Neue Ausbildungsjahrgänge starten in Kürze – jetzt noch schnell bewerben!

23. Januar 2015

Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür. Die Euro Akademie Berlin hat in den Fachbereichen „Frühkindliche Bildung und Betreuung“ sowie „Gesundheit und Pflege“ noch Plätze frei.
 
Die dreijährige Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher an der Euro Akademie Berlin startet am Montag, dem 9. Februar. Es sind noch Ausbildungsplätze zu vergeben – sowohl für die Teilzeit- als auch für die Vollzeit-Ausbildung. Schwerpunkte sind Kreativität, Interkulturalität, Bewegung und Sprache. Besonders hervorzuheben ist zudem die Kooperation mit anerkannten internationalen Künstlern und Kultureinrichtungen. Im Anschluss an die erfolgreiche Ausbildung bietet die Akademie an einer Partnerhochschule, der EBC Hochschule, einen verkürzten Weg zu einem vollwertigen akademischen Abschluss an.
 
Eine Woche nach den Erziehern, genau gesagt am 16. Februar, nimmt der neue Jahrgang der Sozialassistenten seine zweijährige Ausbildung auf. Die Schüler erwerben in diesem Zeitraum theoretische Grundkenntnisse in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Behindertenhilfe sowie der Pflege. Nach dem Abschluss zum staatlich anerkannten Sozialassistenten ergeben sich unter anderem Einsatzmöglichkeiten in Kindertagesstätten, Erholungsheimen und Krankenhäusern. Obendrein steht Ihnen die Tür für interessante Weiterbildungen offen. Auch für diese Ausbildung sind noch Plätze frei.
 
Gleiches gilt für die Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister, die an der Euro Akademie am 1. März beginnt. Im Zuge der zweijährigen Ausbildung wird theoretisches als auch viel praktisches Wissen vermittelt. Insgesamt sind fünf Praktika abzuleisten, wobei die Euro Akademie mit Kliniken, Reha-Zentren und Physiotherapiepraxen kooperiert. Nach Ihrem Abschluss erfüllen Sie die Voraussetzungen für die verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten.
 
Interessierte können sich online über unsere Homepage einfach, bequem und schnell für einen Ausbildungsplatz bewerben. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter 030/435 570 30.
 
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Ausbildungsrichtungen finden Sie hier:

  • <link internal-link>Ausbildung Erzieher
  • <link internal-link>Ausbildung Sozialassistent
  • <link internal-link masseur und med.>Ausbildung Masseur und med. Bademeister
Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.