Extbase Variable Dump
array(67 items) ID => '73' (2 chars) TITEL => 'Bildungscurriculum 2019 - Blended Learning' (42 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_BCBL_ZERT_BL_SN_2002' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Du absolvierst 160 Unterrichtseinheiten (UE), davon 96 UE in Präsenz be
i uns am Standort und 64 UE als computerunterstütztes Lernen zu Hause.
Die Kurszeiten mit Angaben der Präsenz- und Selbstlernphasen erhäl
tst du bei uns.' (243 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<div> <div>Du beschäftigst dich in diesem Kurs mit den folgenden Theme
n:</div> </div> <ol> <li>Rechtliche Grundfragen </li> <li>Der S&aum
l;chsische Bildungsplan </li> <li>Kindheit und Bildung im gesellschaft
lichen Kontext </li> <li>Bindungen als Grundlage kindlicher Bildungspr
ozesse </li> <li>Kindliche Entwicklung aus konstruktivistischer Sicht&
nbsp;</li> <li>Beobachtung und Dokumentation </li> <li>Lernsituatione
n im Alltag </li> <li>Das Team als Lern-, Entwicklungs- und Kooperatio
nsgemeinschaft / Qualitätsmanagement </li> <li>Beteiligung von K
indern, Beschwerdeverfahren </li> <li>Elternmitwirkung </li> <l
i>Kinderschutz </li> <li>Kooperation mit der Schule / Arbeit im Hort&n
bsp;</li> <li>Inklusion </li> <li>Medienpädagogik </li> </
ol> Abschlussveranstaltung mit Abschlusskolloquium' (887 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte
in Kindertageseinrichtungen oder auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger
sowie an alle, die wieder in den Beruf einsteigen möchten.' (216 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Der Bildungsauftrag des Sächsischen Bildungsplans: Setze dich in dieser
Weiterbildung damit und der praktischen Arbeit auseinander. Wir bieten
den Kurs in einer Kombination aus computergestütztem Lernen und Pr&aum
l;senz-Veranstaltungen an.' (254 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Thema der Weiterbildung: der Sächsische Bildungsplan</h2> <div>Die
se Weiterbildung ist eine Empfehlung des Landesjugendamtes und des Säch
sischen Staatsministeriums für Kultus. Es ist eine Fortschreibung des i
m Jahr 2004 veröffentlichten „Curriculum zur Umsetzung des Bildun
gsauftrages in sächsischen Kindertageseinrichtungen“. Das „
Bildungscurriculum 2019“ ersetzt das „Bildungscurriculum“
aus dem Jahr 2004 und greift inhaltlich die aktuelle Situation, Fragestellun
gen und Veränderungen der Kindertageseinrichtungen auf, die aufgrund ge
setzlicher Regelungen und weiterentwickelter Theorie und Praxis entstanden s
ind. <div> </div> <div>In diesem Kurs setzt du dich einfüh
rend oder auffrischend mit dem Bildungsansatz des Sächsischen Bildungsp
lans und der praktischen Arbeit auseinander. Neben rechtlichen Rahmenbedingu
ngen in Kindertageseinrichtungen beschäftigen wir uns mit der kindliche
n Entwicklung, der Beteiligung von Kindern und Eltern sowie der Kooperation
von Schule und Hort. </div> <div> </div> <div>Berufsbegleitend e
ine umfassende Weiterbildung zu absolvieren, ist eine echte Herausforderung.
