Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '3738' (4 chars)
   TITEL => 'Säuglings- und Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi Pikler' (61 chars)
   KUERZEL => 'EA_WB_PS_SÄKL_TNB_BB_DE_1602' (29 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars)
   INHALT => '<ul>
<li>Bedeutung und Umsetzung einer respektvollen Haltung dem Kleinkind 
      gegen&uuml;ber</li> <li>Die Bewegungsentwicklung bis zum selbstst&auml;ndig
      en Laufen</li> <li>Optimale Umgebungsgestaltung zur Unterst&uuml;tzung der
      selbstst&auml;ndigen Bewegungsentwicklung des Kindes</li> <li>Ideen f&uuml;
      r Spielmaterial aus Alltagsgegenst&auml;nden</li> <li>Bedeutung des freien
      Spiels</li> <li>Erh&ouml;hung der Beziehungsqualit&auml;t durch bewusste Ge
      staltung von Pflegehandlungen</li> <li>Alltagserleichterung als Folge einer
       Umsetzung der Erkenntnisse Emmi Piklers in der Krippe</li> </ul>
' (598 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Weiterbildung richtet sich an p&auml;dagogische Fachkr&auml;fte in Ki
      ndertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, Eltern oder Au-pairs.
' (148 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'P&auml;dagogische Fachkr&auml;fte und Eltern erhalten in dieser Weiterbildun
      g Orientierung und wertvolle Anregungen aus der Arbeit Emmi Piklers.
' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Emmi Piklers p&auml;dagogischer Ansatz und Haltung</h2> <div>Die Kinder
      &auml;rztin und Kleinkindp&auml;dagogin Emmi Pikler hat &uuml;ber Jahrzehnte
       in dem von ihr gegr&uuml;ndeten Waisenheim L&oacute;czy die entscheidenden
      Belange und Bed&uuml;rfnisse im Leben des S&auml;uglings und Kleinkindes erf
      orscht und ber&uuml;cksichtigt. Schwerpunkte und Impulse f&uuml;r die Kleink
      indp&auml;dagogik setzte sie in den Bereichen Kinderpflege, Bewegungserziehu
      ng und Spiel. F&uuml;r Emmi Pikler bildete der Respekt gegen&uuml;ber dem S&
      auml;ugling oder dem Kind die Grundlage ihres Ansatzes. <br /><br />In diese
      r Weiterbildung erh&auml;ltst du wertvolle Anregungen, Orientierungen und En
      tlastungen aus der Arbeit Emmi Piklers. Du setzt dich mit Piklers Haltung be
      ruhend auf dem Prinzip der selbstst&auml;ndigen Entwicklung auseinander. Du
      entwickelst ein Bewusstsein f&uuml;r die kindliche Entwicklung aus eigenem A
      ntrieb und nach eigenem Rhythmus, ohne die konkret lenkenden und beschleunig
      enden Eingriffe der P&auml;dagogin und des P&auml;dagogen. Die unerl&auml;ss
      liche Grundlage hierf&uuml;r bildet die Qualit&auml;t der Beziehung zwischen
       Erwachsenem und Kind.</div>
' (1168 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erh&auml;ltst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (63 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'RHT5##2O22Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Saeuglings__und_Kleinkindpaedagogik_orientiert_an_Emmi_Pikler' (61 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=-9IP--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'SHT5##2O22Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '27-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke Emmi Piklers Ansatz zur Förderung kindlicher Entwicklung! Erhalte
      wertvolle Impulse für respektvolle Beziehung und selbstständiges Spielen.
' (151 chars) MARKETING_SEO => 'Qualifizierung in Säuglings- und Kleinkindpädagogik – nach dem Vorbild v
      on Emmi Pikler
' (94 chars) UNTERTITEL => 'Kinder achtsam und entwicklungsfördernd begleiten – Kinderpflege, Bewegu
      ngserziehung und Spiel
' (98 chars) KURZFAKTEN => '16 Unterrichtseinheiten &agrave; 45 Minuten' (43 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Das Bild zeigt ein Kleinkind, das mit bunten Spielzeugen auf einem Teppich s
      pielt, während eine andere Person zuschaut.
' (120 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'RHT5__2O22Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Saeuglings--und-Kleinkindpaedagogik-orientiert-an-Emmi-Pikler' (61 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '4068' (4 chars) TITEL => 'Säuglings- und Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi Pikler' (61 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_SÄKL_TNB_BB_DE_1602' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<ul> <li>Bedeutung und Umsetzung einer respektvollen Haltung dem Kleinkind
