Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '4695' (4 chars) TITEL => 'Audiologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (52 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_AUDFUNAUF_BB_ST_2311' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Der angebotene Aufbaukurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.' (57 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Weiterführende Ausbildungen mit staatlich anerkannten Berufsabschlüssen (j
e nach Zugangsvoraussetzungen im angestrebten Bundesland), wie z. B.:<div><u
l><li>Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsd
iagnostik oder </li><li>Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fac
hangestellter </li></ul></div>' (335 chars) INHALT => 'Der Aufbaukurs für die audiologische Funktionsdiagnostik beinhaltet folgend
e Schwerpunkte: <div><ul><li>Erkennen, Interpretation und Vorbefundung von
pathologischen Kurvenbeispielen aus der audiologischen Funktionsdiagnostik,
wie z.B. Ort und Ausmaß einer Hörstörung </li><li>Erweitertes Verständn
is für die audiometrischen Messverfahren Sprachaudiometrie, Tympanometrie u
nd der Stapediusreflexmessung </li><li>Qualitätskriterien und Fehlerquelle
n in der Audiometrie </li><li>Plausibilitätsprüfung der funktionsdiagnost
ischen Ergebnisse zueinander und zur Anamnese bzw. ärztlichen Fragestellung
</li><li>Praktische Übungen sowie Erkennen und Auswerten pathologischer E
rgebnisse in der audiologischen Funktionsdiagnostik.</li></ul></div>' (752 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Der Aufbaukurs richtet sich an Absolvent*innen der Grundkurse MTA-F sowie an
Medizinisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld (Medizinis
che Fachangestellte, MTA-F etc.), an Mitarbeitende im Rettungsdienst oder au
ch Studierende der Medizin mit Basiskompetenzen.<div><br><div>Die Zugangsvor
aussetzung zur Fortbildung erfüllst du mit deinem beruflichen Tätigkeits-
und Aufgabenfeld in Verbindung mit Berufs- und Tätigkeitserfahrungen. </di
v><div><br></div><div>Darüber hinaus sind eine hohe Lernbereitschaft und Le
idenschaft für den Beruf oder die funktionsdiagnostische Tätigkeit wichtig
e Voraussetzungen für die Fortbildung und das Lebenslange Lernen. </div></d
iv>' (687 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Wer mehr Handlungskompetenzen bei Durchführung und Analyse funktionsdiagno
stischer audiologischer Verfahren anstrebt, kann in unserem Kurs dieses Ziel
erreichen.' (163 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Kenntnisse in funktionsdiagnostischen audiologischen Verfahren ausbauen<
/h2><div>Du vertiefst im Rahmen des Aufbaukurses deine Kompetenzen für erwe
iterte Verfahren in der Funktionsdiagnostik, erkennst und interpretierst pat
hophysiologische Ergebnisse auf der Grundlage klinischer Fallbeispiele. Der
Aufbaukurs befähigt dich, erweiterte funktionsdiagnostische Methoden und ap
parative Verfahren durchzuführen, ggf. Wartungsarbeiten nach rechtlichen Vo
rgaben zu realisieren und zu evaluieren. <div><br></div><div>Im Rahmen der
Untersuchung nimmst du eventuelle Anpassungen der Untersuchungsparameter vor
und reagierst auf Störungen fachgerecht. Du bist darüber hinaus in der La
ge, die Umsetzung komplexer funktionsdiagnostischer Arbeitsprozesse zur Diag
nostik, Früherkennung, Gesundheitsförderung, Prävention, Verlaufs- und Th
erapieverlaufskontrolle sowie Rehabilitation für epidemiologisch relevanter
Erkrankungen aus dem Fachgebiet der Audiologie zu planen. Im funktionsdiagn
ostischen Prozess setzt du zudem Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozes
s- und Datenmanagements um und reflektierst dein eigenes Handeln.</div><div>
<br></div>Zu unserem Kurskonzept gehören neben den Grundkursen MTA-F <div>
<ul><li>Audiologische Funktionsdiagnostik</li><li>Kardiovaskuläre Funktions
diagnostik </li><li>Pneumologische Funktionsdiagnostik </li></ul>die entsp
rechenden Aufbaukurse MTA-F des jeweiligen Fachgebiets.</div></div>' (1436 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine erworbenen Kompetenzen reflektierst und vertiefst du im Rahmen deiner