Mithilfe des Blended Learning-Formats bieten wir dir größtmö
;gliche Flexibilität und Zeitersparnis. So kannst du dich mit den Inhal
ten des Kurses ganz bequem von zu Hause aus beschäftigen und absolviers
t nur einen Teil (mindestens 51%) der Weiterbildung im Präsenz-Unterric
ht.</div> </div>' (1537 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Zertifikat der Euro Akademie' (28 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'DFR54#N5R2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung,Weiterbildung' (25 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Bildungscurriculum_2019___Blended_Learning' (42 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=4NE6--OP13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'EFR54#N5R2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Blended Learning' (16 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Kombination von gemeinsamem, zeitgleichem Präsenz-Unterricht (online oder o
ffline) und Distanz-Lernen (online oder offline), wobei die verschiedenen Ph
asen geplant und didaktisch sinnvoll ineinandergreifen (z. B. Erarbeitung de
r Lerninhalte über Lernpakete oder Arbeitsmappen im Lernmanagement-System u
nd zum Abschluss Vertiefung im Präsenz-Unterricht).' (356 chars) LERNFORMATTEXT => 'Das Lernformat "Blended Learning" ist eine Kombination von Präsenz-Unterric
ht und Distanz-Lernen, wobei die einzelnen Phasen didaktisch sinnvoll ineina
ndergreifen. Die Vorteile sind: <div><ul><li>Du erarbeitest dir die theoret
ischen Lerninhalte mithilfe eines E-Learning-Kurses in deinem eigenen Lernte
mpo, und zwar, wo und wann du willst. </li><li>Bestätige und vertiefe dei
n Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt anschauen kannst und den Literatur
empfehlungen folgst. </li><li>Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus od
er stelle den Dozentinnen und Dozenten deine Fragen. </li><li>Konzentriere
dich in der Präsenzphase auf die noch offenen Fragen und lasse dich individ
uell unterstützen.</li></ul></div>' (719 chars) LASTMODIFIED => '17-SEP-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke den Sächsischen Bildungsplan! Vertiefe dein Wissen zur kindlichen
Entwicklung & Elternbeteiligung in flexibler Blended Learning-Weiterbildung.' (152 chars) MARKETING_SEO => 'Weiterbildung zum Sächsischen Bildungsplan durch das Bildungscurriculum 201
9 - Blended Learning' (96 chars) UNTERTITEL => 'Empfohlen vom Landesjugendamt & Kultusministerium. Jetzt flexibel weiterbild
en mit E-Learning und in Präsenz!' (110 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zertifikat der Euro Akademie' (71 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Eine junge Frau mit schulterlangen, dunklen Haaren sitzt im Schneidersitz. A
uf dem Schoß hat sie ihren Laptop und in der linken Hand eine weiße Tasse.' (152 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'DFR54_N5R2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Bildungscurriculum-2019---Blended-Learning' (42 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Leipzig => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '1345' (4 chars) TITEL => 'Bildungscurriculum 2019 - Blended Learning' (42 chars) KUERZEL => 'EA_WB_PS_BCBL_ZERT_BL_SN_2002' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Du absolvierst 160 Unterrichtseinheiten (UE), davon 96 UE in Präsenz be
i uns am Standort und 64 UE als computerunterstütztes Lernen zu Hause.
Die Kurszeiten mit Angaben der Präsenz- und Selbstlernphasen erhäl
tst du bei uns.' (243 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '' (0 chars) INHALT => '<div> <div>Du beschäftigst dich in diesem Kurs mit den folgenden Theme
n:</div> </div> <ol> <li>Rechtliche Grundfragen </li> <li>Der S&aum
l;chsische Bildungsplan </li> <li>Kindheit und Bildung im gesellschaft
lichen Kontext </li> <li>Bindungen als Grundlage kindlicher Bildungspr
ozesse </li> <li>Kindliche Entwicklung aus konstruktivistischer Sicht&
nbsp;</li> <li>Beobachtung und Dokumentation </li> <li>Lernsituatione
n im Alltag </li> <li>Das Team als Lern-, Entwicklungs- und Kooperatio
nsgemeinschaft / Qualitätsmanagement </li> <li>Beteiligung von K
indern, Beschwerdeverfahren </li> <li>Elternmitwirkung </li> <l
i>Kinderschutz </li> <li>Kooperation mit der Schule / Arbeit im Hort&n
bsp;</li> <li>Inklusion </li> <li>Medienpädagogik </li> </
ol> Abschlussveranstaltung mit Abschlusskolloquium' (887 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte
in Kindertageseinrichtungen oder auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger
sowie an alle, die wieder in den Beruf einsteigen möchten.' (216 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Der Bildungsauftrag des Sächsischen Bildungsplans: Setze dich in dieser
Weiterbildung damit und der praktischen Arbeit auseinander. Wir bieten
den Kurs in einer Kombination aus computergestütztem Lernen und Pr&aum
l;senz-Veranstaltungen an.' (254 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Thema der Weiterbildung: der Sächsische Bildungsplan</h2> <div>Die
se Weiterbildung ist eine Empfehlung des Landesjugendamtes und des Säch
sischen Staatsministeriums für Kultus. Es ist eine Fortschreibung des i
m Jahr 2004 veröffentlichten „Curriculum zur Umsetzung des Bildun
gsauftrages in sächsischen Kindertageseinrichtungen“. Das „
Bildungscurriculum 2019“ ersetzt das „Bildungscurriculum“
aus dem Jahr 2004 und greift inhaltlich die aktuelle Situation, Fragestellun
gen und Veränderungen der Kindertageseinrichtungen auf, die aufgrund ge
setzlicher Regelungen und weiterentwickelter Theorie und Praxis entstanden s
ind. <div> </div> <div>In diesem Kurs setzt du dich einfüh
rend oder auffrischend mit dem Bildungsansatz des Sächsischen Bildungsp
lans und der praktischen Arbeit auseinander. Neben rechtlichen Rahmenbedingu
ngen in Kindertageseinrichtungen beschäftigen wir uns mit der kindliche
n Entwicklung, der Beteiligung von Kindern und Eltern sowie der Kooperation
von Schule und Hort. </div> <div> </div> <div>Berufsbegleitend e
ine umfassende Weiterbildung zu absolvieren, ist eine echte Herausforderung.
