!Vamos a hablar español!
Mediendikatische Projekte an der Euro Akademie Hannover am Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür der Euro Akademie Hannover am 17. März 2012 nutzten die Besucher/innen die Möglichkeit, sich über die angebotenen Ausbildungs- und Studienprogramme zu informieren. Besonderes Interesse zogen die neuen Schwerpunkte Sportmanagement und Online Media Management auf sich.
Das bewährte Konzept der Euro Akademie kombiniert für Abiturienten/innen eine zweijährige Berufsfachschulausbildung mit Studienmodulen in diesen und anderen Vertiefungen wie z.B. Tourismus und Eventmanagement mit einem direkt anschlließenden zwei-bis dreisemestrigen Auslandsstudium an einer der langjährigen Partnerhochschulen wie der Dublin Business School, dem New College Durham, der Shanghai Business School oder der Business Academy Copenhagen North. Realschulabgänger/innen haben die Möglichkeit, während der Ausbildung im Rahmen eines Ergänzungsbildungsganges die Fachhochschulreife zu erwerben und sich durch den anschließenden Besuch der Fachschule für Sachbearbeitungsaufgaben zu qualifizieren.
Eine Besonderheit der Euro Akademie ist das mediendidaktische Konzept, dass für jede/n Schüler/in ein persönliches MacBook von Apple vorsieht. Begeisterung erzeugten am Tag der offenen Tür die während einer Projektwoche erstellten Filme, Präsentationen, PodCasts, Poster und Broschüren mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. So die Spanischgruppe, die sich mit den Lebensumständen und der Kultur der in Hannover lebenden, spanischstämmigen Menschen auseinandersetzte, und ihre Eindrücke in Filmen, Fotodokumentationen und Präsentationen mit Hilfe des MacBooks und Videokameras festhielt. Durch den ungezwungenen Kontakt zu Muttersprachlern/innen außerhalb des Unterrichts entdeckten viele Schüler/innen ihre Begeisterung für die spanische Sprache neu und schafften es, diesen Funken auch auf die Besucher/innen überspringen zu lassen.