Extbase Variable Dump
array(67 items) ID => '4681' (4 chars) TITEL => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_HPZ_ZERT_TZ_SN_1501' (28 chars) BEM_ALLG => 'EA_ZERT_HPZ_SN' (14 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 12 Monate und gliedert sich in eine
n theoretischen (400 Unterrichtseinheiten) und praktischen Teil (400 Zeitstu
nden).' (158 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Bilde dich weiter und ergänze deine Kenntnisse mit unserem Kurs: I
CF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen A
rbeit - Blended Learning.' (177 chars) INHALT => '<ul> <li>Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpä
dagogischer Grundlage entwickeln</li> <li>Erwartungshaltungen an heilpä
;dagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die T&a
uml;tigkeit ableiten</li> <li>Heilpädagogische Diagnostik</li> <li>Al
lgemeine Grundlagen (Beobachtung, Diagnostik, Dokumentation, Behinderungsart
en)</li> <li>Altersspezifische Grundlagen für Kinder, Jugendliche, Erw
achsene, alte Menschen mit Behinderung</li> <li>Gestaltung von Bildungsproz
essen</li> <li>Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen</l
i> </ul>' (617 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen, sozialpfleg
erischen, sozialpädagogischen oder auch handwerklichen Bereich (nur f&u
uml;r Werkstätten für behinderte Menschen) <strong>und</strong></l
i> <li>eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer Kindertages
einrichtung bzw. einer Einrichtung der Behindertenhilfe oder in einer statio
nären Pflegeeinrichtung bzw. im ambulanten Pflegedienst <strong>und</st
rong></li> <li>Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li>
</ul>' (539 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilde dich für die Arbeit in
Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.' (137 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsbegleitend fortbilden und Handlungskompetenzen erwerben</h2> <div
>Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine vom Sächsischen
Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung und richtet sich
an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie an M
itarbeitende der Behindertenhilfe, stationärer Pflegeeinrichtungen und
der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe. <br /><br />Mit der b
erufsbegleitenden Fortbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen, u
m Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder zu erziehen,
zu bilden, zu fördern, zu pflegen und zu betreuen.</div>' (670 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die Teilnehmenden absolvieren ein angeleitetes Praktikum in mindestens zwei
verschiedenen Einrichtungen, aber nicht im Herkunftsbereich.' (136 chars) ABSCHLUSS => 'Die heilpädagogische Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachg
espräch ab.<br />Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.' (148 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B4####L5824#8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik,Diagnostik,Gesundheit' (32 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'Teilzeit,berufsbegleitend' (25 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Heilpaedagogische_Zusatzqualifikation__HPZ_' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Agentur für Arbeit (AfA),Bildungsgutschein (BGS),Jobcenter (JC),Privatkund*
innen,Unternehmen' (93 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=RPUM--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'C4####L5824#7S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '24-OCT-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Qualifiziere dich zusätzlich in der Heilpädagogik! Erwirb wichtige Handlun
gskompetenzen in der berufsbegleitenden Fortbildung für pädagogische Fachk
räfte in Sachsen.' (170 chars) MARKETING_SEO => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) – Berufsbegleitende Fortbildun
g für pädagogische Fachkräfte in Sachsen' (119 chars) UNTERTITEL => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben für die Arbeit mit Personen mit Be
einträchtigungen in Kitas, Pflegeeinrichtungen und der Behindertenhilfe' (148 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zusatzqualifikation' (62 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Zwei Personen in einem bunten Spielbereich erzeugen ein Gefühl spielerische
r Interaktion.' (90 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'B4____L5824_8S_' (15 chars) SLUG => 'Heilpaedagogische-Zusatzqualifikation-HPZ' (41 chars) VERANSTALTUNGEN => array(5 items) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '5101' (4 chars) TITEL => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_HPZ_ZERT_TZ_SN_1501' (28 chars) BEM_ALLG => 'EA_ZERT_HPZ_SN' (14 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 12 Monate und gliedert sich in eine
n theoretischen (400 Unterrichtseinheiten) und praktischen Teil (400 Zeitstu
nden).' (158 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Bilde dich weiter und ergänze deine Kenntnisse mit unserem Kurs: I
CF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen A
rbeit - Blended Learning.' (177 chars) INHALT => '<ul> <li>Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpä
