Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '2646' (4 chars) TITEL => 'Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (54 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_PNEUFUNAUF_BB_ST_2311' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Der angebotene Aufbaukurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.' (57 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Weiterführende Ausbildungen mit staatlich anerkannten Berufsabschlü
;ssen (je nach Zugangsvoraussetzungen im angestrebten Bundesland), wie z. B.
: <div> <ul> <li>Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe f
ür Funktionsdiagnostik oder </li> <li>Medizinische Fachangestellt
e oder Medizinischer Fachangestellter </li> </ul> </div>' (367 chars) INHALT => 'Der Aufbaukurs für die pneumologische Funktionsdiagnostik beinhaltet fo
lgende Schwerpunkte: <div> <ul> <li>Erkennen, Interpretation und Vorbefun
dung von pathologischen Kurvenbeispielen aus der Lungenfunktionsdiagnostik,
wie z.B. restriktive oder obstruktive Lungenerkrankungen </li> <li>Erw
eitertes Verständnis für die Spirometrie und Bodyplethysmographie<
/li> <li>Interpretation der Ergebnisse in der erweiterten Funktionsdiagnost
ik mit Blutgasanalyse, Provokationstestung, Diffusionskapazität und Bro
nchospasmolyse</li> <li>Qualitätskriterien und Fehlerquellen von Lunge
nfunktionsuntersuchungen</li> <li>Plausibilitätsprüfung der funkt
ionsdiagnostischen Ergebnisse zueinander und zur Anamnese bzw. ärztlich
en Fragestellung</li> <li>Praktische Übungen sowie Erkennen und Auswer
ten pathologischer Lungenfunktionsergebnisse.</li> </ul> </div>' (901 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Der Aufbaukurs richtet sich an Absolvent*innen der Grundkurse sowie an Mediz
inisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld (Medizinisch
e Fachangestellte, MTA-F etc.), an Mitarbeitende im Rettungsdienst oder auch
Studierende der Medizin mit Basiskompetenzen. <div> </div> <div>Die
Zugangsvoraussetzung zur Fortbildung erfüllst du mit deinem beruflichen
Tätigkeits- und Aufgabenfeld, in Verbindung mit Berufs- und Tätig
keitserfahrungen.</div> <div> </div> <div>Darüber hinaus sind ei
ne hohe Lernbereitschaft und Leidenschaft für den Beruf oder die funkti
onsdiagnostische Tätigkeit, wichtige Voraussetzungen für die Fortb
ildung und das Lebenslange Lernen.</div>' (724 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Mehr Wissen und Handlungskompetenz in funktionsdiagnostischen Verfahren im F
achgebiet der Pneumologie erlangen - mit unserem Kurs kannst du vorhand
enes Know-how ausbauen.' (175 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Know-how bei funktionsdiagnostischen Verfahren der Pneumologie ausbauen<
/h2> <div>Du möchtest dein Wissen über erweiterte Verfahren in de
r pneumologischen Funktionsdiagnostik vertiefen? Dann ist unser Aufbaukurs g
enau richtig. Hier erkennst und interpretierst du pathophysiologische Ergebn
isse auf der Grundlage klinischer Fallbeispiele. Du kannst erweiterte funkti
onsdiagnostische Methoden und apparative Verfahren durchführen, ggf. Wa
rtungsarbeiten nach rechtlichen Vorgaben realisieren und evaluieren.
<div> </div> <div>Im Rahmen der Untersuchung nimmst du eventuelle Anpa
ssungen der Untersuchungsparameter vor und reagierst auf Störungen fach
gerecht. Du bist darüber hinaus in der Lage, die Umsetzung komplexer fu
nktionsdiagnostischer Arbeitsprozesse zur Diagnostik, Früherkennung, Ge
sundheitsförderung, Prävention, Verlaufs- und Therapieverlaufskont
rolle sowie Rehabilitation für epidemiologisch relevanten Erkrankungen
aus dem Fachgebiet der Pneumologie zu planen. Im funktionsdiagnostischen Pro
zess setzt du zudem Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozess- u
nd Datenmanagements um und reflektierst dein eigenes Handeln.</div> <div>&n
bsp;</div> <div> <div>Dieser Aufbaukurs gehört zu unserem Kurskonzept
, zu dem neben den Grundkursen MTA-F </div> <div> <ul> <li>Audiologi
sche Funktionsdiagnostik</li> <li>Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik&
nbsp;</li> <li>Pneumologische Funktionsdiagnostik </li> </ul> die en
tsprechenden Aufbaukurse MTA-F des jeweiligen Fachgebiets gehören.
