Schüler posieren zum Besuch der Euro Akademie Aschaffenburg im Rahmen des Boys'Day für ein Gruppenfoto.

Boys'Day an der Euro Akademie

25. April 2025

Am 3. April 2025 war es endlich wieder soweit, denn insgesamt zehn Jungen aus dem Aschaffenburger Raum durften in den Schulalltag eines angehenden Fremdsprachenkorrespondenten bei uns an der Euro Akademie Aschaffenburg schnuppern.

Um 8:30 Uhr wurden die Jungen begrüßt und durften nach einer kleinen Vorstellungsrunde direkt in unseren Englischunterricht bei den Lehrkräften Anna Eschenbach und Ruth George eintauchen. Nach einer halbstündigen Pause – mit ausreichend Gelegenheit zum Plaudern mit Auszubildenden und Lehrkräften sowie einem kleinen Imbiss zur Stärkung – ging es auch schon weiter und die Jungen durften die spanische und französische Sprache bei den Lehrkräften Hélène Crétien und Klaudia Alcarcari kennenlernen.

Nach vier Stunden voller sprachlicher Abenteuer ging der Boys'Day um 12:30 Uhr auch schon wieder zu Ende. Wir freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder einige Jungen für den Beruf des Fremdsprachenkorrespondenten begeistern zu dürfen.

Text: Vanessa Abele (pädagogische Leitung)
Beitragsbild: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Schüler posieren zum Besuch der Euro Akademie Aschaffenburg im Rahmen des Boys'Day für ein Gruppenfoto.