dagogischer Grundlage entwickeln</li> <li>Erwartungshaltungen an heilpä
;dagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die T&a
uml;tigkeit ableiten</li> <li>Heilpädagogische Diagnostik</li> <li>Al
lgemeine Grundlagen (Beobachtung, Diagnostik, Dokumentation, Behinderungsart
en)</li> <li>Altersspezifische Grundlagen für Kinder, Jugendliche, Erw
achsene, alte Menschen mit Behinderung</li> <li>Gestaltung von Bildungsproz
essen</li> <li>Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen</l
i> </ul>' (617 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen, sozialpfleg
erischen, sozialpädagogischen oder auch handwerklichen Bereich (nur f&u
uml;r Werkstätten für behinderte Menschen) <strong>und</strong></l
i> <li>eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer Kindertages
einrichtung bzw. einer Einrichtung der Behindertenhilfe oder in einer statio
nären Pflegeeinrichtung bzw. im ambulanten Pflegedienst <strong>und</st
rong></li> <li>Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li>
</ul>' (539 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilde dich für die Arbeit in
Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.' (137 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsbegleitend fortbilden und Handlungskompetenzen erwerben</h2> <div
>Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine vom Sächsischen
Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung und richtet sich
an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie an M
itarbeitende der Behindertenhilfe, stationärer Pflegeeinrichtungen und
der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe. <br /><br />Mit der b
erufsbegleitenden Fortbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen, u
m Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder zu erziehen,
zu bilden, zu fördern, zu pflegen und zu betreuen.</div>' (670 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die Teilnehmenden absolvieren ein angeleitetes Praktikum in mindestens zwei
verschiedenen Einrichtungen, aber nicht im Herkunftsbereich.' (136 chars) ABSCHLUSS => 'Die heilpädagogische Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachg
espräch ab.<br />Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.' (148 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B4####L5824#8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik,Diagnostik,Gesundheit' (32 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'Teilzeit,berufsbegleitend' (25 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Heilpaedagogische_Zusatzqualifikation__HPZ_' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Heilpaedagogische-Zusatzqualifikation-HPZ--EA-Teilzeit-berufsbegleitend' (71 chars) DATUMVONLISTE => '06-MAY-25' (9 chars) VERANST => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KENNUNG => '251 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.05.06' (10 chars) DATUMBIS => '2026.08.25' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '23' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'ITU8##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Ostsachsen' (24 chars) SOID => 'UJ####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '897' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Ostsachsen' (24 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'plus 2 x 200 h Praktikum<br /> Unterricht jeweils dienstags<br /> Zeitraum
: 06.05.2025 bis 25.08.2026' (103 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:10' (5 chars) DAUER => '400' (3 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'HTU8##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Qualifiziere dich zusätzlich in der Heilpädagogik! Erwirb wichtige Handlun
gskompetenzen in der berufsbegleitenden Fortbildung für pädagogische Fachk
räfte in Sachsen.' (170 chars) MARKETING_SEO => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) – Berufsbegleitende Fortbildun
g für pädagogische Fachkräfte in Sachsen' (119 chars) UNTERTITEL => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben für die Arbeit mit Personen mit Be
einträchtigungen in Kitas, Pflegeeinrichtungen und der Behindertenhilfe' (148 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zusatzqualifikation' (62 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Hohenstein-Ernstthal => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '5515' (4 chars) TITEL => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_HPZ_ZERT_TZ_SN_1501' (28 chars) BEM_ALLG => 'EA_ZERT_HPZ_SN' (14 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 12 Monate und gliedert sich in eine
n theoretischen (400 Unterrichtseinheiten) und praktischen Teil (400 Zeitstu
nden).' (158 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Bilde dich weiter und ergänze deine Kenntnisse mit unserem Kurs: I
CF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen A
rbeit - Blended Learning.' (177 chars) INHALT => '<ul> <li>Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpä
dagogischer Grundlage entwickeln</li> <li>Erwartungshaltungen an heilpä
;dagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die T&a