</div> </div> </div>' (1618 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine erworbenen Kompetenzen reflektierst und vertiefst du im Rahmen deiner
beruflichen Tätigkeit. Du wirst darüber hinaus von den Dozentinnen
, Dozenten und Lehrkräften der Fortbildungen beratend betreut.' (219 chars) ABSCHLUSS => 'Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung de
r Euro Akademie. Die Weiterbildung ist bei der Registrierung beruflich Pfleg
ender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates zertifiziert und
mit je 8 Weiterbildungspunkten anerkannt. Nach erfolgreicher Teilnahme an mi
ndestens einem Grund- und einem Aufbaukurs erhältst du zusätzlich
ein Zertifikat der Euro Akademie.' (413 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'IDRO2#G713Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Diagnostik' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Pneumologische_Funktionsdiagnostik____Aufbaukurs_MTA_F' (54 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=---3--OP13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'JDRO2#G713Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => 'Der Aufbaukurs findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. es ist ein gemeins
amer Unterricht von Lehrenden und Teilnehmenden in den Räumen der Euro Akad
emie. ' (158 chars) LASTMODIFIED => '01-APR-25' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Vertiefe dein Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik. Unser Aufba
ukurs vermittelt dir wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse zur Diagnostik.' (149 chars) MARKETING_SEO => 'Pneumologische Funktionsdiagnostik – Aufbaukurs MTA-F' (55 chars) UNTERTITEL => 'Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik mit dem Aufbaukurs für Me
dizinisch-technische Assistenten vertiefen' (118 chars) KURZFAKTEN => 'Aufbauoptionen, Präsenz-Unterricht' (39 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Auf dem Bild ist eine Lungenuntersuchung zwischen einem Arzt und einem Patie
nten zu sehen.' (90 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'IDRO2_G713Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Pneumologische-Funktionsdiagnostik----Aufbaukurs-MTA-F' (54 chars) VERANSTALTUNGEN => array(2 items) Halle (Saale) => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '2964' (4 chars) TITEL => 'Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (54 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_PNEUFUNAUF_BB_ST_2311' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Der angebotene Aufbaukurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.' (57 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Weiterführende Ausbildungen mit staatlich anerkannten Berufsabschlü
;ssen (je nach Zugangsvoraussetzungen im angestrebten Bundesland), wie z. B.
: <div> <ul> <li>Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe f
ür Funktionsdiagnostik oder </li> <li>Medizinische Fachangestellt
e oder Medizinischer Fachangestellter </li> </ul> </div>' (367 chars) INHALT => 'Der Aufbaukurs für die pneumologische Funktionsdiagnostik beinhaltet fo
lgende Schwerpunkte: <div> <ul> <li>Erkennen, Interpretation und Vorbefun
dung von pathologischen Kurvenbeispielen aus der Lungenfunktionsdiagnostik,
wie z.B. restriktive oder obstruktive Lungenerkrankungen </li> <li>Erw
eitertes Verständnis für die Spirometrie und Bodyplethysmographie<
/li> <li>Interpretation der Ergebnisse in der erweiterten Funktionsdiagnost
ik mit Blutgasanalyse, Provokationstestung, Diffusionskapazität und Bro
nchospasmolyse</li> <li>Qualitätskriterien und Fehlerquellen von Lunge
nfunktionsuntersuchungen</li> <li>Plausibilitätsprüfung der funkt
ionsdiagnostischen Ergebnisse zueinander und zur Anamnese bzw. ärztlich
en Fragestellung</li> <li>Praktische Übungen sowie Erkennen und Auswer
ten pathologischer Lungenfunktionsergebnisse.</li> </ul> </div>' (901 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Der Aufbaukurs richtet sich an Absolvent*innen der Grundkurse sowie an Mediz
inisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld (Medizinisch
e Fachangestellte, MTA-F etc.), an Mitarbeitende im Rettungsdienst oder auch
Studierende der Medizin mit Basiskompetenzen. <div> </div> <div>Die
Zugangsvoraussetzung zur Fortbildung erfüllst du mit deinem beruflichen
Tätigkeits- und Aufgabenfeld, in Verbindung mit Berufs- und Tätig
keitserfahrungen.</div> <div> </div> <div>Darüber hinaus sind ei
ne hohe Lernbereitschaft und Leidenschaft für den Beruf oder die funkti
onsdiagnostische Tätigkeit, wichtige Voraussetzungen für die Fortb
ildung und das Lebenslange Lernen.</div>' (724 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Mehr Wissen und Handlungskompetenz in funktionsdiagnostischen Verfahren im F
achgebiet der Pneumologie erlangen - mit unserem Kurs kannst du vorhand
enes Know-how ausbauen.' (175 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Know-how bei funktionsdiagnostischen Verfahren der Pneumologie ausbauen<
/h2> <div>Du möchtest dein Wissen über erweiterte Verfahren in de
r pneumologischen Funktionsdiagnostik vertiefen? Dann ist unser Aufbaukurs g
enau richtig. Hier erkennst und interpretierst du pathophysiologische Ergebn
isse auf der Grundlage klinischer Fallbeispiele. Du kannst erweiterte funkti
onsdiagnostische Methoden und apparative Verfahren durchführen, ggf. Wa
rtungsarbeiten nach rechtlichen Vorgaben realisieren und evaluieren.