Mithilfe des Blended Learning-Formats bieten wir dir größtmö
;gliche Flexibilität und Zeitersparnis. So kannst du dich mit den Inhal
ten des Kurses ganz bequem von zu Hause aus beschäftigen und absolviers
t nur einen Teil (mindestens 51%) der Weiterbildung im Präsenz-Unterric
ht.</div> </div>' (1537 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '' (0 chars) ABSCHLUSS => 'Zertifikat der Euro Akademie' (28 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'DFR54#N5R2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung,Weiterbildung' (25 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Bildungscurriculum_2019___Blended_Learning' (42 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Bildungscurriculum-2019--Blended-Learning-EA-berufsbegleitend' (61 chars) DATUMVONLISTE => '16-SEP-25' (9 chars) VERANST => 'Bildungscurriculum 2019 - Blended Learning' (42 chars) KENNUNG => '252 ' (5 chars) DATUMVON => '2025.09.16' (10 chars) DATUMBIS => '2026.02.24' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '0' (1 chars) ANZTN => '1' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '38HX##XU23Q14##' (15 chars) NAME => 'Lorenz' (6 chars) VORNAME => 'Christin' (8 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'lorenz.christin@euroakademie.de' (31 chars) FUNKTION => 'Marketing und Vertrieb | Lehrgangsleitung Fort- und Weiterbildungen' (67 chars) ORT => 'Leipzig' (7 chars) STRASSE => 'Rosa-Luxemburg-Straße 23-25' (28 chars) PLZ => '04103' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) SOID => '84####551###C##' (15 chars) MDTNR => '168' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Leipzig' (20 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '1x wöchentlich, dienstags, der Präsenzunterricht findet online statt' (70 chars) UHRZEITANFANG => '14:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '19:15' (5 chars) DAUER => '160' (3 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => '28HX##XU23Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Blended Learning' (16 chars) LERNFORMATTEXT => 'Das Lernformat "Blended Learning" ist eine Kombination von Präsenz-Unterric
ht und Distanz-Lernen, wobei die einzelnen Phasen didaktisch sinnvoll ineina
ndergreifen. Die Vorteile sind: <div><ul><li>Du erarbeitest dir die theoret
ischen Lerninhalte mithilfe eines E-Learning-Kurses in deinem eigenen Lernte
mpo, und zwar, wo und wann du willst. </li><li>Bestätige und vertiefe dei
n Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt anschauen kannst und den Literatur
empfehlungen folgst. </li><li>Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus od
er stelle den Dozentinnen und Dozenten deine Fragen. </li><li>Konzentriere
dich in der Präsenzphase auf die noch offenen Fragen und lasse dich individ
uell unterstützen.</li></ul></div>' (719 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Entdecke den Sächsischen Bildungsplan! Vertiefe dein Wissen zur kindlichen
Entwicklung & Elternbeteiligung in flexibler Blended Learning-Weiterbildung.' (152 chars) MARKETING_SEO => 'Weiterbildung zum Sächsischen Bildungsplan durch das Bildungscurriculum 201
9 - Blended Learning' (96 chars) UNTERTITEL => 'Empfohlen vom Landesjugendamt & Kultusministerium. Jetzt flexibel weiterbild
en mit E-Learning und in Präsenz!' (110 chars) KURZFAKTEN => 'Fort- und Weiterbildung, berufsbegleitend, Zertifikat der Euro Akademie' (71 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => 'highlight' (9 chars) SOIDS => '84####551###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Blended Learning' (16 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Fort- und Weiterbildung
Bildungscurriculum 2019 - Blended Learning
Weiterbildung zum Sächsischen Bildungsplan durch das Bildungscurriculum 2019 - Blended Learning
Empfohlen vom Landesjugendamt & Kultusministerium. Jetzt flexibel weiterbilden mit E-Learning und in Präsenz!