uml;tigkeit ableiten</li> <li>Heilpädagogische Diagnostik</li> <li>Al
lgemeine Grundlagen (Beobachtung, Diagnostik, Dokumentation, Behinderungsart
en)</li> <li>Altersspezifische Grundlagen für Kinder, Jugendliche, Erw
achsene, alte Menschen mit Behinderung</li> <li>Gestaltung von Bildungsproz
essen</li> <li>Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen</l
i> </ul>' (617 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen, sozialpfleg
erischen, sozialpädagogischen oder auch handwerklichen Bereich (nur f&u
uml;r Werkstätten für behinderte Menschen) <strong>und</strong></l
i> <li>eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer Kindertages
einrichtung bzw. einer Einrichtung der Behindertenhilfe oder in einer statio
nären Pflegeeinrichtung bzw. im ambulanten Pflegedienst <strong>und</st
rong></li> <li>Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li>
</ul>' (539 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilde dich für die Arbeit in
Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.' (137 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsbegleitend fortbilden und Handlungskompetenzen erwerben</h2> <div
>Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine vom Sächsischen
Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung und richtet sich
an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie an M
itarbeitende der Behindertenhilfe, stationärer Pflegeeinrichtungen und
der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe. <br /><br />Mit der b
erufsbegleitenden Fortbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen, u
m Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder zu erziehen,
zu bilden, zu fördern, zu pflegen und zu betreuen.</div>' (670 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die Teilnehmenden absolvieren ein angeleitetes Praktikum in mindestens zwei
verschiedenen Einrichtungen, aber nicht im Herkunftsbereich.' (136 chars) ABSCHLUSS => 'Die heilpädagogische Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachg
espräch ab.<br />Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.' (148 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B4####L5824#8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik,Diagnostik,Gesundheit' (32 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'Teilzeit,berufsbegleitend' (25 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Heilpaedagogische_Zusatzqualifikation__HPZ_' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Heilpaedagogische-Zusatzqualifikation-HPZ--EA-Teilzeit-berufsbegleitend' (71 chars) DATUMVONLISTE => '15-AUG-25' (9 chars) VERANST => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KENNUNG => '252 HPZ25' (10 chars) DATUMVON => '2025.08.15' (10 chars) DATUMBIS => '2026.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '6KI5##CZ23Q14##' (15 chars) NAME => 'Dietrich' (8 chars) VORNAME => 'Nadine' (6 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Dietrich.Nadine@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Sekretariat / AZAV / QM Euro-Schulen & Euro Akademie Hohenstein-Ernstthal' (73 chars) ORT => 'Hohenstein-Ernstthal' (20 chars) STRASSE => 'Antonstraße 4' (14 chars) PLZ => '09337' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal' (33 chars) SOID => 'T#####651###C##' (15 chars) MDTNR => '890' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Hohenstein-Ernstthal' (33 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:30' (5 chars) DAUER => '11' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '5KI5##CZ23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Qualifiziere dich zusätzlich in der Heilpädagogik! Erwirb wichtige Handlun
gskompetenzen in der berufsbegleitenden Fortbildung für pädagogische Fachk
räfte in Sachsen.' (170 chars) MARKETING_SEO => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) – Berufsbegleitende Fortbildun
g für pädagogische Fachkräfte in Sachsen' (119 chars) UNTERTITEL => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben für die Arbeit mit Personen mit Be
einträchtigungen in Kitas, Pflegeeinrichtungen und der Behindertenhilfe' (148 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zusatzqualifikation' (62 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Leipzig => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '1291' (4 chars) TITEL => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_HPZ_ZERT_TZ_SN_1501' (28 chars) BEM_ALLG => 'EA_ZERT_HPZ_SN' (14 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 12 Monate und gliedert sich in eine
n theoretischen (400 Unterrichtseinheiten) und praktischen Teil (400 Zeitstu
nden).' (158 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Bilde dich weiter und ergänze deine Kenntnisse mit unserem Kurs: I
CF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen A
rbeit - Blended Learning.' (177 chars) INHALT => '<ul> <li>Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpä
dagogischer Grundlage entwickeln</li> <li>Erwartungshaltungen an heilpä
;dagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die T&a
uml;tigkeit ableiten</li> <li>Heilpädagogische Diagnostik</li> <li>Al
lgemeine Grundlagen (Beobachtung, Diagnostik, Dokumentation, Behinderungsart
