
Pflege trifft Soziales
An der Euro Akademie Berlin sind viele (Berufs-)Fachschulen unter einem Dach vereint. In einem spannenden eintägigen Projekt konnten die angehenden Sozialassistent*innen unserer Schule neue Perspektiven und praxisnahe Einblicke in pflegerische Themen gewinnen. Organisiert wurde der Pflegeprojekt von den Auszubildenden der Schule für Pflegefachassistenz. Mit viel Engagement vermittelten sie ihr Pflegefachwissen sowohl in Theorie durch Vorträge als auch mittels praktischer Übungen.
Wissen aus erster Hand
Die Teilnehmenden wurden in kleine Gruppen eingeteilt, um die Themen praxisnah und interaktiv zu erarbeiten.
1. Hygiene: In diesem Workshop lernten die Sozialassistent*innen, wie wichtig hygienische Maßnahmen für die Vermeidung von Infektionen sind. Anschauliche Demonstrationen, wie das richtige Händewaschen oder das korrekte Anlegen von Handschuhen und Schutzkleidung, standen hier im Mittelpunkt.
2. Prophylaxen: Die Prävention von Erkrankungen wie Thrombosen oder Dekubitus war ein weiteres Thema. Die Pflege-Azubis erklärten, wie gezielte Maßnahmen wie Lagerungstechniken oder Bewegungsübungen helfen, solche Risiken zu minimieren.
3. Mobilisation: In diesem Workshop wurde der richtige Umgang mit hilfsbedürftigen Personen trainiert. Die Teilnehmenden lernten, wie sie Menschen sicher und schonend beim Aufstehen, Hinsetzen oder Umlagern unterstützen können.
4. Körperpflege: Einfühlsam und respektvoll vermittelten die Pflegeauszubildenden an der Pflegepuppe Techniken der Körperpflege, die nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die Würde der betreuten Person in den Vordergrund stellen.
Praxis und Austausch
Zu Highlights des Tages gehörte die praktische Umsetzung. In Rollenspielen und Übungen konnten die Sozialassistent*innen das Gelernte direkt ausprobieren. Dies bot nicht nur die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen beiden Berufsgruppen zu stärken.
Die Teilnehmer*innen waren sich einig: Der Tag war ein voller Erfolg! „Ich habe viel Neues gelernt, das ich in meinem zukünftigen Beruf anwenden kann“, sagte eine angehende Sozialassistentin. Auch die Pflege-Auszubildenden zeigten sich begeistert: „Es war toll, unser Wissen weiterzugeben und zu sehen, wie interessiert unsere Mitschüler sind.“
Dieses Projekt hat nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen Pflege und sozialer Arbeit gestärkt.
Text und Beitragsbilder: Euro Akademie Berlin