<div> </div> <div>Im Rahmen der Untersuchung nimmst du eventuelle Anpa
ssungen der Untersuchungsparameter vor und reagierst auf Störungen fach
gerecht. Du bist darüber hinaus in der Lage, die Umsetzung komplexer fu
nktionsdiagnostischer Arbeitsprozesse zur Diagnostik, Früherkennung, Ge
sundheitsförderung, Prävention, Verlaufs- und Therapieverlaufskont
rolle sowie Rehabilitation für epidemiologisch relevanten Erkrankungen
aus dem Fachgebiet der Pneumologie zu planen. Im funktionsdiagnostischen Pro
zess setzt du zudem Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozess- u
nd Datenmanagements um und reflektierst dein eigenes Handeln.</div> <div>&n
bsp;</div> <div> <div>Dieser Aufbaukurs gehört zu unserem Kurskonzept
, zu dem neben den Grundkursen MTA-F </div> <div> <ul> <li>Audiologi
sche Funktionsdiagnostik</li> <li>Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik&
nbsp;</li> <li>Pneumologische Funktionsdiagnostik </li> </ul> die en
tsprechenden Aufbaukurse MTA-F des jeweiligen Fachgebiets gehören.
</div> </div> </div>' (1618 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine erworbenen Kompetenzen reflektierst und vertiefst du im Rahmen deiner
beruflichen Tätigkeit. Du wirst darüber hinaus von den Dozentinnen
, Dozenten und Lehrkräften der Fortbildungen beratend betreut.' (219 chars) ABSCHLUSS => 'Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung de
r Euro Akademie. Die Weiterbildung ist bei der Registrierung beruflich Pfleg
ender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates zertifiziert und
mit je 8 Weiterbildungspunkten anerkannt. Nach erfolgreicher Teilnahme an mi
ndestens einem Grund- und einem Aufbaukurs erhältst du zusätzlich
ein Zertifikat der Euro Akademie.' (413 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'IDRO2#G713Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Diagnostik' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Pneumologische_Funktionsdiagnostik____Aufbaukurs_MTA_F' (54 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Pneumologische-Funktionsdiagnostik--Aufbaukurs-MTA-F-EA-berufsbegleitend' (72 chars) DATUMVONLISTE => '26-JUN-25' (9 chars) VERANST => 'Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (54 chars) KENNUNG => '251 HAL MTA-F WB' (16 chars) DATUMVON => '2025.06.26' (10 chars) DATUMBIS => '2025.06.26' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'O2M###BP33Q14##' (15 chars) NAME => 'Goßerau' (8 chars) VORNAME => 'Claudia' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Gosserau.Claudia@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Managementassistentin' (21 chars) ORT => 'Halle (Saale)' (13 chars) STRASSE => 'Ernst-Kamieth-Straße 2b' (24 chars) PLZ => '06112' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) SOID => 'ZJ####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '269' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'Schulungsort:<br /> Euro Akademie Weißenfels<br /> Südring 129<br /> 06
667 Weißenfels<br /> Telefon: 03443-335-0<br /> ' (127 chars) UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Claudia Goßerau' (21 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Gosserau.Claudia@euroakademie.de' (32 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'N2M###BP33Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => 'Der Aufbaukurs findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. es ist ein gemeins
amer Unterricht von Lehrenden und Teilnehmenden in den Räumen der Euro Akad
emie. ' (158 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Vertiefe dein Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik. Unser Aufba
ukurs vermittelt dir wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse zur Diagnostik.' (149 chars) MARKETING_SEO => 'Pneumologische Funktionsdiagnostik – Aufbaukurs MTA-F' (55 chars) UNTERTITEL => 'Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik mit dem Aufbaukurs für Me
dizinisch-technische Assistenten vertiefen' (118 chars) KURZFAKTEN => 'Aufbauoptionen, Präsenz-Unterricht' (39 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars) Weißenfels => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '2985' (4 chars) TITEL => 'Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (54 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_PNEUFUNAUF_BB_ST_2311' (30 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Der angebotene Aufbaukurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.' (57 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Weiterführende Ausbildungen mit staatlich anerkannten Berufsabschlü
;ssen (je nach Zugangsvoraussetzungen im angestrebten Bundesland), wie z. B.