en)</li> <li>Altersspezifische Grundlagen für Kinder, Jugendliche, Erw
achsene, alte Menschen mit Behinderung</li> <li>Gestaltung von Bildungsproz
essen</li> <li>Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen</l
i> </ul>' (617 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen, sozialpfleg
erischen, sozialpädagogischen oder auch handwerklichen Bereich (nur f&u
uml;r Werkstätten für behinderte Menschen) <strong>und</strong></l
i> <li>eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer Kindertages
einrichtung bzw. einer Einrichtung der Behindertenhilfe oder in einer statio
nären Pflegeeinrichtung bzw. im ambulanten Pflegedienst <strong>und</st
rong></li> <li>Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li>
</ul>' (539 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilde dich für die Arbeit in
Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.' (137 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsbegleitend fortbilden und Handlungskompetenzen erwerben</h2> <div
>Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine vom Sächsischen
Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung und richtet sich
an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie an M
itarbeitende der Behindertenhilfe, stationärer Pflegeeinrichtungen und
der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe. <br /><br />Mit der b
erufsbegleitenden Fortbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen, u
m Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder zu erziehen,
zu bilden, zu fördern, zu pflegen und zu betreuen.</div>' (670 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die Teilnehmenden absolvieren ein angeleitetes Praktikum in mindestens zwei
verschiedenen Einrichtungen, aber nicht im Herkunftsbereich.' (136 chars) ABSCHLUSS => 'Die heilpädagogische Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachg
espräch ab.<br />Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.' (148 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B4####L5824#8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik,Diagnostik,Gesundheit' (32 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'Teilzeit,berufsbegleitend' (25 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Heilpaedagogische_Zusatzqualifikation__HPZ_' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Heilpaedagogische-Zusatzqualifikation-HPZ--EA-Teilzeit-berufsbegleitend' (71 chars) DATUMVONLISTE => '09-APR-25; 06-NOV-25' (20 chars) VERANST => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KENNUNG => '251 ' (5 chars) DATUMVON => '2025.04.09' (10 chars) DATUMBIS => '2026.03.11' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '3' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'MONW##XU23Q14##' (15 chars) NAME => 'Lorenz' (6 chars) VORNAME => 'Christin' (8 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'lorenz.christin@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Marketing und Vertrieb | Lehrgangsleitung Fort- und Weiterbildungen' (67 chars) ORT => 'Leipzig' (7 chars) STRASSE => 'Rosa-Luxemburg-Straße 23-25' (28 chars) PLZ => '04103' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) SOID => '84####551###C##' (15 chars) MDTNR => '168' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'mittwochs, jeweils von 14:00 - 19:45 Uhr<br /> und ausgewählte Samstage je
weils von 08:15 - 15.00 Uhr' (103 chars) UHRZEITANFANG => '14:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '19:45' (5 chars) DAUER => '11' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'LONW##XU23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Qualifiziere dich zusätzlich in der Heilpädagogik! Erwirb wichtige Handlun
gskompetenzen in der berufsbegleitenden Fortbildung für pädagogische Fachk
räfte in Sachsen.' (170 chars) MARKETING_SEO => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) – Berufsbegleitende Fortbildun
g für pädagogische Fachkräfte in Sachsen' (119 chars) UNTERTITEL => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben für die Arbeit mit Personen mit Be
einträchtigungen in Kitas, Pflegeeinrichtungen und der Behindertenhilfe' (148 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zusatzqualifikation' (62 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars) 1 => array(79 items) ID => '1183' (4 chars) TITEL => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_HPZ_ZERT_TZ_SN_1501' (28 chars) BEM_ALLG => 'EA_ZERT_HPZ_SN' (14 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 12 Monate und gliedert sich in eine
n theoretischen (400 Unterrichtseinheiten) und praktischen Teil (400 Zeitstu
nden).' (158 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Bilde dich weiter und ergänze deine Kenntnisse mit unserem Kurs: I
CF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen A
rbeit - Blended Learning.' (177 chars) INHALT => '<ul> <li>Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpä
dagogischer Grundlage entwickeln</li> <li>Erwartungshaltungen an heilpä
;dagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die T&a
uml;tigkeit ableiten</li> <li>Heilpädagogische Diagnostik</li> <li>Al
lgemeine Grundlagen (Beobachtung, Diagnostik, Dokumentation, Behinderungsart