               gegen&uuml;ber</li> <li>Die Bewegungsentwicklung bis zum selbstst&auml;ndig
               en Laufen</li> <li>Optimale Umgebungsgestaltung zur Unterst&uuml;tzung der
               selbstst&auml;ndigen Bewegungsentwicklung des Kindes</li> <li>Ideen f&uuml;
               r Spielmaterial aus Alltagsgegenst&auml;nden</li> <li>Bedeutung des freien
               Spiels</li> <li>Erh&ouml;hung der Beziehungsqualit&auml;t durch bewusste Ge
               staltung von Pflegehandlungen</li> <li>Alltagserleichterung als Folge einer
                Umsetzung der Erkenntnisse Emmi Piklers in der Krippe</li> </ul>
' (598 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Weiterbildung richtet sich an p&auml;dagogische Fachkr&auml;fte in Ki
               ndertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, Eltern oder Au-pairs.
' (148 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'P&auml;dagogische Fachkr&auml;fte und Eltern erhalten in dieser Weiterbildun
               g Orientierung und wertvolle Anregungen aus der Arbeit Emmi Piklers.
' (144 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Emmi Piklers p&auml;dagogischer Ansatz und Haltung</h2> <div>Die Kinder
               &auml;rztin und Kleinkindp&auml;dagogin Emmi Pikler hat &uuml;ber Jahrzehnte
                in dem von ihr gegr&uuml;ndeten Waisenheim L&oacute;czy die entscheidenden
               Belange und Bed&uuml;rfnisse im Leben des S&auml;uglings und Kleinkindes erf
               orscht und ber&uuml;cksichtigt. Schwerpunkte und Impulse f&uuml;r die Kleink
               indp&auml;dagogik setzte sie in den Bereichen Kinderpflege, Bewegungserziehu
               ng und Spiel. F&uuml;r Emmi Pikler bildete der Respekt gegen&uuml;ber dem S&
               auml;ugling oder dem Kind die Grundlage ihres Ansatzes. <br /><br />In diese
               r Weiterbildung erh&auml;ltst du wertvolle Anregungen, Orientierungen und En
               tlastungen aus der Arbeit Emmi Piklers. Du setzt dich mit Piklers Haltung be
               ruhend auf dem Prinzip der selbstst&auml;ndigen Entwicklung auseinander. Du
               entwickelst ein Bewusstsein f&uuml;r die kindliche Entwicklung aus eigenem A
               ntrieb und nach eigenem Rhythmus, ohne die konkret lenkenden und beschleunig
               enden Eingriffe der P&auml;dagogin und des P&auml;dagogen. Die unerl&auml;ss
               liche Grundlage hierf&uuml;r bildet die Qualit&auml;t der Beziehung zwischen
                Erwachsenem und Kind.</div>
' (1168 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erh&auml;ltst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.' (63 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'RHT5##2O22Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Saeuglings__und_Kleinkindpaedagogik_orientiert_an_Emmi_Pikler' (61 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Saeuglings-und-Kleinkindpaedagogik-orientiert-an-Emmi-Pikler-EA-berufsbeglei
               tend
' (80 chars) DATUMVONLISTE => '02-SEP-25' (9 chars) VERANST => 'Säuglings- und Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi Pikler' (61 chars) KENNUNG => '252 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.09.02' (10 chars) DATUMBIS => '2025.09.09' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '22' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '384D##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) SOID => 'O3####551###C##' (15 chars) MDTNR => '896' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '16' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marion Rupprich' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '284D##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke Emmi Piklers Ansatz zur Förderung kindlicher Entwicklung! Erhalte
               wertvolle Impulse für respektvolle Beziehung und selbstständiges Spielen.
' (151 chars) MARKETING_SEO => 'Qualifizierung in Säuglings- und Kleinkindpädagogik – nach dem Vorbild v
               on Emmi Pikler
' (94 chars) UNTERTITEL => 'Kinder achtsam und entwicklungsfördernd begleiten – Kinderpflege, Bewegu
               ngserziehung und Spiel
' (98 chars) KURZFAKTEN => '16 Unterrichtseinheiten &agrave; 45 Minuten' (43 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars)
SOIDS => 'O3####551###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Fort- und Weiterbildung Säuglings- und Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi Pikler

