Extbase Variable Dump
array(68 items)
   ID => '885' (3 chars)
   TITEL => 'Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung' (52 chars)
   KUERZEL => 'EA_AUS_PS_PFG_ST_VZ_BW_2002' (27 chars)
   BEM_ALLG => '' (0 chars)
   BEMERKUNGDAUER => 'Die Ausbildung dauert in Vollzeitform zwei Jahre. Die Ausbildung kann in ein
      em der Ausbildungsabschnitte in hälftiger Teilzeit durchlaufen werden. In d
      iesem Fall verdop­pelt sich die jeweilige Ausbildungszeit.
' (211 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Du kannst nicht nur aus zahlreichen fach­bezogenen Fort­- und Weiterbildun
      gen wählen, sondern bei Erfüllen der Vorausset­zungen eine Ausbildung zum
      *zur Erzieher*in anschließen.
' (182 chars) INHALT => 'Die Ausbildung gliedert sich in:  <div>a) einen überwiegend theoretischen
      ersten Ausbildungsabschnitt von einem Schuljahr an der Euro Akademie und </
      div> <div>b) einen daran anschließenden Ausbildungs­abschnitt in Form eine
      s von der Euro Aka­demie begleiteten, vergüteten Praktikums von zwölf Mon
      aten (Berufspraktikum). </div> <div> </div> <div>Der Unterricht erfolgt la
      ut Lehrplan des Bay­erischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
       Pflichtfächer sind: </div> <div> <ul> <li>Englisch </li> <li>Sozialkunde
       / Soziologie </li> <li>Deutsch und Kommunikation </li> <li>Pädagogik / P
      sychologie / Heilpädagogik </li> <li>Recht, Verwaltung und Organisation <
      /li> <li>Sprachliche Bildung </li> <li>Mathematisch­-naturwissenschaftlich
      e Bildung </li> <li>Umwelt­ und Gesundheitsbildung </li> <li>Religiöse u
      nd ethische Bildung </li> <li>Medienbildung </li> <li>Ästhetische Bildung
       </li> <li>Musikalische Bildung </li> <li>Sozialpädagogische Methoden </
      li> <li>Sozialpädagogische Praxis </li> <li>Übungen</li> </ul> </div>
' (1060 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>mittlerer Schulabschluss </li> <li>berufliche Vorbildung durch ein
      e erfolg­reich abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannt
      en Ausbil­dungsberuf mit einer Regelausbildungs­dauer von mindestens zwei
      Jahren </li> <li>Nachweis über eine sechswöchige praktische Tätigkeit in
       einer Einrichtung </li> <li>Nachweis über die gesundheitliche Eignung fü
      r den Beruf </li> <li>Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz 
      </li> <li>erweitertes Führungszeugnis </li> </ul> <div>Bewerber*innen mit
      einer anderen Mutter­sprache als Deutsch müssen außerdem nach­weisen, da
      ss sie über hinreichende Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift mindestens
       auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Euro­päischen Referenzrahmens GER für
      Sprachen verfügen.</div>
' (785 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Kinder im Grundschulalter betreuen, bilden und erziehen - als pädagogische
      Fachkraft für Grundschulkindbetreuung hast du einen verantwortungsvollen un
      d zukunftssicheren Beruf.
' (177 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Mit unserer Ausbildung pädagogische Fachkraft werden</h2> <div>Du hast
      Interesse an der Betreuung und Erziehung von Kindern im Grund­schulalter? D
      u hast Freude daran, den Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen und das sozi
      ale und freizeitpäd­agogische Miteinander gemeinsam zu gestalten? Als päd
      agogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung hast du einen verantwortung
      svollen Beruf, bei dem die ganzheitliche Entwicklung der Kinder im Mittelpun
      kt der pädagogi­schen Arbeit steht. Und du hast als hochmotivierte und qua
      lifizierte Fachkraft einen zukunfts­sicheren Beruf, da der Fachkräftebedar
      f im Bereich Kinderbetreuung immer noch sehr groß ist. <div> </div> <div><
      strong>Ausbildung & Karriere</strong></div> <div> </div> <div>Unsere Ausbil
      dung vermittelt dir die Fähig­keiten und Fertigkeiten, um die Grundschulki
      nder professionell, selbstständig und eigen­verantwortlich betreuen zu kö
      nnen. Unsere Lehrkräfte gestalten die Lerninhalte des Unterrichts mit metho
      discher Vielfalt und praxisnah. Als mögliche Arbeitsfelder stehen den zukü
      nftigen Fachkräften für Grundschul­kindbetreuung in Bayern zur Verfügung
      : </div> <div> </div> <div>Schulische Angebote: </div> <div> <ul> <li> e
      infache und verlängerte Mittagsbetreuung </li> <li> offene Ganztagsschule
       (an Grundschulen) </li> <li> gebundene Ganztagsschule (an Grundschulen) 
      </li> </ul> </div> <div>Angebote der Kinder- und Jugendhilfe: </div> <div>
      <ul> <li> Horte </li> <li> Häuser für Kinder (Gruppen für Kinder ab 6
      Jahren) </li> <li> ggf. altersgeöffnete Kindergärten</li> </ul> </div> <
      /div>
' (1601 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => '<strong> Berufspraktikum</strong>  <div>Das 12­-monatige Berufspraktikum d
      ient der fachgerechten Einarbeitung in die Berufspra­xis und wird in Einric
      htungen von ganztägi­gen Bildungs­- und Betreuungsangeboten an Grundschul
      en oder Angeboten der Kinder­ und Jugendhilfe abgeleistet.</div>
' (293 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong>  <div>Die staatliche Abschlussprüfung gliedert s
      ich in zwei Abschnitte: </div> <div>a) die schriftliche und mündliche Prü
      fung am Ende des ersten Ausbildungsabschnitts </div> <div>b) das Kolloquium
       und die praktische Prüfung am Ende des Berufspraktikums  <div> </div> <d
      iv><strong>Abschluss</strong> </div> <div>Erfolgreiche Absolvent*innen der
      
