praxisbezogene Indikatoren-Erhebung anhand ausgewählter Fallbeispiele
Voraussetzungen
Unser Kurs richtet sich an Führungskräfte, Fachkräfte mit Leitungsverantwortung, Qualitätsbeauftragte, Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der stationären und teilstationären Kranken- und Altenhilfe.Abschluss
Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachweis deiner Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.Praktika
Die praktische Anwendung und Umsetzung der vermittelten Fortbildungsinhalte erfolgt im Kontext der beruflichen Tätigkeit.Fort- und Weiterbildung
Qualitätsindikatoren und Qualitätsprüfrichtlinien (QPR) des MDK
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | 09.09.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
(EA) Euro Akademie