Qualifizierung in Säuglings- und Kleinkindpädagogik – nach dem Vorbild von Emmi Pikler

Kinder achtsam und entwicklungsfördernd begleiten – Kinderpflege, Bewegungserziehung und Spiel

Görlitz 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Das Bild zeigt ein Kleinkind, das mit bunten Spielzeugen auf einem Teppich spielt, während eine andere Person zuschaut.
Pädagogische Fachkräfte und Eltern erhalten in dieser Weiterbildung Orientierung und wertvolle Anregungen aus der Arbeit Emmi Piklers.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Emmi Piklers pädagogischer Ansatz und Haltung

Die Kinderärztin und Kleinkindpädagogin Emmi Pikler hat über Jahrzehnte in dem von ihr gegründeten Waisenheim Lóczy die entscheidenden Belange und Bedürfnisse im Leben des Säuglings und Kleinkindes erforscht und berücksichtigt. Schwerpunkte und Impulse für die Kleinkindpädagogik setzte sie in den Bereichen Kinderpflege, Bewegungserziehung und Spiel. Für Emmi Pikler bildete der Respekt gegenüber dem Säugling oder dem Kind die Grundlage ihres Ansatzes.

In dieser Weiterbildung erhältst du wertvolle Anregungen, Orientierungen und Entlastungen aus der Arbeit Emmi Piklers. Du setzt dich mit Piklers Haltung beruhend auf dem Prinzip der selbstständigen Entwicklung auseinander. Du entwickelst ein Bewusstsein für die kindliche Entwicklung aus eigenem Antrieb und nach eigenem Rhythmus, ohne die konkret lenkenden und beschleunigenden Eingriffe der Pädagogin und des Pädagogen. Die unerlässliche Grundlage hierfür bildet die Qualität der Beziehung zwischen Erwachsenem und Kind.
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 02.09.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten (à 45 min)

Fort- und Weiterbildung - Säuglings- und Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi Pikler

Görlitz

  • Bedeutung und Umsetzung einer respektvollen Haltung dem Kleinkind gegenüber
  • Die Bewegungsentwicklung bis zum selbstständigen Laufen
  • Optimale Umgebungsgestaltung zur Unterstützung der selbstständigen Bewegungsentwicklung des Kindes
  • Ideen für Spielmaterial aus Alltagsgegenständen
  • Bedeutung des freien Spiels
  • Erhöhung der Beziehungsqualität durch bewusste Gestaltung von Pflegehandlungen
  • Alltagserleichterung als Folge einer Umsetzung der Erkenntnisse Emmi Piklers in der Krippe

Voraussetzungen

Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen, Eltern oder Au-pairs.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie.

Fort- und Weiterbildung

Säuglings- und Kleinkindpädagogik orientiert an Emmi Pikler

Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 02.09.2025
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 16 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
(EA) Euro Akademie