beruflichen Tätigkeit. Du wirst darüber hinaus von den Dozentinnen, Dozent
en und Lehrkräften der Fortbildungen beratend betreut. ' (212 chars) ABSCHLUSS => 'Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung der Eu
ro Akademie. Die Weiterbildung ist bei der Registrierung beruflich Pflegende
r (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates zertifiziert und mit je 8
Weiterbildungspunkten anerkannt. Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens
einem Grund- und einem Aufbaukurs erhältst du zusätzlich ein Zertifikat d
er Euro Akademie.' (397 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'VJRO2#G713Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Diagnostik' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Audiologische_Funktionsdiagnostik___Aufbaukurs_MTA_F' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=D8FN--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'WJRO2#G713Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => 'Der Aufbaukurs findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. es ist ein gemeins
amer Unterricht von Lehrenden und Teilnehmenden in den Räumen der Euro Akad
emie. ' (158 chars) LASTMODIFIED => '06-NOV-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erweitere deine Kompetenzen in der audiologischen Funktionsdiagnostik! Lerne
diagnostische Verfahren und Qualitätsmanagement für optimale Ergebnisse.' (151 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Das Bild zeigt eine medizinische Fachkraft, die das Ohr eines Patienten unte
rsucht. Eine gängige Gesundheitsuntersuchung.' (122 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'VJRO2_G713Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Audiologische-Funktionsdiagnostik---Aufbaukurs-MTA-F' (52 chars) VERANSTALTUNGEN => array(2 items) Halle (Saale) => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '2988' (4 chars) TITEL => 'Audiologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (52 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_AUDFUNAUF_BB_ST_2311' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Der angebotene Aufbaukurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.' (57 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Weiterführende Ausbildungen mit staatlich anerkannten Berufsabschlüssen (j
e nach Zugangsvoraussetzungen im angestrebten Bundesland), wie z. B.:<div><u
l><li>Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsd
iagnostik oder </li><li>Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fac
hangestellter </li></ul></div>' (335 chars) INHALT => 'Der Aufbaukurs für die audiologische Funktionsdiagnostik beinhaltet folgend
e Schwerpunkte: <div><ul><li>Erkennen, Interpretation und Vorbefundung von
pathologischen Kurvenbeispielen aus der audiologischen Funktionsdiagnostik,
wie z.B. Ort und Ausmaß einer Hörstörung </li><li>Erweitertes Verständn
is für die audiometrischen Messverfahren Sprachaudiometrie, Tympanometrie u
nd der Stapediusreflexmessung </li><li>Qualitätskriterien und Fehlerquelle
n in der Audiometrie </li><li>Plausibilitätsprüfung der funktionsdiagnost
ischen Ergebnisse zueinander und zur Anamnese bzw. ärztlichen Fragestellung
</li><li>Praktische Übungen sowie Erkennen und Auswerten pathologischer E
rgebnisse in der audiologischen Funktionsdiagnostik.</li></ul></div>' (752 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Der Aufbaukurs richtet sich an Absolvent*innen der Grundkurse MTA-F sowie an
Medizinisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld (Medizinis
che Fachangestellte, MTA-F etc.), an Mitarbeitende im Rettungsdienst oder au
ch Studierende der Medizin mit Basiskompetenzen.<div><br><div>Die Zugangsvor
aussetzung zur Fortbildung erfüllst du mit deinem beruflichen Tätigkeits-
und Aufgabenfeld in Verbindung mit Berufs- und Tätigkeitserfahrungen. </di
v><div><br></div><div>Darüber hinaus sind eine hohe Lernbereitschaft und Le
idenschaft für den Beruf oder die funktionsdiagnostische Tätigkeit wichtig
e Voraussetzungen für die Fortbildung und das Lebenslange Lernen. </div></d