en)</li> <li>Altersspezifische Grundlagen für Kinder, Jugendliche, Erw
achsene, alte Menschen mit Behinderung</li> <li>Gestaltung von Bildungsproz
essen</li> <li>Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen</l
i> </ul>' (617 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen, sozialpfleg
erischen, sozialpädagogischen oder auch handwerklichen Bereich (nur f&u
uml;r Werkstätten für behinderte Menschen) <strong>und</strong></l
i> <li>eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer Kindertages
einrichtung bzw. einer Einrichtung der Behindertenhilfe oder in einer statio
nären Pflegeeinrichtung bzw. im ambulanten Pflegedienst <strong>und</st
rong></li> <li>Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li>
</ul>' (539 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilde dich für die Arbeit in
Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.' (137 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsbegleitend fortbilden und Handlungskompetenzen erwerben</h2> <div
>Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine vom Sächsischen
Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung und richtet sich
an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie an M
itarbeitende der Behindertenhilfe, stationärer Pflegeeinrichtungen und
der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe. <br /><br />Mit der b
erufsbegleitenden Fortbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen, u
m Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder zu erziehen,
zu bilden, zu fördern, zu pflegen und zu betreuen.</div>' (670 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die Teilnehmenden absolvieren ein angeleitetes Praktikum in mindestens zwei
verschiedenen Einrichtungen, aber nicht im Herkunftsbereich.' (136 chars) ABSCHLUSS => 'Die heilpädagogische Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachg
espräch ab.<br />Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.' (148 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B4####L5824#8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik,Diagnostik,Gesundheit' (32 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'Teilzeit,berufsbegleitend' (25 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Heilpaedagogische_Zusatzqualifikation__HPZ_' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Heilpaedagogische-Zusatzqualifikation-HPZ--EA-Teilzeit-berufsbegleitend' (71 chars) DATUMVONLISTE => '09-APR-25; 06-NOV-25' (20 chars) VERANST => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KENNUNG => '252 ' (5 chars) DATUMVON => '2025.11.06' (10 chars) DATUMBIS => '2025.10.10' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'H5OW##XU23Q14##' (15 chars) NAME => 'Lorenz' (6 chars) VORNAME => 'Christin' (8 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'lorenz.christin@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Marketing und Vertrieb | Lehrgangsleitung Fort- und Weiterbildungen' (67 chars) ORT => 'Leipzig' (7 chars) STRASSE => 'Rosa-Luxemburg-Straße 23-25' (28 chars) PLZ => '04103' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) SOID => '84####551###C##' (15 chars) MDTNR => '168' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => 'donnerstags, jeweils von 14:00 - 19:45 Uhr<br /> und ausgewählte Samstage
jeweils von 08:15 - 15.00 Uhr' (105 chars) UHRZEITANFANG => '14:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '19:45' (5 chars) DAUER => '11' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'G5OW##XU23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Qualifiziere dich zusätzlich in der Heilpädagogik! Erwirb wichtige Handlun
gskompetenzen in der berufsbegleitenden Fortbildung für pädagogische Fachk
räfte in Sachsen.' (170 chars) MARKETING_SEO => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) – Berufsbegleitende Fortbildun
g für pädagogische Fachkräfte in Sachsen' (119 chars) UNTERTITEL => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben für die Arbeit mit Personen mit Be
einträchtigungen in Kitas, Pflegeeinrichtungen und der Behindertenhilfe' (148 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zusatzqualifikation' (62 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars) Meißen => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '889' (3 chars) TITEL => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_HPZ_ZERT_TZ_SN_1501' (28 chars) BEM_ALLG => 'EA_ZERT_HPZ_SN' (14 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 12 Monate und gliedert sich in eine
n theoretischen (400 Unterrichtseinheiten) und praktischen Teil (400 Zeitstu
nden).' (158 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Bilde dich weiter und ergänze deine Kenntnisse mit unserem Kurs: I
CF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen A
rbeit - Blended Learning.' (177 chars) INHALT => '<ul> <li>Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpä
dagogischer Grundlage entwickeln</li> <li>Erwartungshaltungen an heilpä
;dagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die T&a
uml;tigkeit ableiten</li> <li>Heilpädagogische Diagnostik</li> <li>Al
lgemeine Grundlagen (Beobachtung, Diagnostik, Dokumentation, Behinderungsart
