Gruppenfoto aller Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Lehrkräfte. Einige zeigen mit den Daumen nach oben.

Kultur- und Bildungsreise in die Toskana Thüringens

4. November 2024

Bereits zum dritten Mal verbrachten 26 Grundschüler*innen und drei Lehrkräfte der bilingualen „Filaretai“ Grundschule Vilnius/Litauen im Rahmen einer Kultur- und Bildungsreise erlebnisreiche Tage in der Jugendherberge „Abenteuer- und Erlebnistreff“ Schloß Bergsulza. Organisiert und begleitet wurde das Programm von den Euro Akademien Jena und Erfurt, in Kooperation mit der Grundschule „Europaschule – Friedrich Schiller“ Jena.

Erlebnisreiche Ausflüge und Unterricht

Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß bei ihren Ausflügen nach Apolda, zum egapark nach Erfurt, zur Leuchtenburg bei Kahla, bei einer Schifffahrt zur Rudelsburg und zur Burg Saaleck und bei der Besichtigung des Naumburger Doms. Neben Unterrichtseinheiten in Deutsch, welche unter der Leitung von Frau Wagner, Leiterin Fachbereich Frühkindliche Bildung und Betreuung, in der Jugendherberge stattfanden, nahmen die Schüler*innen auch an einem Vormittag am Unterricht in einer Grundschule teil. 

Ein besonderer Höhepunkt war der abschließende Rundgang durch Bad Sulza sowie der Besuch beim Bürgermeister Dirk Schütze im Rathaus.

Fazit

Mit sehr vielen positiven Erlebnissen im Gepäck sind die Schüler*innen inzwischen wieder in Vilnius angekommen und freuen sich schon jetzt auf ihre Reise im nächsten Jahr nach Bad Sulza. Der Termin für 2025 ist bereits gebucht.

 

Beitragsbilder: Euro Akademie

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.