iv>' (687 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Wer mehr Handlungskompetenzen bei Durchführung und Analyse funktionsdiagno
stischer audiologischer Verfahren anstrebt, kann in unserem Kurs dieses Ziel
erreichen.' (163 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Kenntnisse in funktionsdiagnostischen audiologischen Verfahren ausbauen<
/h2><div>Du vertiefst im Rahmen des Aufbaukurses deine Kompetenzen für erwe
iterte Verfahren in der Funktionsdiagnostik, erkennst und interpretierst pat
hophysiologische Ergebnisse auf der Grundlage klinischer Fallbeispiele. Der
Aufbaukurs befähigt dich, erweiterte funktionsdiagnostische Methoden und ap
parative Verfahren durchzuführen, ggf. Wartungsarbeiten nach rechtlichen Vo
rgaben zu realisieren und zu evaluieren. <div><br></div><div>Im Rahmen der
Untersuchung nimmst du eventuelle Anpassungen der Untersuchungsparameter vor
und reagierst auf Störungen fachgerecht. Du bist darüber hinaus in der La
ge, die Umsetzung komplexer funktionsdiagnostischer Arbeitsprozesse zur Diag
nostik, Früherkennung, Gesundheitsförderung, Prävention, Verlaufs- und Th
erapieverlaufskontrolle sowie Rehabilitation für epidemiologisch relevanter
Erkrankungen aus dem Fachgebiet der Audiologie zu planen. Im funktionsdiagn
ostischen Prozess setzt du zudem Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozes
s- und Datenmanagements um und reflektierst dein eigenes Handeln.</div><div>
<br></div>Zu unserem Kurskonzept gehören neben den Grundkursen MTA-F <div>
<ul><li>Audiologische Funktionsdiagnostik</li><li>Kardiovaskuläre Funktions
diagnostik </li><li>Pneumologische Funktionsdiagnostik </li></ul>die entsp
rechenden Aufbaukurse MTA-F des jeweiligen Fachgebiets.</div></div>' (1436 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine erworbenen Kompetenzen reflektierst und vertiefst du im Rahmen deiner
beruflichen Tätigkeit. Du wirst darüber hinaus von den Dozentinnen, Dozent
en und Lehrkräften der Fortbildungen beratend betreut. ' (212 chars) ABSCHLUSS => 'Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung der Eu
ro Akademie. Die Weiterbildung ist bei der Registrierung beruflich Pflegende
r (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates zertifiziert und mit je 8
Weiterbildungspunkten anerkannt. Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens
einem Grund- und einem Aufbaukurs erhältst du zusätzlich ein Zertifikat d
er Euro Akademie.' (397 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'VJRO2#G713Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Diagnostik' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Audiologische_Funktionsdiagnostik___Aufbaukurs_MTA_F' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Audiologische-Funktionsdiagnostik--Aufbaukurs-MTA-F-EA-berufsbegleitend' (71 chars) DATUMVONLISTE => '29-APR-25' (9 chars) VERANST => 'Audiologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (52 chars) KENNUNG => '251 HAL MTA-F WB' (16 chars) DATUMVON => '2025.04.29' (10 chars) DATUMBIS => '2025.04.29' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '4OM###BP33Q14##' (15 chars) NAME => 'Goßerau' (8 chars) VORNAME => 'Claudia' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Gosserau.Claudia@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Managementassistentin' (21 chars) ORT => 'Halle (Saale)' (13 chars) STRASSE => 'Ernst-Kamieth-Straße 2b' (24 chars) PLZ => '06112' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) SOID => 'ZJ####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '269' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'Schulungsort:<br /> Euro Akademie Weißenfels<br /> Südring 129<br /> 06
667 Weißenfels<br /> Telefon: 03443-335-0<br /> ' (127 chars) UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Claudia Goßerau' (21 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Gosserau.Claudia@euroakademie.de' (32 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '3OM###BP33Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => 'Der Aufbaukurs findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. es ist ein gemeins