en)</li> <li>Altersspezifische Grundlagen für Kinder, Jugendliche, Erw
achsene, alte Menschen mit Behinderung</li> <li>Gestaltung von Bildungsproz
essen</li> <li>Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen</l
i> </ul>' (617 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen, sozialpfleg
erischen, sozialpädagogischen oder auch handwerklichen Bereich (nur f&u
uml;r Werkstätten für behinderte Menschen) <strong>und</strong></l
i> <li>eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer Kindertages
einrichtung bzw. einer Einrichtung der Behindertenhilfe oder in einer statio
nären Pflegeeinrichtung bzw. im ambulanten Pflegedienst <strong>und</st
rong></li> <li>Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li>
</ul>' (539 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilde dich für die Arbeit in
Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.' (137 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsbegleitend fortbilden und Handlungskompetenzen erwerben</h2> <div
>Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine vom Sächsischen
Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung und richtet sich
an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie an M
itarbeitende der Behindertenhilfe, stationärer Pflegeeinrichtungen und
der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe. <br /><br />Mit der b
erufsbegleitenden Fortbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen, u
m Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder zu erziehen,
zu bilden, zu fördern, zu pflegen und zu betreuen.</div>' (670 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die Teilnehmenden absolvieren ein angeleitetes Praktikum in mindestens zwei
verschiedenen Einrichtungen, aber nicht im Herkunftsbereich.' (136 chars) ABSCHLUSS => 'Die heilpädagogische Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachg
espräch ab.<br />Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.' (148 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B4####L5824#8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik,Diagnostik,Gesundheit' (32 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'Teilzeit,berufsbegleitend' (25 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Heilpaedagogische_Zusatzqualifikation__HPZ_' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Heilpaedagogische-Zusatzqualifikation-HPZ--EA-Teilzeit-berufsbegleitend' (71 chars) DATUMVONLISTE => '28-MAR-25' (9 chars) VERANST => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KENNUNG => '251 MEI ' (8 chars) DATUMVON => '2025.03.28' (10 chars) DATUMBIS => '2026.03.28' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '1' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'F5#Y##KO13Q14##' (15 chars) NAME => 'Babisch' (7 chars) VORNAME => 'Angelika' (8 chars) TELEFON => '03525 501311' (12 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'babisch.angelika@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Standortleiterin' (16 chars) ORT => 'Meißen' (7 chars) STRASSE => 'Neugasse 39/40' (14 chars) PLZ => '01662' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen, Euro Akademie Meißen' (52 chars) SOID => '4O2###AP2###C##' (15 chars) MDTNR => '112' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen' (29 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:45' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '12' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'E5#Y##KO13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Qualifiziere dich zusätzlich in der Heilpädagogik! Erwirb wichtige Handlun
gskompetenzen in der berufsbegleitenden Fortbildung für pädagogische Fachk
räfte in Sachsen.' (170 chars) MARKETING_SEO => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) – Berufsbegleitende Fortbildun
g für pädagogische Fachkräfte in Sachsen' (119 chars) UNTERTITEL => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben für die Arbeit mit Personen mit Be
einträchtigungen in Kitas, Pflegeeinrichtungen und der Behindertenhilfe' (148 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zusatzqualifikation' (62 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) Riesa => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '667' (3 chars) TITEL => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_HPZ_ZERT_TZ_SN_1501' (28 chars) BEM_ALLG => 'EA_ZERT_HPZ_SN' (14 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 12 Monate und gliedert sich in eine
n theoretischen (400 Unterrichtseinheiten) und praktischen Teil (400 Zeitstu
nden).' (158 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Bilde dich weiter und ergänze deine Kenntnisse mit unserem Kurs: I
CF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen A
rbeit - Blended Learning.' (177 chars) INHALT => '<ul> <li>Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpä
dagogischer Grundlage entwickeln</li> <li>Erwartungshaltungen an heilpä
;dagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die T&a
uml;tigkeit ableiten</li> <li>Heilpädagogische Diagnostik</li> <li>Al
lgemeine Grundlagen (Beobachtung, Diagnostik, Dokumentation, Behinderungsart
