Bienvenidos, Welcome, Bienvenue – Willkommen zum Ausbildungsstart!

8. September 2016

Am 1. September 2016 starteten die neuen <link internal-link an der euro akademie>Ausbildungen an der Euro Akademie Hannover. Die Klassen im ersten Jahr der Bildungsgänge Staatlich geprüfter <link internal-link kaufmännischer>Kaufmännischer Assistent inklusive Fachhochschulreife und <link internal-link als>Bachelor als Top-up in Management, Business Administration & Marketing freuen sich auf ihre Zeit an der Euro Akademie Hannover.

Uwe Wawrzynowicz, Gesamtleitung Standort Hannover, bemerkte während seiner Begrüßung nichts ganz ohne Wehmut, dass dies aufgrund seines anstehenden Ruhestands für ihn wohl die letzte Begrüßungsrede und daher schon ein besonderer Moment sei. Auch für Gölistan Khalaf war es ein besonderer Augenblick. Sie ist seit Sommer in der Verwaltung der Euro Akademie Hannover tätig und lernte bereits viele der neuen Schüler in den letzten Wochen kennen.

Anja Nagel und Christoph Jaeger, Leitung Euro Akademie Hannover, sowie das internationale Lehrerkollegium freuen sich auf die neuen Klassen. Sie erhalten tatkräftige Unterstützung durch Cora Seehaus, Schülerin im zweiten Ausbildungsjahr der Abiturientenklasse und derzeit Praktikantin im Bereich PR & Online Marketing.

Schülerin Cora hat ihre Eindrücke von den ersten Schultagen in einem ausführlichen Bericht festgehalten, den Sie jetzt im Euro Akademie Magazin lesen können: <link magazin neues-schuljahr-startet-an-euro-akademie-hannover>Endlich wieder Schule!



Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text nur die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.



Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.