amer Unterricht von Lehrenden und Teilnehmenden in den Räumen der Euro Akad
emie. ' (158 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erweitere deine Kompetenzen in der audiologischen Funktionsdiagnostik! Lerne
diagnostische Verfahren und Qualitätsmanagement für optimale Ergebnisse.' (151 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars) Weißenfels => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '2529' (4 chars) TITEL => 'Audiologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (52 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_AUDFUNAUF_BB_ST_2311' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Der angebotene Aufbaukurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.' (57 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Weiterführende Ausbildungen mit staatlich anerkannten Berufsabschlüssen (j
e nach Zugangsvoraussetzungen im angestrebten Bundesland), wie z. B.:<div><u
l><li>Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsd
iagnostik oder </li><li>Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fac
hangestellter </li></ul></div>' (335 chars) INHALT => 'Der Aufbaukurs für die audiologische Funktionsdiagnostik beinhaltet folgend
e Schwerpunkte: <div><ul><li>Erkennen, Interpretation und Vorbefundung von
pathologischen Kurvenbeispielen aus der audiologischen Funktionsdiagnostik,
wie z.B. Ort und Ausmaß einer Hörstörung </li><li>Erweitertes Verständn
is für die audiometrischen Messverfahren Sprachaudiometrie, Tympanometrie u
nd der Stapediusreflexmessung </li><li>Qualitätskriterien und Fehlerquelle
n in der Audiometrie </li><li>Plausibilitätsprüfung der funktionsdiagnost
ischen Ergebnisse zueinander und zur Anamnese bzw. ärztlichen Fragestellung
</li><li>Praktische Übungen sowie Erkennen und Auswerten pathologischer E
rgebnisse in der audiologischen Funktionsdiagnostik.</li></ul></div>' (752 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Der Aufbaukurs richtet sich an Absolvent*innen der Grundkurse MTA-F sowie an
Medizinisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld (Medizinis
che Fachangestellte, MTA-F etc.), an Mitarbeitende im Rettungsdienst oder au
ch Studierende der Medizin mit Basiskompetenzen.<div><br><div>Die Zugangsvor
aussetzung zur Fortbildung erfüllst du mit deinem beruflichen Tätigkeits-
und Aufgabenfeld in Verbindung mit Berufs- und Tätigkeitserfahrungen. </di
v><div><br></div><div>Darüber hinaus sind eine hohe Lernbereitschaft und Le
idenschaft für den Beruf oder die funktionsdiagnostische Tätigkeit wichtig
e Voraussetzungen für die Fortbildung und das Lebenslange Lernen. </div></d
iv>' (687 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Wer mehr Handlungskompetenzen bei Durchführung und Analyse funktionsdiagno
stischer audiologischer Verfahren anstrebt, kann in unserem Kurs dieses Ziel
erreichen.' (163 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Kenntnisse in funktionsdiagnostischen audiologischen Verfahren ausbauen<
/h2><div>Du vertiefst im Rahmen des Aufbaukurses deine Kompetenzen für erwe
iterte Verfahren in der Funktionsdiagnostik, erkennst und interpretierst pat
hophysiologische Ergebnisse auf der Grundlage klinischer Fallbeispiele. Der
Aufbaukurs befähigt dich, erweiterte funktionsdiagnostische Methoden und ap
parative Verfahren durchzuführen, ggf. Wartungsarbeiten nach rechtlichen Vo
rgaben zu realisieren und zu evaluieren. <div><br></div><div>Im Rahmen der
Untersuchung nimmst du eventuelle Anpassungen der Untersuchungsparameter vor
und reagierst auf Störungen fachgerecht. Du bist darüber hinaus in der La
ge, die Umsetzung komplexer funktionsdiagnostischer Arbeitsprozesse zur Diag
nostik, Früherkennung, Gesundheitsförderung, Prävention, Verlaufs- und Th
erapieverlaufskontrolle sowie Rehabilitation für epidemiologisch relevanter
Erkrankungen aus dem Fachgebiet der Audiologie zu planen. Im funktionsdiagn
ostischen Prozess setzt du zudem Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozes
s- und Datenmanagements um und reflektierst dein eigenes Handeln.</div><div>