      
      v>
' (534 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'BOPT61M5R2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Paedagogische_Fachkraft_fuer_Grundschulkindbetreuung' (52 chars) INAKTIV => '2' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'staatliche Finanzierungsmittel' (30 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => '' (0 chars) VOID => 'COPT61M5R2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => '' (0 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
      sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => '' (0 chars) MARKETING_SEO => '' (0 chars) UNTERTITEL => '' (0 chars) KURZFAKTEN => '' (0 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => NULL CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '0' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'BOPT61M5R2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Paedagogische-Fachkraft-fuer-Grundschulkindbetreuung' (52 chars) VERANSTALTUNGEN => array(empty) SOIDS => ';' (1 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)

Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung

Kinder im Grundschulalter betreuen, bilden und erziehen - als pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung hast du einen verantwortungsvollen und zukunftssicheren Beruf.
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Ausbildung

Mit unserer Ausbildung pädagogische Fachkraft werden

Du hast Interesse an der Betreuung und Erziehung von Kindern im Grund­schulalter? Du hast Freude daran, den Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen und das soziale und freizeitpäd­agogische Miteinander gemeinsam zu gestalten? Als pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung hast du einen verantwortungsvollen Beruf, bei dem die ganzheitliche Entwicklung der Kinder im Mittelpunkt der pädagogi­schen Arbeit steht. Und du hast als hochmotivierte und qualifizierte Fachkraft einen zukunfts­sicheren Beruf, da der Fachkräftebedarf im Bereich Kinderbetreuung immer noch sehr groß ist.
 