: <div> <ul> <li>Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe f
ür Funktionsdiagnostik oder </li> <li>Medizinische Fachangestellt
e oder Medizinischer Fachangestellter </li> </ul> </div>' (367 chars) INHALT => 'Der Aufbaukurs für die pneumologische Funktionsdiagnostik beinhaltet fo
lgende Schwerpunkte: <div> <ul> <li>Erkennen, Interpretation und Vorbefun
dung von pathologischen Kurvenbeispielen aus der Lungenfunktionsdiagnostik,
wie z.B. restriktive oder obstruktive Lungenerkrankungen </li> <li>Erw
eitertes Verständnis für die Spirometrie und Bodyplethysmographie<
/li> <li>Interpretation der Ergebnisse in der erweiterten Funktionsdiagnost
ik mit Blutgasanalyse, Provokationstestung, Diffusionskapazität und Bro
nchospasmolyse</li> <li>Qualitätskriterien und Fehlerquellen von Lunge
nfunktionsuntersuchungen</li> <li>Plausibilitätsprüfung der funkt
ionsdiagnostischen Ergebnisse zueinander und zur Anamnese bzw. ärztlich
en Fragestellung</li> <li>Praktische Übungen sowie Erkennen und Auswer
ten pathologischer Lungenfunktionsergebnisse.</li> </ul> </div>' (901 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Der Aufbaukurs richtet sich an Absolvent*innen der Grundkurse sowie an Mediz
inisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld (Medizinisch
e Fachangestellte, MTA-F etc.), an Mitarbeitende im Rettungsdienst oder auch
Studierende der Medizin mit Basiskompetenzen. <div> </div> <div>Die
Zugangsvoraussetzung zur Fortbildung erfüllst du mit deinem beruflichen
Tätigkeits- und Aufgabenfeld, in Verbindung mit Berufs- und Tätig
keitserfahrungen.</div> <div> </div> <div>Darüber hinaus sind ei
ne hohe Lernbereitschaft und Leidenschaft für den Beruf oder die funkti
onsdiagnostische Tätigkeit, wichtige Voraussetzungen für die Fortb
ildung und das Lebenslange Lernen.</div>' (724 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Mehr Wissen und Handlungskompetenz in funktionsdiagnostischen Verfahren im F
achgebiet der Pneumologie erlangen - mit unserem Kurs kannst du vorhand
enes Know-how ausbauen.' (175 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Know-how bei funktionsdiagnostischen Verfahren der Pneumologie ausbauen<
/h2> <div>Du möchtest dein Wissen über erweiterte Verfahren in de
r pneumologischen Funktionsdiagnostik vertiefen? Dann ist unser Aufbaukurs g
enau richtig. Hier erkennst und interpretierst du pathophysiologische Ergebn
isse auf der Grundlage klinischer Fallbeispiele. Du kannst erweiterte funkti
onsdiagnostische Methoden und apparative Verfahren durchführen, ggf. Wa
rtungsarbeiten nach rechtlichen Vorgaben realisieren und evaluieren.
