Extbase Variable Dump
array(67 items) ID => '5659' (4 chars) TITEL => 'Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und Konfliktmanagement' (60 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_KRIMA_TNB_BB_DE_1610' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '<div>Die Fortbildung "Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und Konfliktmana
gement" gehört zu einer Fortbildungsreihe, bestehend aus insgesamt 3 Fortbi
ldungen.</div> <div><br></div><div>Diese Fortbildung und jede weitere kann e
inzeln oder auch in Kombination gebucht werden. Gerne kommen wir auch in ein
Unternehmen. Bei Inhouse-Schulungen kann der zeitliche Umfang sowie die Aus
wahl der konkreten Inhalte individuell abgestimmt und flexibel gestaltet wer
den.</div>' (466 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '<div>Weitere Fortbildungen aus der Reihe "Erfolgreiche Führungspraxis":</di
v> <ul> <li>Arbeitsrechtkonform führen</li> <li>Führungsstark durch Teamen
twicklung</li> </ul>' (172 chars) INHALT => 'Schwerpunkte der Fortbildung sind: <br> <ul> <li>Die Rolle der Führungskraf
t in einer Krise / in einem Konflikt</li> <li>Krisen- und Selbstmanagement</
li> <li>Konfliktvermeidung und Konflikthandhabung</li> <li>Konfliktwahrnehmu
ng und Konfliktlösung</li> <li>Deeskalation und Erkennen von Emotionen –
Interventionsmöglichkeiten</li> <li>Analyse konkreter Fälle aus „der“
Praxis</li> </ul>' (397 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildungen aus der Fortbildungsreihe "Erfolgreiche Führungspraxis" r
ichten sich an Führungskräfte, Fachkräfte mit Management- und Leitungsauf
gaben und alle Personen mit Interesse am Thema "Krisen- und Konfliktmanageme
nt".' (232 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Führungskräfte oder Fachkräfte mit Management- und Leitungsaufgaben lerne
n in dieser Fortbildung bewusst ihre Rolle im Krisenmanagement zu übernehme
n und durch geeignete Interventionen mit kritischen Situationen umzugehen.' (226 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Krisen und Konflikte erfolgreich managen</h2><div>Veränderungen im Team
, ungewollter Arbeitsplatzwechsel oder Verlust des Vertrauens in die Organis
ation: Krisen sind Situationen, die keine und keiner will und die trotzdem e
ntstehen. Sie sind unerfreulich, gefährlich und trotzdem unvermeidlich. Kri
sen in Teams und Gruppen sind mehr als herausfordernde Problemstellungen, di
e im Arbeitsalltag auftauchen und schnell zu lösen sind. Krisen erschütter
n das Teamgefüge nachhaltig und nehmen Einfluss auf das Klima, die Kommunik
ation und die Arbeitsfähigkeit der Betroffenen. Sowohl Führungskräfte als
auch einzelne Mitarbeitende fühlen sich oft hilflos, unter Umständen soga
r ohnmächtig und handlungsunfähig. </div> <div> </div> <div>Füh
rungskräfte haben die Aufgabe, die Zahl der Konflikte möglichst gering zu
halten und unvermeidliche Konflikte erfolgreich zu lösen. In unserer Fortbi
ldung lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Krisensituationen umgehen könne
n. Eine gute Konfliktwahrnehmung und Konfliktaufklärung hilft dabei, in sch
wierigen Situationen schneller Lösungen zu finden. Die Teilnehmenden lernen
, Konflikte möglichst zu vermeiden, unvermeidliche Konflikte souverän zu h
andhaben, in brenzligen Situationen deeskalierend zu kommunizieren und Betei
ligten konstruktive Lösungen anzubieten.</div>' (1339 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Erworbenen Kompetenzen können während der beruflichen Tätigkeit vertieft
und mit der begleitenden Beratung der Dozenten*innen unmittelbar im beruflic
hen Alltag weiterentwickelt werden.' (187 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie' (40 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '9O63##ELA2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales,Wirtschaft & Management,Gesundheit & Pflege' (65 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pflege' (6 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Erfolgreiche_Fuehrungspraxis:_Krisen__und_Konfliktmanagement' (60 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Privatkund*innen,Unternehmen' (28 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=ZYPL--HS13Q1I1-' (69 chars) VOID => 'AO63##ELA2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '10-SEP-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne, Krisen und Konflikte im Team erfolgreich zu managen. Werde handlungsf
ähig und stärke das Vertrauen in Deine Organisation!' (130 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Das Bild zeigt eine Person, die vor drei anderen Menschen etwas präsentiert
. Der Vortragende hält einen Marker und zeigt auf eine leere Tafel.' (144 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => '9O63__ELA2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Erfolgreiche-Fuehrungspraxis-Krisen--und-Konfliktmanagement' (59 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Görlitz => array(1 item) 0 => array(79 items) ID => '5281' (4 chars) TITEL => 'Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und Konfliktmanagement' (60 chars) KUERZEL => 'EA_WB_GP_KRIMA_TNB_BB_DE_1610' (29 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '<div>Die Fortbildung "Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und Konfliktmana
gement" gehört zu einer Fortbildungsreihe, bestehend aus insgesamt 3 Fortbi
ldungen.</div> <div><br></div><div>Diese Fortbildung und jede weitere kann e
inzeln oder auch in Kombination gebucht werden. Gerne kommen wir auch in ein
Unternehmen. Bei Inhouse-Schulungen kann der zeitliche Umfang sowie die Aus
wahl der konkreten Inhalte individuell abgestimmt und flexibel gestaltet wer
