Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '1924' (4 chars)
   TITEL => 'Augenerkrankungen im Alter ' (27 chars)
   KUERZEL => 'EA_WB_GP_AUGE_TNB_BB_DE_1703' (28 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars)
   BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars)
   BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars)
   FOERDERUNG => '' (0 chars)
   AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars)
   INHALT => '<strong>Glaukom - Gr&uuml;ner Star</strong>&nbsp;
<div>
<ul>
<li>Pathophy
      siologie</li> <li>Glaukomformen</li> <li>Diagnostik</li> <li>Medikament&o
      uml;se Therapie</li> <li>Glaukomchirurgie</li> <li>Glaukom und Allgemeiner
      krankungen&nbsp;</li> </ul> <strong>Katarakt - Grauer Star</strong></div>
       <div> <ul> <li>Definition, H&auml;ufigkeit und Ursachen der Erkrankung</l
      i> <li>Symptome und Diagnostik des Grauen Stars</li> <li>dem Grauen Star v
      orbeugen</li> </ul> </div>
' (484 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Fortbildung richtet sich an Pflege- und Pflegefachkr&auml;fte in Einr
      ichtungen der ambulanten, station&auml;ren und teilstation&auml;ren Kranken-
      , Alten- und Behindertenhilfe.
' (182 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Gr&uuml;ner und Grauer Star (Glaukom und Katarakt) sind alterstypische Augen
      erkrankungen. Unsere Fortbildung fasst die aktuelle Entwicklung der Augenhei
      lkunde zu diesen Themen zusammen.
' (185 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Aktuelles Wissen zur Augenheilkunde</h2> <div>Kaum ein medizinisches Fa
      chgebiet ist so in Bewegung wie die Augenheilkunde: Die Diagnostik- und Ther
      apiem&ouml;glichkeiten entwickeln sich rasant, und mit dem steigenden Anteil
       von Senior*innen in der Bev&ouml;lkerung gewinnen alterstypische Augenkrank
      heiten zunehmend an Bedeutung. Dadurch w&auml;chst der Bedarf an qualifizier
      ter Fachkenntnis in diesem Bereich.&nbsp; <div>&nbsp;</div> <div>Dem&nbsp;
      Gr&uuml;nen Star (medizinische Bezeichnung: Glaukom)&nbsp;liegt ein breites
      Spektrum an Ursachen und Risikofaktoren zugrunde, entsprechend vielf&auml;lt
      ig ist die Symptomatik und beinahe un&uuml;berschaubar sind die M&ouml;glich
      keiten zur Risikoabsch&auml;tzung, Diagnostik, Verlaufskontrolle sowie der m
      edikament&ouml;sen und operativen Therapie.&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div>
      <div>Beim&nbsp;Grauen Star (medizinische Bezeichnung: Katarakt)&nbsp;handelt
       es sich um eine Erkrankung der Augen, bei der sich die Augenlinse tr&uuml;b
      t. Die Fortbildungsinhalte fassen den rasanten Fortschritt der vergangenen J
      ahre zum Thema als praktisch relevante Informationen zusammen.</div> </div>
' (1140 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erh&auml;ltst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachw
      eis deiner Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich P
      flegender (RbP) in Tr&auml;gerschaft des Deutschen Pflegerates.
' (215 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'YUNK##TME2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Gesundheit,Pflege' (17 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Augenerkrankungen_im_Alter_' (27 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=KMFN--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'ZUNK##TME2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '17-MAY-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke aktuelles Wissen zur Augenheilkunde, lerne alles über Grauen und G
      rünen Star sowie die neuesten Behandlungsmöglichkeiten Augenkrankheiten.
' (150 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Ein älterer Mann mit Brille, der ein blaues Hemd trägt, sitzt auf einem So
      fa und reibt sich die Augen.
' (104 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'YUNK__TME2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Augenerkrankungen-im-Alter-' (27 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '6235' (4 chars) TITEL => 'Augenerkrankungen im Alter ' (27 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_AUGE_TNB_BB_DE_1703' (28 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '' (0 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<strong>Glaukom - Gr&uuml;ner Star</strong>&nbsp; <div> <ul> <li>Pathophy
               siologie</li> <li>Glaukomformen</li> <li>Diagnostik</li> <li>Medikament&o
               uml;se Therapie</li> <li>Glaukomchirurgie</li> <li>Glaukom und Allgemeiner
               krankungen&nbsp;</li> </ul> <strong>Katarakt - Grauer Star</strong></div>
                <div> <ul> <li>Definition, H&auml;ufigkeit und Ursachen der Erkrankung</l
               i> <li>Symptome und Diagnostik des Grauen Stars</li> <li>dem Grauen Star v
               orbeugen</li> </ul> </div>
' (484 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Fortbildung richtet sich an Pflege- und Pflegefachkr&auml;fte in Einr
               ichtungen der ambulanten, station&auml;ren und teilstation&auml;ren Kranken-
               , Alten- und Behindertenhilfe.
' (182 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Gr&uuml;ner und Grauer Star (Glaukom und Katarakt) sind alterstypische Augen
               erkrankungen. Unsere Fortbildung fasst die aktuelle Entwicklung der Augenhei
               lkunde zu diesen Themen zusammen.
' (185 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Aktuelles Wissen zur Augenheilkunde</h2> <div>Kaum ein medizinisches Fa
               chgebiet ist so in Bewegung wie die Augenheilkunde: Die Diagnostik- und Ther
               apiem&ouml;glichkeiten entwickeln sich rasant, und mit dem steigenden Anteil
                von Senior*innen in der Bev&ouml;lkerung gewinnen alterstypische Augenkrank
               heiten zunehmend an Bedeutung. Dadurch w&auml;chst der Bedarf an qualifizier
               ter Fachkenntnis in diesem Bereich.&nbsp; <div>&nbsp;</div> <div>Dem&nbsp;
               Gr&uuml;nen Star (medizinische Bezeichnung: Glaukom)&nbsp;liegt ein breites
               Spektrum an Ursachen und Risikofaktoren zugrunde, entsprechend vielf&auml;lt
               ig ist die Symptomatik und beinahe un&uuml;berschaubar sind die M&ouml;glich
               keiten zur Risikoabsch&auml;tzung, Diagnostik, Verlaufskontrolle sowie der m
               edikament&ouml;sen und operativen Therapie.&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div>
               <div>Beim&nbsp;Grauen Star (medizinische Bezeichnung: Katarakt)&nbsp;handelt
                es sich um eine Erkrankung der Augen, bei der sich die Augenlinse tr&uuml;b
               t. Die Fortbildungsinhalte fassen den rasanten Fortschritt der vergangenen J
               ahre zum Thema als praktisch relevante Informationen zusammen.</div> </div>
' (1140 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Du erh&auml;ltst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachw
               eis deiner Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich P
               flegender (RbP) in Tr&auml;gerschaft des Deutschen Pflegerates.
' (215 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'YUNK##TME2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Gesundheit,Pflege' (17 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Augenerkrankungen_im_Alter_' (27 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Augenerkrankungen-im-Alter--EA-berufsbegleitend' (47 chars) DATUMVONLISTE => '06-MAY-25' (9 chars) VERANST => 'Augenerkrankungen im Alter ' (27 chars) KENNUNG => '251 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.05.06' (10 chars) DATUMBIS => '2025.05.06' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '22' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '2KSD##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) SOID => 'O3####551###C##' (15 chars) MDTNR => '896' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '13:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:45' (5 chars) DAUER => '4' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marion Rupprich' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '1KSD##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke aktuelles Wissen zur Augenheilkunde, lerne alles über Grauen und G
               rünen Star sowie die neuesten Behandlungsmöglichkeiten Augenkrankheiten.
' (150 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars)
SOIDS => 'O3####551###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'GesundheitPflege' (16 chars) FB_BILD => 'GesundheitPflege' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)

