Extbase Variable Dump
array(68 items) ID => '2952' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_BW_1503' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '<ul> <li>4 Jahre bei mittlerem Bildungsabschluss (davon 1 Jahr Berufskolleg
, 2 Jahre schulische Ausbildung und 1 Jahr Berufspraktikum)</li> <li>3 Jahr
e für Abiturient*innen oder Kinderpfleger*innen (davon 2 Jahre schulisc
he Ausbildung und 1 Jahr Berufspraktikum)</li> </ul>' (281 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angebote
n werden.' (161 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur &bdq
uo;Staatlich anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <
div> </div> <div><strong>Fachtheoretischer Unterricht in den Handlungs
feldern:</strong></div> <div> <ul> <li>Berufliches Handeln fundieren</li>
<li>Erziehung und Betreuung gestalten</li> <li>Bildung und Entwicklung f&
ouml;rdern</li> <li>Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben lernen</li> <li
>Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln</li> <li>Sozialp&aum
l;dagogisches Handeln</li> </ul> </div> <div><strong>Wahlpflichtfäch
er:</strong></div> <div> <ul> <li>Erlebnispädagogik</li> <li>Theate
rpädagogik</li> <li>Jugend- und Heimpädagogik</li> </ul> </div>
<div><strong>Unterrichtsfächer:</strong></div> <div> <ul> <li>Reli
gionspädagogik</li> <li>Englisch </li> <li>Deutsch</li> </ul>
</div> <div><strong>Zusatzangebote (verpflichtend): </strong></div> <
div> <ul> <li>Chorsingen im Berufskolleg</li> <li>Instrumentalunterricht
Gitarre oder Keyboard im 1. Fachschuljahr</li> <li>Profilkurs für die
Betreuung von Kindern unter drei Jahren (mit Zertifikat)</li> </ul> </div>
<div><strong>Zusatzunterricht zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreif
e:</strong></div> <div> <ul> <li>Mathematik ab dem Berufskolleg</li> <li
>Englisch</li> </ul> </div>' (1397 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung als Erzieher*in ist: &n
bsp; <div><br />Für das Berufskolleg für Sozialpädagogik:</d
iv> <div> <ul> <li>Mittlerer Bildungsabschluss </li> </ul> </div>
<div>Für die Fachschule für Sozialpädagogik:</div> <div> <
ul> <li>erfolgreicher Abschluss des einjährigen Berufskollegs für
Sozialpädagogik oder</li> <li>Abitur und sechswöchiges Praktikum
oder </li> <li>einschlägige Ausbildung (z. B.: zum*r Kinderpfleg
er*in) und Mittlerer Bildungsabschluss </li> </ul> <div><strong>Erfor
derliche Nachweise:<br /></strong> <ul> <li>Nachweis über einen ausre
ichenden Masernimpfschutz</li> </ul> </div> Weitere Zugangsvoraussetzunge
n können im Einzelfall geprüft werden. Neben den formalen Zugangsv
oraussetzungen brauchen angehende Erzieher*innen auch persönliche Kompe
tenzen wie Wertschätzung für Kinder und Jugendliche, Reflexionsber
eitschaft, Sensibilität für das Verhalten und die Bedürfnisse
anderer Menschen und eine offene und werteorientierte Grundhaltung.</div>' (1138 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Als verlässliche Bezugspersonen fördern Erzieherinnen und Erzieher
die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Hera
nwachsenden. Die Kompetenzen für diese verantwortungsvolle Tätigke
it erwirbst du in unserer Ausbildung.' (265 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Ausbildung für einen Beruf mit Verantwortung</h2> <div>Erzieherinn
en und Erzieher fördern im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit die k
örperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder und
jungen Heranwachsenden. Sie sind für sie feste und verlässliche B
ezugspersonen. Diese verantwortungsvolle Arbeit mit Kindern erfordert vielf&
auml;ltige Kompetenzen. Diese kannst du in der Ausbildung an der Euro Akadem
ie erwerben. <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</str
ong></div> <div>Förderung, Betreuung, Vorbild sein: Als Erzieherin ode
r Erzieher hast du einen lebendigen Beruf, in dem neben Einfühlungsverm
ögen auch Geduld gefragt ist. In der Ausbildung bei der Euro Akademie e