den.</div>' (466 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => '<div>Weitere Fortbildungen aus der Reihe "Erfolgreiche Führungspraxis":</di
v> <ul> <li>Arbeitsrechtkonform führen</li> <li>Führungsstark durch Teamen
twicklung</li> </ul>' (172 chars) INHALT => 'Schwerpunkte der Fortbildung sind: <br> <ul> <li>Die Rolle der Führungskraf
t in einer Krise / in einem Konflikt</li> <li>Krisen- und Selbstmanagement</
li> <li>Konfliktvermeidung und Konflikthandhabung</li> <li>Konfliktwahrnehmu
ng und Konfliktlösung</li> <li>Deeskalation und Erkennen von Emotionen –
Interventionsmöglichkeiten</li> <li>Analyse konkreter Fälle aus „der“
Praxis</li> </ul>' (397 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Die Fortbildungen aus der Fortbildungsreihe "Erfolgreiche Führungspraxis" r
ichten sich an Führungskräfte, Fachkräfte mit Management- und Leitungsauf
gaben und alle Personen mit Interesse am Thema "Krisen- und Konfliktmanageme
nt".' (232 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Führungskräfte oder Fachkräfte mit Management- und Leitungsaufgaben lerne
n in dieser Fortbildung bewusst ihre Rolle im Krisenmanagement zu übernehme
n und durch geeignete Interventionen mit kritischen Situationen umzugehen.' (226 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Krisen und Konflikte erfolgreich managen</h2><div>Veränderungen im Team
, ungewollter Arbeitsplatzwechsel oder Verlust des Vertrauens in die Organis
ation: Krisen sind Situationen, die keine und keiner will und die trotzdem e
ntstehen. Sie sind unerfreulich, gefährlich und trotzdem unvermeidlich. Kri
sen in Teams und Gruppen sind mehr als herausfordernde Problemstellungen, di
e im Arbeitsalltag auftauchen und schnell zu lösen sind. Krisen erschütter
n das Teamgefüge nachhaltig und nehmen Einfluss auf das Klima, die Kommunik
ation und die Arbeitsfähigkeit der Betroffenen. Sowohl Führungskräfte als
auch einzelne Mitarbeitende fühlen sich oft hilflos, unter Umständen soga
r ohnmächtig und handlungsunfähig. </div> <div> </div> <div>Füh
rungskräfte haben die Aufgabe, die Zahl der Konflikte möglichst gering zu
halten und unvermeidliche Konflikte erfolgreich zu lösen. In unserer Fortbi
ldung lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Krisensituationen umgehen könne
n. Eine gute Konfliktwahrnehmung und Konfliktaufklärung hilft dabei, in sch
wierigen Situationen schneller Lösungen zu finden. Die Teilnehmenden lernen
, Konflikte möglichst zu vermeiden, unvermeidliche Konflikte souverän zu h
andhaben, in brenzligen Situationen deeskalierend zu kommunizieren und Betei
ligten konstruktive Lösungen anzubieten.</div>' (1339 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Erworbenen Kompetenzen können während der beruflichen Tätigkeit vertieft
und mit der begleitenden Beratung der Dozenten*innen unmittelbar im beruflic
hen Alltag weiterentwickelt werden.' (187 chars) ABSCHLUSS => 'Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie' (40 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '9O63##ELA2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales,Wirtschaft & Management,Gesundheit & Pflege' (65 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Pflege' (6 chars) LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'berufsbegleitend' (16 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Erfolgreiche_Fuehrungspraxis:_Krisen__und_Konfliktmanagement' (60 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erfolgreiche-Fuehrungspraxis:-Krisen-und-Konfliktmanagement-EA-berufsbegleit
end' (79 chars) DATUMVONLISTE => '29-AUG-25' (9 chars) VERANST => 'Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und Konfliktmanagement' (60 chars) KENNUNG => '252 GR ' (7 chars) DATUMVON => '2025.08.29' (10 chars) DATUMBIS => '2025.08.29' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '22' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'QK#D##E133Q14##' (15 chars) NAME => 'Rupprich' (8 chars) VORNAME => 'Marion' (6 chars) TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) FAX => '03581 7646-25' (13 chars) EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) FUNKTION => 'Management Firmen- und Privatkunden' (35 chars) ORT => 'Görlitz' (8 chars) STRASSE => 'Straßburg-Passage' (18 chars) PLZ => '02826' (5 chars) STANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) SOID => 'O3####551###C##' (15 chars) MDTNR => '896' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro-Schulen Görlitz/Zittau' (28 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '13:20' (5 chars) DAUER => '6' (1 chars) DAUEREINHEIT => 'UE 45 min' (9 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Marion Rupprich' (20 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Rupprich.Marion@eso.de' (22 chars) INTERESSE_TELEFON => '03581 7646-20' (13 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) VKOID => 'OK#D##E133Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Lerne, Krisen und Konflikte im Team erfolgreich zu managen. Werde handlungsf
ähig und stärke das Vertrauen in Deine Organisation!' (130 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => 'O3####551###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'GesundheitPflege' (16 chars) FB_BILD => 'GesundheitPflege' (16 chars) FACHBEREICHE => array(3 items) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) 1 => 'Wirtschaft & Management' (23 chars) 2 => 'Gesundheit & Pflege' (19 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'berufsbegleitend' (16 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und Konfliktmanagement
Führungskräfte oder Fachkräfte mit Management- und Leitungsaufgaben lernen in dieser Fortbildung bewusst ihre Rolle im Krisenmanagement zu übernehmen und durch geeignete Interventionen mit kritischen Situationen umzugehen.
