Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem hellen Raum um einen großen Tisch, der mit Frühstückszutaten wie Brot, Aufstrichen, Obst und Getränken gedeckt ist. Einige Personen essen, andere unterhalten sich oder beschäftigen sich mit ihren Handys. Die Atmosphäre wirkt entspannt und gesellig. Im Hintergrund sind große Fenster mit Blick auf die Stadt zu sehen.

Gesunde Ernährung ist das A und O

14. Januar 2025

Um unsere Auszubildenden für das Thema gesunde Ernährung zu sensibilisieren, veranstalten wir seit Beginn dieses Schuljahres jeden Monat ein kleines gesundes Frühstück mit Obst, Gemüse, Nüssen, Vollkornbrot und Hummus. Außerdem befindet sich in jedem Klassenzimmer ein Poster mit dem sogenannten Puzzle-Prinzip, auf dem die wichtigsten Bausteine einer gesunden Ernährung dargestellt sind. So bekommt man beispielsweise seine Kohlenhydrate aus Vollkornnudeln, Graupen, Reis, Getreideflocken, Vollkornbrot, Hirse, Quinoa, Buchweizen und Kartoffeln, seine Proteine aus Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Tofu und Seitan und gesunde Fette aus Nüssen, Nussmusen, Samen und Ölen.

Schulinterner Kanal mit Rezepten und Aufklärung

Um unsere Auszubildende auch neben dem Schulalltag für eine gesunde und nachhaltige Lebensweise zu inspirieren, haben wir unseren schulinternen Plattform-Kanal „pflanzliche Wunder“ ins Leben gerufen, für den sich unsere Auszubildenden freiwillig anmelden konnten. Dort teilen wir fast täglich vegetarische oder vegane Rezepte und klären über Veganismus im Allgemeinen auf. Zwar ist eben dieser eine rein ethische Bewegung - man möchte Tierleid so gut es geht und so umsetzbar wie möglich vermeiden. Er kann allerdings auch viele Vorteile für die Gesundheit mit sich bringen, denn verarbeitetes und roten Fleisch kann krebserregend sein und wird immer wieder mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.

Vorteile der pflanzlichen Ernährung

Außerdem freut sich auch die Umwelt über einen pflanzlichen Lebensstil, denn dieser erfordert ca. nur ein Drittel der Fläche, die für die konventionell westliche Ernährungsweise benötigt wird, denn ein großer Anteil der Ackeranbauprodukte, wie Getreide oder Soja, dienen als Futtermittel in der Nutztierhaltung. 
Fun Fact: Wegen vegan lebenden Menschen wird der Regenwald nicht abholzt, da das Soja für den direkten Menschenverzehr meist aus Europa stammt und nicht genmanipuliert ist. 80 Prozent des Sojas, das weltweit – also auch im Regenwald - angebaut wird, dient als Futtermittel in der Nutztierhaltung. Pro Tag werden pro Kopf für eine omnivore (tierische und pflanzliche) europäische Durchschnittsernährung 299 Liter Grund- und Oberflächenwasser aufgewendet, wohingegen eine rein pflanzliche Ernährungsweise 179 Liter blaues Wasser benötigt.


Beitragsbilder: Euro Akademie Aschaffenburg
 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.
Eine Gruppe von Menschen sitzt in einem hellen Raum um einen großen Tisch, der mit Frühstückszutaten wie Brot, Aufstrichen, Obst und Getränken gedeckt ist. Einige Personen essen, andere unterhalten sich oder beschäftigen sich mit ihren Handys. Die Atmosphäre wirkt entspannt und gesellig. Im Hintergrund sind große Fenster mit Blick auf die Stadt zu sehen.
Eine größere Gruppe von Menschen sitzt um einen rechteckigen Tisch in einem hellen Raum. Der Tisch ist mit Frühstücksartikeln wie Obst, Brot und Getränken gedeckt. Im Hintergrund hängt eine amerikanische Flagge an der Wand, und an der Garderobe sind Jacken aufgehängt. Die Anwesenden unterhalten sich, essen oder schauen interessiert in die Runde. Große Fenster lassen viel Tageslicht in den Raum. Die Szene vermittelt eine gemütliche und gemeinschaftliche Stimmung.
Eine mit Äpfeln, Clementinen, Litschis und einer Packung Nüsse gefüllte Tasche