Weihnachtssingen in den Zerbster Kitas

14. Dezember 2017

Auch in diesem Jahr studierte das erste Ausbildungsjahr der <link internal-link zum>Kinderpfleger der Euro Akademie Zerbst ein kleines musikalisch geführtes Weihnachtsprogramm ein. Aufgeführt wird das Weihnachtssingen diese und nächste Woche in den Kindertageseinrichtungen der Stadt und des Umlandes von Zerbst.

Generalprobe war am 30. November, als die Kinderpfleger anlässlich des von der Förderschule für Geistigbehinderte „Schule am Heidetor“ durchgeführten Weihnachtsmarktes auftraten. In der Zeit vom 12. bis 19. Dezember 2017 folgen nun die Aufführungen direkt in den Kitas.

Ständig steigendes Interesse bei den Kitas

Gedacht ist das Weihnachtssingen für die Kleinsten der Kleinen, die auf Grund ihres Alters noch nicht in der Lage sind, an ausgedehnteren Veranstaltungen teilzunehmen. Vor nunmehr drei Jahren hat die Euro Akademie mit dieser Reihe von Außer-Haus-Veranstaltungen begonnen. Seitdem melden immer mehr Kitas ihr Interesse an.

Es ist auch ein kleines Dankeschön an die Einrichtungen, in denen die zukünftigen Kinderpfleger unter der erfahrenen Anleitung der Leiterinnen und Mentorinnen ihre Praktika absolvieren.

In Kürze werden wir noch ausführlicher über das Weihnachtssingen berichten.
 
Hinweis zur Gender-Formulierung: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Text vorrangig die männliche Form. Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen meint die gewählte Formulierung stets beide Geschlechter.

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.