<div> </div> <div>Im Rahmen der Untersuchung nimmst du eventuelle Anpa
ssungen der Untersuchungsparameter vor und reagierst auf Störungen fach
gerecht. Du bist darüber hinaus in der Lage, die Umsetzung komplexer fu
nktionsdiagnostischer Arbeitsprozesse zur Diagnostik, Früherkennung, Ge
sundheitsförderung, Prävention, Verlaufs- und Therapieverlaufskont
rolle sowie Rehabilitation für epidemiologisch relevanten Erkrankungen
aus dem Fachgebiet der Pneumologie zu planen. Im funktionsdiagnostischen Pro
zess setzt du zudem Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozess- u
nd Datenmanagements um und reflektierst dein eigenes Handeln.</div> <div>&n
bsp;</div> <div> <div>Dieser Aufbaukurs gehört zu unserem Kurskonzept
, zu dem neben den Grundkursen MTA-F </div> <div> <ul> <li>Audiologi
sche Funktionsdiagnostik</li> <li>Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik&
nbsp;</li> <li>Pneumologische Funktionsdiagnostik </li> </ul> die en
tsprechenden Aufbaukurse MTA-F des jeweiligen Fachgebiets gehören.
</div> </div> </div>' (1618 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine erworbenen Kompetenzen reflektierst und vertiefst du im Rahmen deiner
beruflichen Tätigkeit. Du wirst darüber hinaus von den Dozentinnen
, Dozenten und Lehrkräften der Fortbildungen beratend betreut.' (219 chars) ABSCHLUSS => 'Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung de
r Euro Akademie. Die Weiterbildung ist bei der Registrierung beruflich Pfleg
ender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates zertifiziert und
mit je 8 Weiterbildungspunkten anerkannt. Nach erfolgreicher Teilnahme an mi
ndestens einem Grund- und einem Aufbaukurs erhältst du zusätzlich
ein Zertifikat der Euro Akademie.' (413 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'IDRO2#G713Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Diagnostik' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Pneumologische_Funktionsdiagnostik____Aufbaukurs_MTA_F' (54 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Pneumologische-Funktionsdiagnostik--Aufbaukurs-MTA-F-EA-berufsbegleitend' (72 chars) DATUMVONLISTE => '26-JUN-25' (9 chars) VERANST => 'Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (54 chars) KENNUNG => '251 WSF MTA-F WB' (16 chars) DATUMVON => '2025.06.26' (10 chars) DATUMBIS => '2025.06.26' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '8' (1 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'MLOQ1#T733Q14##' (15 chars) NAME => 'Goßerau' (8 chars) VORNAME => 'Claudia' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Gosserau.Claudia@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Managementassistentin' (21 chars) ORT => 'Weißenfels' (11 chars) STRASSE => 'Südring 129' (12 chars) PLZ => '06667' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Halle, Euro Akademie Weißenfels' (46 chars) SOID => 'FB####Q212Q1C##' (15 chars) MDTNR => '269' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '17:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Claudia Goßerau' (21 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Gosserau.Claudia@euroakademie.de' (32 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'LLOQ1#T733Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => 'Der Aufbaukurs findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. es ist ein gemeins
amer Unterricht von Lehrenden und Teilnehmenden in den Räumen der Euro Akad
emie. ' (158 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Vertiefe dein Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik. Unser Aufba
ukurs vermittelt dir wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse zur Diagnostik.' (149 chars) MARKETING_SEO => 'Pneumologische Funktionsdiagnostik – Aufbaukurs MTA-F' (55 chars) UNTERTITEL => 'Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik mit dem Aufbaukurs für Me
dizinisch-technische Assistenten vertiefen' (118 chars) KURZFAKTEN => 'Aufbauoptionen, Präsenz-Unterricht' (39 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => 'ZJ####OA1###C##;FB####Q212Q1C##;' (32 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'GesundheitPflege' (16 chars) FB_BILD => 'GesundheitPflege' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Fort- und Weiterbildung
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F
Pneumologische Funktionsdiagnostik – Aufbaukurs MTA-F
Wissen in der pneumologischen Funktionsdiagnostik mit dem Aufbaukurs für Medizinisch-technische Assistenten vertiefen
Halle (Saale), Weißenfels Aufbauoptionen Präsenz-Unterricht
Mehr Wissen und Handlungskompetenz in funktionsdiagnostischen Verfahren im Fachgebiet der Pneumologie erlangen - mit unserem Kurs kannst du vorhandenes Know-how ausbauen.
Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Know-how bei funktionsdiagnostischen Verfahren der Pneumologie ausbauen
Du möchtest dein Wissen über erweiterte Verfahren in der pneumologischen Funktionsdiagnostik vertiefen? Dann ist unser Aufbaukurs genau richtig. Hier erkennst und interpretierst du pathophysiologische Ergebnisse auf der Grundlage klinischer Fallbeispiele. Du kannst erweiterte funktionsdiagnostische Methoden und apparative Verfahren durchführen, ggf. Wartungsarbeiten nach rechtlichen Vorgaben realisieren und evaluieren.
