
Ausflug nach Straßburg
Am 21. Oktober 2024 besuchten die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen der Euro Akademie Aschaffenburg, gemeinsam mit sechs Lehrkräften die Stadt Straßburg. Selbstverständlich durfte unser Schulmaskottchen „Muhnika“ nicht fehlen, das auf einigen Fotos zu sehen ist. Und so hat unseren Auszubildenden der Tagesausflug gefallen:
Bienvenue à Strasbourg
Am 21. Oktober 2024 machten die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen beider Ausbildungsjahrgänge einen schönen Ausflug nach Straßburg. Unser Bus fuhr um 8 Uhr los und nach ca. vier Stunden kamen wir am „Place de l'Étoile" in Straßburg an. Einige Auszubildenden des 2. Ausbildungsjahres hatten zuvor Stadtführungen vorbereitet und als wir endlich in Straßburg ankamen, nahmen wir in verschiedenen Gruppen an eben diesen teil.
Die Gruppen gingen in verschiedene Richtungen los. Bei der Stadtführung konnte man einiges über Straßburg erfahren und viele Sehenswürdigkeiten sehen. Nachdem die Führungen zu Ende waren, konnte sich jede*r frei in der Stadt beschäftigen. So entschloss ich mich, zusammen mit zwei Mitschülerinnen, die Stadt zu erkunden. Zuerst waren wir ein bisschen shoppen und danach gingen wir einfach darauf los, da wir uns überhaupt nicht auskannten.
An dem Platz der Kathedrale haben wir uns dazu entschieden eine Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn zu machen. Während der Fahrt konnte man sehr viel sehen, wie zum Beispiel die Universität, die Neustadt, aber auch viele Kirchen. Nachdem die Rundfahrt zu Ende war, waren wir noch in einem französischen Restaurant und machten uns anschließend wieder auf den Weg zum „Place de l’Étoile“, wo unser Bus wieder nach Hause abfuhr. Es war wirklich ein sehr schöner Ausflug!
Text: Alina Kaminsky (FSK 1)
Trip to Strasbourg
On October 21, 2024, my class went on a short trip to Strasbourg, France. I was very excited as this was my first time in France. Once we got there, we did a city tour and afterwards, we were allowed to explore the city of Strasbourg on our own in little groups. I really enjoyed our trip and I met lots of friendly people.
Together with a friend, I visited the cathedrals and bought souvenirs as well as French delicacies. We took a lot of pictures and walked so much that at one point, I could not feel my legs anymore. We also went to a café where I had one of the best desserts I had enjoyed so far. I would have liked to see even more of the city, but unfortunately time went by too fast.
This short trip was exactly what I needed. It has made me more confident in my French language skills as having interacted with the people there and having heard them speak French reminded me of the love I have for this language. I am very grateful for this experience and look forward to our next school trip.
Text: Diana Sod (FSK 1)
Die Stadt erkunden
Der Ausflug nach Straßburg am 21. Oktober 2024 war sehr interessant. Wir hatten zuerst eine kurze Stadtführungen durch die Französischlernenden im 2. Ausbildungsjahr, danach durften wir uns in Gruppen aufteilen und die Stadt auf eigene Faust erkunden. Wir haben verschiedene französische Leckereien probiert, wie z. B. Eclairs (französisches Gebäck). Außerdem haben wir verschiedene Läden der Stadt besucht und Produkte gesehen, die wir in Deutschland nicht haben. Es war insgesamt ein schöner Ausflug.
Text: Savas Celikli, Omid Amiri (FSK 1)
Bonjour Strasbourg
Die angehenden Fremdsprachenkorrespondent*innen beider Ausbildungsjahre der Euro Akademie Aschaffenburg besuchten am 21. Oktober 2024 mit den Lehrkräften Frau Alders, Frau Abele, Frau Alcacari, Frau Crétien, Frau Eschenbach und Frau George die Metropole Straßburg. Die ersten Reisenden bestiegen um 7 Uhr morgens den komfortablen Reisebus in Großheubach. Über Aschaffenburg, wo der Großteil der Mitreisenden um 8 Uhr zustieg, ging es in einer vierstündigen Fahrt in die elsässische Hauptstadt.
Bekannt ist die Stadt seit langer Zeit als Tourist*innenmagnet. Dort angekommen teilten wir uns in bereits vorher bekanntgegebenen Gruppen auf. Nun begann der Stadtrundgang unserer Gruppe unter der fachkundigen Leitung einer unserer Mitschüler*innen auf Französisch. Sie hatte sich extra darauf vorbereitet und wir hatten viel Spaß. Ein interessantes Highlight Straßburgs ist der Weihnachtsmarkt. Straßburg selbst bezeichnet sich als La Capitale Noel, die Weihnachtshauptstadt. Über 300 Buden verteilen sich um das Münster; die Weihnachtsbäume sind bis zu 32 Metern hoch und die ganze Stadt ist geschmückt. Die erste Erwähnung des Weihnachtsmarkts geht auf das Jahr 1492 zurück, der damals um den 6. Dezember als St. Klausenmarkt veranstaltet wurde. All diese Informationen bekamen wir von unserer Mitschülerin so anschaulich dargebracht, dass sogar viele Tourist*innen und Einheimische zuhörten und nach den noch fiktiven Weihnachtsbäumen Ausschau hielten.
Nach unserer Tour hatten wir noch Zeit für eigene Erkundungen. Diese nutzten wir für den Einkauf einiger Souvenirs und gingen anschließend Burritos essen. Die Rückfahrt verlief reibungslos ohne Staus und alle kamen gut und müde zu Hause an. Wir freuen uns auf weitere schöne Schulausflüge.
Text: Alexander Kranich (FSK 1)
Beitragsbilder: Euro Akademie