ignest du dir alle Kenntnisse an, die im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
wichtig sind.</div> <div> </div> <div>Zu deinen spannenden und veran
twortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu
ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
orientieren. Unser Ziel ist es dabei, heranwachsende Menschen zu eigenst&au
ml;ndigen Persönlichkeiten zu erziehen, die in Gemeinschaften gut zurec
htkommen <div> </div> <div>In folgenden beispielhaft aufgeführte
n Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arb
eiten: </div> <div> <ul> <li>Selbstständige*r Gruppenerzieher*
in in Kindertageseinrichtungen </li> <li>Gruppenleiter*in in Kin
der- und Jugendwohnheimen </li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtungen f
ür geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche
und Erwachsene</li> </ul> </div> </div> </div>' (1723 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im Anschluss an die schulische Ausbildung wird ein berufspraktisches Jahr in
einer sozialpädagogischen Einrichtung abgeleistet. Die Gesamtverantwor
tung für die praktische Ausbildung während der schulischen Ausbild
ung liegt bei der Fachschule für Sozialpädagogik. Alle Praxiszeite
n (Praxiserprobung und Berufspraktikum) werden von uns betreut. Unsere enge
Zusammenarbeit mit den begleitenden Praxisstellen gewährleistet eine ho
he Ausbildungsqualität. Das Berufspraktikum kann im europäischen A
usland absolviert werden.' (557 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung zum*r „Staatlich an
erkannten Erzieher*in“ wird mit einer schriftlichen und mindestens ein
er mündlichen Prüfung auf der Grundlage der Prüfungsordnung d
es Landes Baden-Württemberg abgeschlossen. Im dritten Schuljahr wird ei
ne Facharbeit angefertigt und vor dem Prüfungsausschuss präsentier
t. Das anschließende Berufspraktikum endet mit einem Kolloqium an der
Euro Akademie. Für das Erlangen der Fachhochschulreife sind zusätz
liche Prüfungen in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch ab
zulegen.</div> <div> </div> <div><strong>Abschlus</strong>s</div> <d
iv> <ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fach
richtung Sozialwesen) </li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachel
or Professional - Fachrichtung Sozialwesen)</li> </ul> </div>' (899 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B#####CJ4#1#8S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Bildungsgutschein (BGS),Privatkund*i
nnen' (80 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=I8-52-J713Q1I1-' (69 chars) VOID => 'C#####CJ4#1#7S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Fördere als Erzieherin die Entwicklung junger Menschen. Erwirb in der Ausbi
ldung an der Euro Akademie wertvolle Kompetenzen für deine pädagogische Ar
beit!' (157 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Baden-
Württemberg' (88 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
als Erzieher' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 48 Monate, verkürzt möglich' (68 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Das Bild zeigt zwei Kinder und einen Erwachsenen, die an einem Tisch sitzen
und zeichnen oder schreiben. Auf dem Tisch liegen Papiere, und im Hintergrun
d ist eine Klassenzimmereinstellung mit Bildungsmaterialien an den Wänden z
u sehen.' (236 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '2' (1 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) URL_BPOID => 'B_____CJ4_1_8S_' (15 chars) SLUG => 'Erzieherin---staatlich-anerkannt---Vollzeit' (43 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Tauberbischofsheim => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '2577' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_BW_1503' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '<ul> <li>4 Jahre bei mittlerem Bildungsabschluss (davon 1 Jahr Berufskolleg
, 2 Jahre schulische Ausbildung und 1 Jahr Berufspraktikum)</li> <li>3 Jahr