<br></div>Zu unserem Kurskonzept gehören neben den Grundkursen MTA-F <div>
<ul><li>Audiologische Funktionsdiagnostik</li><li>Kardiovaskuläre Funktions
diagnostik </li><li>Pneumologische Funktionsdiagnostik </li></ul>die entsp
rechenden Aufbaukurse MTA-F des jeweiligen Fachgebiets.</div></div>' (1436 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Deine erworbenen Kompetenzen reflektierst und vertiefst du im Rahmen deiner
beruflichen Tätigkeit. Du wirst darüber hinaus von den Dozentinnen, Dozent
en und Lehrkräften der Fortbildungen beratend betreut. ' (212 chars) ABSCHLUSS => 'Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung der Eu
ro Akademie. Die Weiterbildung ist bei der Registrierung beruflich Pflegende
r (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates zertifiziert und mit je 8
Weiterbildungspunkten anerkannt. Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens
einem Grund- und einem Aufbaukurs erhältst du zusätzlich ein Zertifikat d
er Euro Akademie.' (397 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'VJRO2#G713Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Diagnostik' (10 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Audiologische_Funktionsdiagnostik___Aufbaukurs_MTA_F' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Audiologische-Funktionsdiagnostik--Aufbaukurs-MTA-F-EA-berufsbegleitend' (71 chars) DATUMVONLISTE => '29-APR-25' (9 chars) VERANST => 'Audiologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F' (52 chars) KENNUNG => '251 WSF MTA-F WB' (16 chars) DATUMVON => '2025.04.29' (10 chars) DATUMBIS => '2025.04.29' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '8' (1 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '2W5A##DU23Q14##' (15 chars) NAME => 'Goßerau' (8 chars) VORNAME => 'Claudia' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Gosserau.Claudia@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Managementassistentin' (21 chars) ORT => 'Weißenfels' (11 chars) STRASSE => 'Südring 129' (12 chars) PLZ => '06667' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Halle, Euro Akademie Weißenfels' (46 chars) SOID => 'FB####Q212Q1C##' (15 chars) MDTNR => '269' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Halle' (19 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '09:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '16:00' (5 chars) DAUER => '1' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'Tag' (3 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '#W5A##DU23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => 'Der Aufbaukurs findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. es ist ein gemeins
amer Unterricht von Lehrenden und Teilnehmenden in den Räumen der Euro Akad
emie. ' (158 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Erweitere deine Kompetenzen in der audiologischen Funktionsdiagnostik! Lerne
diagnostische Verfahren und Qualitätsmanagement für optimale Ergebnisse.' (151 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => 'ZJ####OA1###C##;FB####Q212Q1C##;' (32 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'GesundheitPflege' (16 chars) FB_BILD => 'GesundheitPflege' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '' (0 chars) ALTIMAGE => '2' (1 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Audiologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F
Wer mehr Handlungskompetenzen bei Durchführung und Analyse funktionsdiagnostischer audiologischer Verfahren anstrebt, kann in unserem Kurs dieses Ziel erreichen.
Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Kenntnisse in funktionsdiagnostischen audiologischen Verfahren ausbauen
Du vertiefst im Rahmen des Aufbaukurses deine Kompetenzen für erweiterte Verfahren in der Funktionsdiagnostik, erkennst und interpretierst pathophysiologische Ergebnisse auf der Grundlage klinischer Fallbeispiele. Der Aufbaukurs befähigt dich, erweiterte funktionsdiagnostische Methoden und apparative Verfahren durchzuführen, ggf. Wartungsarbeiten nach rechtlichen Vorgaben zu realisieren und zu evaluieren.