Im Rahmen der Untersuchung nimmst du eventuelle Anpassungen der Untersuchungsparameter vor und reagierst auf Störungen fachgerecht. Du bist darüber hinaus in der Lage, die Umsetzung komplexer funktionsdiagnostischer Arbeitsprozesse zur Diagnostik, Früherkennung, Gesundheitsförderung, Prävention, Verlaufs- und Therapieverlaufskontrolle sowie Rehabilitation für epidemiologisch relevanten Erkrankungen aus dem Fachgebiet der Pneumologie zu planen. Im funktionsdiagnostischen Prozess setzt du zudem Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozess- und Datenmanagements um und reflektierst dein eigenes Handeln.
Dieser Aufbaukurs gehört zu unserem Kurskonzept, zu dem neben den Grundkursen MTA-F
- Audiologische Funktionsdiagnostik
- Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik
- Pneumologische Funktionsdiagnostik
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Halle (Saale) | 26.06.2025 |
Unterricht findet von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Schulungsort:
Euro Akademie Weißenfels Südring 129 06667 Weißenfels Telefon: 03443-335-0 |
|
Weißenfels | 26.06.2025 |
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
Fort- und Weiterbildung - Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F
Halle (Saale), Weißenfels
Der Aufbaukurs für die pneumologische Funktionsdiagnostik beinhaltet folgende Schwerpunkte:- Erkennen, Interpretation und Vorbefundung von pathologischen Kurvenbeispielen aus der Lungenfunktionsdiagnostik, wie z.B. restriktive oder obstruktive Lungenerkrankungen
- Erweitertes Verständnis für die Spirometrie und Bodyplethysmographie
- Interpretation der Ergebnisse in der erweiterten Funktionsdiagnostik mit Blutgasanalyse, Provokationstestung, Diffusionskapazität und Bronchospasmolyse
- Qualitätskriterien und Fehlerquellen von Lungenfunktionsuntersuchungen
- Plausibilitätsprüfung der funktionsdiagnostischen Ergebnisse zueinander und zur Anamnese bzw. ärztlichen Fragestellung
- Praktische Übungen sowie Erkennen und Auswerten pathologischer Lungenfunktionsergebnisse.
Voraussetzungen
Der Aufbaukurs richtet sich an Absolvent*innen der Grundkurse sowie an Medizinisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld (Medizinische Fachangestellte, MTA-F etc.), an Mitarbeitende im Rettungsdienst oder auch Studierende der Medizin mit Basiskompetenzen.Die Zugangsvoraussetzung zur Fortbildung erfüllst du mit deinem beruflichen Tätigkeits- und Aufgabenfeld, in Verbindung mit Berufs- und Tätigkeitserfahrungen.
Darüber hinaus sind eine hohe Lernbereitschaft und Leidenschaft für den Beruf oder die funktionsdiagnostische Tätigkeit, wichtige Voraussetzungen für die Fortbildung und das Lebenslange Lernen.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie. Die Weiterbildung ist bei der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates zertifiziert und mit je 8 Weiterbildungspunkten anerkannt. Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens einem Grund- und einem Aufbaukurs erhältst du zusätzlich ein Zertifikat der Euro Akademie.Lernformat
Der Aufbaukurs findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. es ist ein gemeinsamer Unterricht von Lehrenden und Teilnehmenden in den Räumen der Euro Akademie.Praktika
Deine erworbenen Kompetenzen reflektierst und vertiefst du im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit. Du wirst darüber hinaus von den Dozentinnen, Dozenten und Lehrkräften der Fortbildungen beratend betreut.Dauer
Der angebotene Aufbaukurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.Aufbauoptionen
Weiterführende Ausbildungen mit staatlich anerkannten Berufsabschlüssen (je nach Zugangsvoraussetzungen im angestrebten Bundesland), wie z. B.:- Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik oder
- Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter
Fort- und Weiterbildung
Pneumologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Halle (Saale) | 26.06.2025 |
Unterricht findet von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Schulungsort:
Euro Akademie Weißenfels Südring 129 06667 Weißenfels Telefon: 03443-335-0 |
|
Weißenfels | 26.06.2025 |
Unterricht findet von 09:00 bis 17:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
(EA) Euro Akademie