e für Abiturient*innen oder Kinderpfleger*innen (davon 2 Jahre schulisc
he Ausbildung und 1 Jahr Berufspraktikum)</li> </ul>' (281 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angebote
n werden.' (161 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur &bdq
uo;Staatlich anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <
div> </div> <div><strong>Fachtheoretischer Unterricht in den Handlungs
feldern:</strong></div> <div> <ul> <li>Berufliches Handeln fundieren</li>
<li>Erziehung und Betreuung gestalten</li> <li>Bildung und Entwicklung f&
ouml;rdern</li> <li>Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben lernen</li> <li
>Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln</li> <li>Sozialp&aum
l;dagogisches Handeln</li> </ul> </div> <div><strong>Wahlpflichtfäch
er:</strong></div> <div> <ul> <li>Erlebnispädagogik</li> <li>Theate
rpädagogik</li> <li>Jugend- und Heimpädagogik</li> </ul> </div>
<div><strong>Unterrichtsfächer:</strong></div> <div> <ul> <li>Reli
gionspädagogik</li> <li>Englisch </li> <li>Deutsch</li> </ul>
</div> <div><strong>Zusatzangebote (verpflichtend): </strong></div> <
div> <ul> <li>Chorsingen im Berufskolleg</li> <li>Instrumentalunterricht
Gitarre oder Keyboard im 1. Fachschuljahr</li> <li>Profilkurs für die
Betreuung von Kindern unter drei Jahren (mit Zertifikat)</li> </ul> </div>
<div><strong>Zusatzunterricht zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreif
e:</strong></div> <div> <ul> <li>Mathematik ab dem Berufskolleg</li> <li
>Englisch</li> </ul> </div>' (1397 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung als Erzieher*in ist: &n
bsp; <div><br />Für das Berufskolleg für Sozialpädagogik:</d
iv> <div> <ul> <li>Mittlerer Bildungsabschluss </li> </ul> </div>
<div>Für die Fachschule für Sozialpädagogik:</div> <div> <
ul> <li>erfolgreicher Abschluss des einjährigen Berufskollegs für
Sozialpädagogik oder</li> <li>Abitur und sechswöchiges Praktikum
oder </li> <li>einschlägige Ausbildung (z. B.: zum*r Kinderpfleg
er*in) und Mittlerer Bildungsabschluss </li> </ul> <div><strong>Erfor
derliche Nachweise:<br /></strong> <ul> <li>Nachweis über einen ausre
ichenden Masernimpfschutz</li> </ul> </div> Weitere Zugangsvoraussetzunge
n können im Einzelfall geprüft werden. Neben den formalen Zugangsv
oraussetzungen brauchen angehende Erzieher*innen auch persönliche Kompe
tenzen wie Wertschätzung für Kinder und Jugendliche, Reflexionsber
eitschaft, Sensibilität für das Verhalten und die Bedürfnisse
anderer Menschen und eine offene und werteorientierte Grundhaltung.</div>' (1138 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Als verlässliche Bezugspersonen fördern Erzieherinnen und Erzieher
die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Hera
nwachsenden. Die Kompetenzen für diese verantwortungsvolle Tätigke
it erwirbst du in unserer Ausbildung.' (265 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Ausbildung für einen Beruf mit Verantwortung</h2> <div>Erzieherinn
en und Erzieher fördern im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit die k
örperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder und
jungen Heranwachsenden. Sie sind für sie feste und verlässliche B
ezugspersonen. Diese verantwortungsvolle Arbeit mit Kindern erfordert vielf&
auml;ltige Kompetenzen. Diese kannst du in der Ausbildung an der Euro Akadem
ie erwerben. <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</str
ong></div> <div>Förderung, Betreuung, Vorbild sein: Als Erzieherin ode
r Erzieher hast du einen lebendigen Beruf, in dem neben Einfühlungsverm
ögen auch Geduld gefragt ist. In der Ausbildung bei der Euro Akademie e
ignest du dir alle Kenntnisse an, die im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
wichtig sind.</div> <div> </div> <div>Zu deinen spannenden und veran
twortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu
ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
orientieren. Unser Ziel ist es dabei, heranwachsende Menschen zu eigenst&au
