Drei etwas 1 Meter hohe Menschen sind auf jeweils einer Papierleinwand aufgemalt. Die rechte Person ist männlich und auf ihrem Körper sind Adern und ein menschliches Herz aufgemalt, in der Mitte ist eine weiblich Person gemalt mit ganz vielen bunten Herzen auf ihrem Körper und mehreren Plus-Zeichen auf dem Kopf, und ganz links ist ebenfalls eine weibliche Person, deren Körper mit vielen bunten Notizen beklebt ist.

Partizipation und zeitgenössische Kunst

22. Oktober 2024

Die Ausbildungsklasse EZb 23/1 mit angehenden Erzieher*innen hat in der Lernwerkstatt der Euro Akademie Berlin praktische Kreativprojekte zum Thema "Zeitgenössische Kunst" entwickelt, die sie mit Jugendlichen partizipativ umsetzte. Alle Themen waren "Herzensangelegenheiten" der Studierenden, wie z.B. der Nahostkonflikt, queere Identitäten, Selbstfindung in der Pubertät und die Macht der Sozialen Medien in der Adoleszenz. 

Du willst später in deinem Beruf mit Kindern und Jugendlichen kreativ arbeiten? Dann bewirb dich jetzt per E-Mail an berlin@euroakademie.de für den nächsten Start im Ausbildungsgang Erzieher*in! Am 17. Februar wird bei uns wieder eine vollschulische, am 20. Februar dann auch eine berufsbegleitende Klasse beginnen. In der dualen Ausbildungsvariante hast du den theoretischen Unterricht an unserer Fachschule für Sozialpädagogik dann immer donnerstags und freitags - und das die kompletten drei Jahre hinweg, versprochen! Denn für uns ist es selbstverständlich, dass du und deine Praxisstelle Planungssicherheit habt!

 

Geschlechtergerechtigkeit gehört zu den Grundsätzen unseres Unternehmens. Sprachliche Gleichbehandlung ist dabei ein wesentliches Merkmal. Für den diskriminierungsfreien Sprachgebrauch verwenden wir in Texten den Gender Star bei allen personenbezogenen Bezeichnungen, um alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten einzuschließen. Versehentliche Abweichungen enthalten keine Diskriminierungsabsicht.