Leipzig Fort- und Weiterbildung berufsbegleitend Zertifikat der Euro Akademie
Der Bildungsauftrag des Sächsischen Bildungsplans: Setze dich in dieser Weiterbildung damit und der praktischen Arbeit auseinander. Wir bieten den Kurs in einer Kombination aus computergestütztem Lernen und Präsenz-Veranstaltungen an.
Pädagogik & Soziales
berufsbegleitend
Blended Learning
Fort- und Weiterbildung
Thema der Weiterbildung: der Sächsische Bildungsplan
Diese Weiterbildung ist eine Empfehlung des Landesjugendamtes und des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. Es ist eine Fortschreibung des im Jahr 2004 veröffentlichten „Curriculum zur Umsetzung des Bildungsauftrages in sächsischen Kindertageseinrichtungen“. Das „Bildungscurriculum 2019“ ersetzt das „Bildungscurriculum“ aus dem Jahr 2004 und greift inhaltlich die aktuelle Situation, Fragestellungen und Veränderungen der Kindertageseinrichtungen auf, die aufgrund gesetzlicher Regelungen und weiterentwickelter Theorie und Praxis entstanden sind.
In diesem Kurs setzt du dich einführend oder auffrischend mit dem Bildungsansatz des Sächsischen Bildungsplans und der praktischen Arbeit auseinander. Neben rechtlichen Rahmenbedingungen in Kindertageseinrichtungen beschäftigen wir uns mit der kindlichen Entwicklung, der Beteiligung von Kindern und Eltern sowie der Kooperation von Schule und Hort.
Berufsbegleitend eine umfassende Weiterbildung zu absolvieren, ist eine echte Herausforderung. Mithilfe des Blended Learning-Formats bieten wir dir größtmögliche Flexibilität und Zeitersparnis. So kannst du dich mit den Inhalten des Kurses ganz bequem von zu Hause aus beschäftigen und absolvierst nur einen Teil (mindestens 51%) der Weiterbildung im Präsenz-Unterricht.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Leipzig | 16.09.2025 |
Unterricht findet von 14:00 bis 19:15 Uhr statt.
Dauer: 160 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
1x wöchentlich, dienstags, der Präsenzunterricht findet online statt
|
Fort- und Weiterbildung - Bildungscurriculum 2019 - Blended Learning
Leipzig
Du beschäftigst dich in diesem Kurs mit den folgenden Themen:
- Rechtliche Grundfragen
- Der Sächsische Bildungsplan
- Kindheit und Bildung im gesellschaftlichen Kontext
- Bindungen als Grundlage kindlicher Bildungsprozesse
- Kindliche Entwicklung aus konstruktivistischer Sicht
- Beobachtung und Dokumentation
- Lernsituationen im Alltag
- Das Team als Lern-, Entwicklungs- und Kooperationsgemeinschaft / Qualitätsmanagement
- Beteiligung von Kindern, Beschwerdeverfahren
- Elternmitwirkung
- Kinderschutz
- Kooperation mit der Schule / Arbeit im Hort
- Inklusion
- Medienpädagogik
Voraussetzungen
Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen oder auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sowie an alle, die wieder in den Beruf einsteigen möchten.Abschluss
Zertifikat der Euro AkademieLernformat
Das Lernformat "Blended Learning" ist eine Kombination von Präsenz-Unterricht und Distanz-Lernen, wobei die einzelnen Phasen didaktisch sinnvoll ineinandergreifen. Die Vorteile sind:- Du erarbeitest dir die theoretischen Lerninhalte mithilfe eines E-Learning-Kurses in deinem eigenen Lerntempo, und zwar, wo und wann du willst.
- Bestätige und vertiefe dein Wissen, indem du Lerninhalte wiederholt anschauen kannst und den Literaturempfehlungen folgst.
- Tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus oder stelle den Dozentinnen und Dozenten deine Fragen.
- Konzentriere dich in der Präsenzphase auf die noch offenen Fragen und lasse dich individuell unterstützen.
Dauer
Du absolvierst 160 Unterrichtseinheiten (UE), davon 96 UE in Präsenz bei uns am Standort und 64 UE als computerunterstütztes Lernen zu Hause. Die Kurszeiten mit Angaben der Präsenz- und Selbstlernphasen erhältst du bei uns.Fort- und Weiterbildung
Bildungscurriculum 2019 - Blended Learning
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Leipzig | 16.09.2025 |
Unterricht findet von 14:00 bis 19:15 Uhr statt.
Dauer: 160 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
1x wöchentlich, dienstags, der Präsenzunterricht findet online statt
|
(EA) Euro Akademie