Pädagogik & Soziales, Wirtschaft & Management, Gesundheit & Pflege
berufsbegleitend
Präsenz-Unterricht offline
Fort- und Weiterbildung
Krisen und Konflikte erfolgreich managen
Veränderungen im Team, ungewollter Arbeitsplatzwechsel oder Verlust des Vertrauens in die Organisation: Krisen sind Situationen, die keine und keiner will und die trotzdem entstehen. Sie sind unerfreulich, gefährlich und trotzdem unvermeidlich. Krisen in Teams und Gruppen sind mehr als herausfordernde Problemstellungen, die im Arbeitsalltag auftauchen und schnell zu lösen sind. Krisen erschüttern das Teamgefüge nachhaltig und nehmen Einfluss auf das Klima, die Kommunikation und die Arbeitsfähigkeit der Betroffenen. Sowohl Führungskräfte als auch einzelne Mitarbeitende fühlen sich oft hilflos, unter Umständen sogar ohnmächtig und handlungsunfähig.
Führungskräfte haben die Aufgabe, die Zahl der Konflikte möglichst gering zu halten und unvermeidliche Konflikte erfolgreich zu lösen. In unserer Fortbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie mit Krisensituationen umgehen können. Eine gute Konfliktwahrnehmung und Konfliktaufklärung hilft dabei, in schwierigen Situationen schneller Lösungen zu finden. Die Teilnehmenden lernen, Konflikte möglichst zu vermeiden, unvermeidliche Konflikte souverän zu handhaben, in brenzligen Situationen deeskalierend zu kommunizieren und Beteiligten konstruktive Lösungen anzubieten.
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | 29.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 13:20 Uhr statt.
Dauer: 6 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
Fort- und Weiterbildung - Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und Konfliktmanagement
Görlitz
Schwerpunkte der Fortbildung sind:- Die Rolle der Führungskraft in einer Krise / in einem Konflikt
- Krisen- und Selbstmanagement
- Konfliktvermeidung und Konflikthandhabung
- Konfliktwahrnehmung und Konfliktlösung
- Deeskalation und Erkennen von Emotionen – Interventionsmöglichkeiten
- Analyse konkreter Fälle aus „der“ Praxis
Voraussetzungen
Die Fortbildungen aus der Fortbildungsreihe "Erfolgreiche Führungspraxis" richten sich an Führungskräfte, Fachkräfte mit Management- und Leitungsaufgaben und alle Personen mit Interesse am Thema "Krisen- und Konfliktmanagement".Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Euro AkademiePraktika
Erworbenen Kompetenzen können während der beruflichen Tätigkeit vertieft und mit der begleitenden Beratung der Dozenten*innen unmittelbar im beruflichen Alltag weiterentwickelt werden.Dauer
Die Fortbildung "Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und Konfliktmanagement" gehört zu einer Fortbildungsreihe, bestehend aus insgesamt 3 Fortbildungen.
Diese Fortbildung und jede weitere kann einzeln oder auch in Kombination gebucht werden. Gerne kommen wir auch in ein Unternehmen. Bei Inhouse-Schulungen kann der zeitliche Umfang sowie die Auswahl der konkreten Inhalte individuell abgestimmt und flexibel gestaltet werden.
Aufbauoptionen
Weitere Fortbildungen aus der Reihe "Erfolgreiche Führungspraxis":
- Arbeitsrechtkonform führen
- Führungsstark durch Teamentwicklung
Fort- und Weiterbildung
Erfolgreiche Führungspraxis: Krisen- und Konfliktmanagement
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Görlitz | 29.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 13:20 Uhr statt.
Dauer: 6 Unterrichtseinheiten (à 45 min)
|
(EA) Euro Akademie