Zu unserem Kurskonzept gehören neben den Grundkursen MTA-F
Im Rahmen der Untersuchung nimmst du eventuelle Anpassungen der Untersuchungsparameter vor und reagierst auf Störungen fachgerecht. Du bist darüber hinaus in der Lage, die Umsetzung komplexer funktionsdiagnostischer Arbeitsprozesse zur Diagnostik, Früherkennung, Gesundheitsförderung, Prävention, Verlaufs- und Therapieverlaufskontrolle sowie Rehabilitation für epidemiologisch relevanter Erkrankungen aus dem Fachgebiet der Audiologie zu planen. Im funktionsdiagnostischen Prozess setzt du zudem Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozess- und Datenmanagements um und reflektierst dein eigenes Handeln.
- Audiologische Funktionsdiagnostik
- Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik
- Pneumologische Funktionsdiagnostik
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Halle (Saale) | 29.04.2025 |
Unterricht findet von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Schulungsort:
Euro Akademie Weißenfels Südring 129 06667 Weißenfels Telefon: 03443-335-0 |
|
Weißenfels | 29.04.2025 |
Unterricht findet von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
Fort- und Weiterbildung - Audiologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F
Halle (Saale), Weißenfels
Der Aufbaukurs für die audiologische Funktionsdiagnostik beinhaltet folgende Schwerpunkte:- Erkennen, Interpretation und Vorbefundung von pathologischen Kurvenbeispielen aus der audiologischen Funktionsdiagnostik, wie z.B. Ort und Ausmaß einer Hörstörung
- Erweitertes Verständnis für die audiometrischen Messverfahren Sprachaudiometrie, Tympanometrie und der Stapediusreflexmessung
- Qualitätskriterien und Fehlerquellen in der Audiometrie
- Plausibilitätsprüfung der funktionsdiagnostischen Ergebnisse zueinander und zur Anamnese bzw. ärztlichen Fragestellung
- Praktische Übungen sowie Erkennen und Auswerten pathologischer Ergebnisse in der audiologischen Funktionsdiagnostik.
Voraussetzungen
Der Aufbaukurs richtet sich an Absolvent*innen der Grundkurse MTA-F sowie an Medizinisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld (Medizinische Fachangestellte, MTA-F etc.), an Mitarbeitende im Rettungsdienst oder auch Studierende der Medizin mit Basiskompetenzen.Die Zugangsvoraussetzung zur Fortbildung erfüllst du mit deinem beruflichen Tätigkeits- und Aufgabenfeld in Verbindung mit Berufs- und Tätigkeitserfahrungen.
Darüber hinaus sind eine hohe Lernbereitschaft und Leidenschaft für den Beruf oder die funktionsdiagnostische Tätigkeit wichtige Voraussetzungen für die Fortbildung und das Lebenslange Lernen.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie. Die Weiterbildung ist bei der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates zertifiziert und mit je 8 Weiterbildungspunkten anerkannt. Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens einem Grund- und einem Aufbaukurs erhältst du zusätzlich ein Zertifikat der Euro Akademie.Lernformat
Der Aufbaukurs findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. es ist ein gemeinsamer Unterricht von Lehrenden und Teilnehmenden in den Räumen der Euro Akademie.Praktika
Deine erworbenen Kompetenzen reflektierst und vertiefst du im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit. Du wirst darüber hinaus von den Dozentinnen, Dozenten und Lehrkräften der Fortbildungen beratend betreut.Dauer
Der angebotene Aufbaukurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.Aufbauoptionen
Weiterführende Ausbildungen mit staatlich anerkannten Berufsabschlüssen (je nach Zugangsvoraussetzungen im angestrebten Bundesland), wie z. B.:- Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik oder
- Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter
Fort- und Weiterbildung
Audiologische Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Halle (Saale) | 29.04.2025 |
Unterricht findet von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
Schulungsort:
Euro Akademie Weißenfels Südring 129 06667 Weißenfels Telefon: 03443-335-0 |
|
Weißenfels | 29.04.2025 |
Unterricht findet von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Dauer: 1 Tag
|
(EA) Euro Akademie