Ausbildung & Karriere
 
Unsere Ausbildung vermittelt dir die Fähig­keiten und Fertigkeiten, um die Grundschulkinder professionell, selbstständig und eigen­verantwortlich betreuen zu können. Unsere Lehrkräfte gestalten die Lerninhalte des Unterrichts mit methodischer Vielfalt und praxisnah. Als mögliche Arbeitsfelder stehen den zukünftigen Fachkräften für Grundschul­kindbetreuung in Bayern zur Verfügung: 
 
Schulische Angebote: 
  •  einfache und verlängerte Mittagsbetreuung 
  •  offene Ganztagsschule (an Grundschulen) 
  •  gebundene Ganztagsschule (an Grundschulen) 
Angebote der Kinder- und Jugendhilfe: 
  •  Horte 
  •  Häuser für Kinder (Gruppen für Kinder ab 6 Jahren) 
  •  ggf. altersgeöffnete Kindergärten

Ausbildung - Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung

Die Ausbildung gliedert sich in: 
a) einen überwiegend theoretischen ersten Ausbildungsabschnitt von einem Schuljahr an der Euro Akademie und 
b) einen daran anschließenden Ausbildungs­abschnitt in Form eines von der Euro Aka­demie begleiteten, vergüteten Praktikums von zwölf Monaten (Berufspraktikum). 
 
Der Unterricht erfolgt laut Lehrplan des Bay­erischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Pflichtfächer sind: 
  • Englisch 
  • Sozialkunde / Soziologie 
  • Deutsch und Kommunikation 
  • Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik 
  • Recht, Verwaltung und Organisation 
  • Sprachliche Bildung 
  • Mathematisch­-naturwissenschaftliche Bildung 
  • Umwelt­ und Gesundheitsbildung 
  • Religiöse und ethische Bildung 
  • Medienbildung 
  • Ästhetische Bildung 
  • Musikalische Bildung 
  • Sozialpädagogische Methoden 
  • Sozialpädagogische Praxis 
  • Übungen

Voraussetzungen

  • mittlerer Schulabschluss 
  • berufliche Vorbildung durch eine erfolg­reich abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbil­dungsberuf mit einer Regelausbildungs­dauer von mindestens zwei Jahren 
  • Nachweis über eine sechswöchige praktische Tätigkeit in einer Einrichtung 
  • Nachweis über die gesundheitliche Eignung für den Beruf 
  • Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz 
  • erweitertes Führungszeugnis 
Bewerber*innen mit einer anderen Mutter­sprache als Deutsch müssen außerdem nach­weisen, dass sie über hinreichende Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift mindestens auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Euro­päischen Referenzrahmens GER für Sprachen verfügen.

Abschluss

Prüfung 
Die staatliche Abschlussprüfung gliedert sich in zwei Abschnitte: 
a) die schriftliche und mündliche Prüfung am Ende des ersten Ausbildungsabschnitts 
b) das Kolloquium und die praktische Prüfung am Ende des Berufspraktikums 
 
Abschluss 
Erfolgreiche Absolvent*innen der staatlichen Abschlussprüfung sind berechtigt, die Berufs­bezeichnung „Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung“ zu führen.

Praktika

Berufspraktikum 
Das 12­-monatige Berufspraktikum dient der fachgerechten Einarbeitung in die Berufspra­xis und wird in Einrichtungen von ganztägi­gen Bildungs­- und Betreuungsangeboten an Grundschulen oder Angeboten der Kinder­ und Jugendhilfe abgeleistet.

Dauer

Die Ausbildung dauert in Vollzeitform zwei Jahre. Die Ausbildung kann in einem der Ausbildungsabschnitte in hälftiger Teilzeit durchlaufen werden. In diesem Fall verdop­pelt sich die jeweilige Ausbildungszeit.

Aufbauoptionen

Du kannst nicht nur aus zahlreichen fach­bezogenen Fort­- und Weiterbildungen wählen, sondern bei Erfüllen der Vorausset­zungen eine Ausbildung zum*zur Erzieher*in anschließen.

Ausbildung

Pädagogische Fachkraft für Grundschulkindbetreuung

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
(EA) Euro Akademie