en)</li> <li>Altersspezifische Grundlagen für Kinder, Jugendliche, Erw
achsene, alte Menschen mit Behinderung</li> <li>Gestaltung von Bildungsproz
essen</li> <li>Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen</l
i> </ul>' (617 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen, sozialpfleg
erischen, sozialpädagogischen oder auch handwerklichen Bereich (nur f&u
uml;r Werkstätten für behinderte Menschen) <strong>und</strong></l
i> <li>eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer Kindertages
einrichtung bzw. einer Einrichtung der Behindertenhilfe oder in einer statio
nären Pflegeeinrichtung bzw. im ambulanten Pflegedienst <strong>und</st
rong></li> <li>Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz</li>
</ul>' (539 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilde dich für die Arbeit in
Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.' (137 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Berufsbegleitend fortbilden und Handlungskompetenzen erwerben</h2> <div
>Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine vom Sächsischen
Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung und richtet sich
an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie an M
itarbeitende der Behindertenhilfe, stationärer Pflegeeinrichtungen und
der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe. <br /><br />Mit der b
erufsbegleitenden Fortbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen, u
m Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder zu erziehen,
zu bilden, zu fördern, zu pflegen und zu betreuen.</div>' (670 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Die Teilnehmenden absolvieren ein angeleitetes Praktikum in mindestens zwei
verschiedenen Einrichtungen, aber nicht im Herkunftsbereich.' (136 chars) ABSCHLUSS => 'Die heilpädagogische Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachg
espräch ab.<br />Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.' (148 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B4####L5824#8S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pädagogik,Diagnostik,Gesundheit' (32 chars) LEISTUNGSART => 'Weiterbildung' (13 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'Teilzeit,berufsbegleitend' (25 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Heilpaedagogische_Zusatzqualifikation__HPZ_' (43 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Heilpaedagogische-Zusatzqualifikation-HPZ--EA-Teilzeit-berufsbegleitend' (71 chars) DATUMVONLISTE => '28-MAR-25' (9 chars) VERANST => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)' (43 chars) KENNUNG => '251 RIE ' (8 chars) DATUMVON => '2025.03.28' (10 chars) DATUMBIS => '2026.03.28' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '12' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'OLZX##KO13Q14##' (15 chars) NAME => 'Babisch' (7 chars) VORNAME => 'Angelika' (8 chars) TELEFON => '03525 501311' (12 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'babisch.angelika@euroakademie.de' (32 chars) FUNKTION => 'Standortleiterin' (16 chars) ORT => 'Riesa' (5 chars) STRASSE => 'Paul-Greifzu-Straße 30' (23 chars) PLZ => '01591' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen, Euro Akademie Riesa' (50 chars) SOID => '2L####OA1###C##' (15 chars) MDTNR => '112' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Dresden/Meißen' (29 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:45' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '12' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Angelika Babisch' (21 chars) INTERESSE_EMAIL => 'babisch.angelika@euroakademie.de' (32 chars) INTERESSE_TELEFON => '03525 501311' (12 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'NLZX##KO13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Qualifiziere dich zusätzlich in der Heilpädagogik! Erwirb wichtige Handlun
gskompetenzen in der berufsbegleitenden Fortbildung für pädagogische Fachk
räfte in Sachsen.' (170 chars) MARKETING_SEO => 'Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) – Berufsbegleitende Fortbildun
g für pädagogische Fachkräfte in Sachsen' (119 chars) UNTERTITEL => 'Berufliche Handlungskompetenzen erwerben für die Arbeit mit Personen mit Be
einträchtigungen in Kitas, Pflegeeinrichtungen und der Behindertenhilfe' (148 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zusatzqualifikation' (62 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => '4O2###AP2###C##;2L####OA1###C##;84####551###C##;UJ####OA1###C##;T#####651###
C##;' (80 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(2 items) 0 => 'Teilzeit' (8 chars) 1 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Fort- und Weiterbildung
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) – Berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Sachsen
Berufliche Handlungskompetenzen erwerben für die Arbeit mit Personen mit Beeinträchtigungen in Kitas, Pflegeeinrichtungen und der Behindertenhilfe
Görlitz, Hohenstein-Ernstthal, Leipzig, Meißen, Riesa Fort- und Weiterbildung berufsbegleitend Zusatzqualifikation
Berufliche Handlungskompetenzen erwerben - bilde dich für die Arbeit in Kitas, Pflegeeinrichtungen und in der Behindertenhilfe fort.