Augenerkrankungen im Alter

Ein älterer Mann mit Brille, der ein blaues Hemd trägt, sitzt auf einem Sofa und reibt sich die Augen.
Grüner und Grauer Star (Glaukom und Katarakt) sind alterstypische Augenerkrankungen. Unsere Fortbildung fasst die aktuelle Entwicklung der Augenheilkunde zu diesen Themen zusammen.
Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung

Aktuelles Wissen zur Augenheilkunde

Kaum ein medizinisches Fachgebiet ist so in Bewegung wie die Augenheilkunde: Die Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten entwickeln sich rasant, und mit dem steigenden Anteil von Senior*innen in der Bevölkerung gewinnen alterstypische Augenkrankheiten zunehmend an Bedeutung. Dadurch wächst der Bedarf an qualifizierter Fachkenntnis in diesem Bereich. 
 
Dem Grünen Star (medizinische Bezeichnung: Glaukom) liegt ein breites Spektrum an Ursachen und Risikofaktoren zugrunde, entsprechend vielfältig ist die Symptomatik und beinahe unüberschaubar sind die Möglichkeiten zur Risikoabschätzung, Diagnostik, Verlaufskontrolle sowie der medikamentösen und operativen Therapie. 
 
Beim Grauen Star (medizinische Bezeichnung: Katarakt) handelt es sich um eine Erkrankung der Augen, bei der sich die Augenlinse trübt. Die Fortbildungsinhalte fassen den rasanten Fortschritt der vergangenen Jahre zum Thema als praktisch relevante Informationen zusammen.
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 06.05.2025
Unterricht findet von 13:30 bis 16:45 Uhr statt.
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten (à 45 min)

Fort- und Weiterbildung - Augenerkrankungen im Alter

Görlitz

Glaukom - Grüner Star 
  • Pathophysiologie
  • Glaukomformen
  • Diagnostik
  • Medikamentöse Therapie
  • Glaukomchirurgie
  • Glaukom und Allgemeinerkrankungen 
Katarakt - Grauer Star
  • Definition, Häufigkeit und Ursachen der Erkrankung
  • Symptome und Diagnostik des Grauen Stars
  • dem Grauen Star vorbeugen

Voraussetzungen

Unsere Fortbildung richtet sich an Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe.

Abschluss

Du erhältst eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie und den Nachweis deiner Fortbildungspunkte, anerkannt durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates.

Fort- und Weiterbildung

Augenerkrankungen im Alter

Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Veranstaltungen Ort Zeit
Görlitz 06.05.2025
Unterricht findet von 13:30 bis 16:45 Uhr statt.
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
(EA) Euro Akademie