ml;ndigen Persönlichkeiten zu erziehen, die in Gemeinschaften gut zurec
htkommen <div> </div> <div>In folgenden beispielhaft aufgeführte
n Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arb
eiten: </div> <div> <ul> <li>Selbstständige*r Gruppenerzieher*
in in Kindertageseinrichtungen </li> <li>Gruppenleiter*in in Kin
der- und Jugendwohnheimen </li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtungen f
ür geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche
und Erwachsene</li> </ul> </div> </div> </div>' (1723 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im Anschluss an die schulische Ausbildung wird ein berufspraktisches Jahr in
einer sozialpädagogischen Einrichtung abgeleistet. Die Gesamtverantwor
tung für die praktische Ausbildung während der schulischen Ausbild
ung liegt bei der Fachschule für Sozialpädagogik. Alle Praxiszeite
n (Praxiserprobung und Berufspraktikum) werden von uns betreut. Unsere enge
Zusammenarbeit mit den begleitenden Praxisstellen gewährleistet eine ho
he Ausbildungsqualität. Das Berufspraktikum kann im europäischen A
usland absolviert werden.' (557 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung zum*r „Staatlich an
erkannten Erzieher*in“ wird mit einer schriftlichen und mindestens ein
er mündlichen Prüfung auf der Grundlage der Prüfungsordnung d
es Landes Baden-Württemberg abgeschlossen. Im dritten Schuljahr wird ei
ne Facharbeit angefertigt und vor dem Prüfungsausschuss präsentier
t. Das anschließende Berufspraktikum endet mit einem Kolloqium an der
Euro Akademie. Für das Erlangen der Fachhochschulreife sind zusätz
liche Prüfungen in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch ab
zulegen.</div> <div> </div> <div><strong>Abschlus</strong>s</div> <d
iv> <ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fach
richtung Sozialwesen) </li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachel
or Professional - Fachrichtung Sozialwesen)</li> </ul> </div>' (899 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B#####CJ4#1#8S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--Vollzeit-EA-Vollzeit' (54 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KENNUNG => '252 TBB TBB VZ' (14 chars) DATUMVON => '2025.09.15' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '30' (2 chars) ANZTN => '3' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'OL3H1#XM13Q14##' (15 chars) NAME => 'Priest' (6 chars) VORNAME => 'Monika' (6 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'priest.monika@euroakademie.de' (29 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Tauberbischofsheim' (18 chars) STRASSE => 'Bahnhofstraße 17' (17 chars) PLZ => '97941' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Tauberbischofsheim' (32 chars) SOID => 'NX####K32###C##' (15 chars) MDTNR => '249' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Tauberbischofsheim' (32 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '36' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'NL3H1#XM13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Fördere als Erzieherin die Entwicklung junger Menschen. Erwirb in der Ausbi
ldung an der Euro Akademie wertvolle Kompetenzen für deine pädagogische Ar
beit!' (157 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Baden-
Württemberg' (88 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
als Erzieher' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 48 Monate, verkürzt möglich' (68 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '2511' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_BW_1503' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => '<ul> <li>4 Jahre bei mittlerem Bildungsabschluss (davon 1 Jahr Berufskolleg
, 2 Jahre schulische Ausbildung und 1 Jahr Berufspraktikum)</li> <li>3 Jahr
e für Abiturient*innen oder Kinderpfleger*innen (davon 2 Jahre schulisc
he Ausbildung und 1 Jahr Berufspraktikum)</li> </ul>' (281 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angebote