Pädagogik & Soziales
Teilzeit, berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Berufsbegleitend fortbilden und Handlungskompetenzen erwerben
Die heilpädagogische Zusatzqualifikation ist eine vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales empfohlene Fortbildung und richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen sowie an Mitarbeitende der Behindertenhilfe, stationärer Pflegeeinrichtungen und der vollstationären Kinder- und Jugendhilfe.
Mit der berufsbegleitenden Fortbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen, um Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder zu erziehen, zu bilden, zu fördern, zu pflegen und zu betreuen.
Mit der berufsbegleitenden Fortbildung erwirbst du berufliche Handlungskompetenzen, um Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder zu erziehen, zu bilden, zu fördern, zu pflegen und zu betreuen.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | 06.05.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
plus 2 x 200 h Praktikum
Unterricht jeweils dienstags Zeitraum: 06.05.2025 bis 25.08.2026 |
|
Hohenstein-Ernstthal | 15.08.2025 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 11 Monate
|
|
Leipzig | 09.04.2025 |
Unterricht findet von 14:00 bis 19:45 Uhr statt.
Dauer: 11 Monate
mittwochs, jeweils von 14:00 - 19:45 Uhr
und ausgewählte Samstage jeweils von 08:15 - 15.00 Uhr |
|
Leipzig | 06.11.2025 |
Unterricht findet von 14:00 bis 19:45 Uhr statt.
Dauer: 11 Monate
donnerstags, jeweils von 14:00 - 19:45 Uhr
und ausgewählte Samstage jeweils von 08:15 - 15.00 Uhr |
|
Meißen | 28.03.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate
|
|
Riesa | 28.03.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate
|
Fort- und Weiterbildung - Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)
Görlitz, Hohenstein-Ernstthal, Leipzig, Meißen, Riesa
- Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpädagogischer Grundlage entwickeln
- Erwartungshaltungen an heilpädagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die Tätigkeit ableiten
- Heilpädagogische Diagnostik
- Allgemeine Grundlagen (Beobachtung, Diagnostik, Dokumentation, Behinderungsarten)
- Altersspezifische Grundlagen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, alte Menschen mit Behinderung
- Gestaltung von Bildungsprozessen
- Heilpädagogische Methoden, Anwendbarkeit und Grenzen
Voraussetzungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen, sozialpflegerischen, sozialpädagogischen oder auch handwerklichen Bereich (nur für Werkstätten für behinderte Menschen) und
- eine mindestens einjährige Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung bzw. einer Einrichtung der Behindertenhilfe oder in einer stationären Pflegeeinrichtung bzw. im ambulanten Pflegedienst und
- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
Abschluss
Die heilpädagogische Zusatzqualifikation schließt mit einem Fachgespräch ab.Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.
Praktika
Die Teilnehmenden absolvieren ein angeleitetes Praktikum in mindestens zwei verschiedenen Einrichtungen, aber nicht im Herkunftsbereich.Dauer
Die berufsbegleitende Fortbildung dauert 12 Monate und gliedert sich in einen theoretischen (400 Unterrichtseinheiten) und praktischen Teil (400 Zeitstunden).Aufbauoptionen
Bilde dich weiter und ergänze deine Kenntnisse mit unserem Kurs: ICF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen Arbeit - Blended Learning.Fort- und Weiterbildung
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | 06.05.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:10 Uhr statt.
Dauer: 400 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
plus 2 x 200 h Praktikum
Unterricht jeweils dienstags Zeitraum: 06.05.2025 bis 25.08.2026 |
|
Hohenstein-Ernstthal | 15.08.2025 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:30 Uhr statt.
Dauer: 11 Monate
|
|
Leipzig | 09.04.2025 |
Unterricht findet von 14:00 bis 19:45 Uhr statt.
Dauer: 11 Monate
mittwochs, jeweils von 14:00 - 19:45 Uhr
und ausgewählte Samstage jeweils von 08:15 - 15.00 Uhr |
|
Leipzig | 06.11.2025 |
Unterricht findet von 14:00 bis 19:45 Uhr statt.
Dauer: 11 Monate
donnerstags, jeweils von 14:00 - 19:45 Uhr
und ausgewählte Samstage jeweils von 08:15 - 15.00 Uhr |
|
Meißen | 28.03.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate
|
|
Riesa | 28.03.2025 |
Unterricht findet von 07:45 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 12 Monate
|
(EA) Euro Akademie