n werden.' (161 chars) INHALT => 'Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur &bdq
uo;Staatlich anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche: <
div> </div> <div><strong>Fachtheoretischer Unterricht in den Handlungs
feldern:</strong></div> <div> <ul> <li>Berufliches Handeln fundieren</li>
<li>Erziehung und Betreuung gestalten</li> <li>Bildung und Entwicklung f&
ouml;rdern</li> <li>Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben lernen</li> <li
>Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln</li> <li>Sozialp&aum
l;dagogisches Handeln</li> </ul> </div> <div><strong>Wahlpflichtfäch
er:</strong></div> <div> <ul> <li>Erlebnispädagogik</li> <li>Theate
rpädagogik</li> <li>Jugend- und Heimpädagogik</li> </ul> </div>
<div><strong>Unterrichtsfächer:</strong></div> <div> <ul> <li>Reli
gionspädagogik</li> <li>Englisch </li> <li>Deutsch</li> </ul>
</div> <div><strong>Zusatzangebote (verpflichtend): </strong></div> <
div> <ul> <li>Chorsingen im Berufskolleg</li> <li>Instrumentalunterricht
Gitarre oder Keyboard im 1. Fachschuljahr</li> <li>Profilkurs für die
Betreuung von Kindern unter drei Jahren (mit Zertifikat)</li> </ul> </div>
<div><strong>Zusatzunterricht zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreif
e:</strong></div> <div> <ul> <li>Mathematik ab dem Berufskolleg</li> <li
>Englisch</li> </ul> </div>' (1397 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung als Erzieher*in ist: &n
bsp; <div><br />Für das Berufskolleg für Sozialpädagogik:</d
iv> <div> <ul> <li>Mittlerer Bildungsabschluss </li> </ul> </div>
<div>Für die Fachschule für Sozialpädagogik:</div> <div> <
ul> <li>erfolgreicher Abschluss des einjährigen Berufskollegs für
Sozialpädagogik oder</li> <li>Abitur und sechswöchiges Praktikum
oder </li> <li>einschlägige Ausbildung (z. B.: zum*r Kinderpfleg
er*in) und Mittlerer Bildungsabschluss </li> </ul> <div><strong>Erfor
derliche Nachweise:<br /></strong> <ul> <li>Nachweis über einen ausre
ichenden Masernimpfschutz</li> </ul> </div> Weitere Zugangsvoraussetzunge
n können im Einzelfall geprüft werden. Neben den formalen Zugangsv
oraussetzungen brauchen angehende Erzieher*innen auch persönliche Kompe
tenzen wie Wertschätzung für Kinder und Jugendliche, Reflexionsber
eitschaft, Sensibilität für das Verhalten und die Bedürfnisse
anderer Menschen und eine offene und werteorientierte Grundhaltung.</div>' (1138 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Als verlässliche Bezugspersonen fördern Erzieherinnen und Erzieher
die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Hera
nwachsenden. Die Kompetenzen für diese verantwortungsvolle Tätigke
it erwirbst du in unserer Ausbildung.' (265 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Ausbildung für einen Beruf mit Verantwortung</h2> <div>Erzieherinn
en und Erzieher fördern im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit die k
örperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder und
jungen Heranwachsenden. Sie sind für sie feste und verlässliche B
ezugspersonen. Diese verantwortungsvolle Arbeit mit Kindern erfordert vielf&
auml;ltige Kompetenzen. Diese kannst du in der Ausbildung an der Euro Akadem
ie erwerben. <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</str
ong></div> <div>Förderung, Betreuung, Vorbild sein: Als Erzieherin ode
r Erzieher hast du einen lebendigen Beruf, in dem neben Einfühlungsverm
ögen auch Geduld gefragt ist. In der Ausbildung bei der Euro Akademie e
ignest du dir alle Kenntnisse an, die im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
wichtig sind.</div> <div> </div> <div>Zu deinen spannenden und veran
twortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu
ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
orientieren. Unser Ziel ist es dabei, heranwachsende Menschen zu eigenst&au
ml;ndigen Persönlichkeiten zu erziehen, die in Gemeinschaften gut zurec
htkommen <div> </div> <div>In folgenden beispielhaft aufgeführte
n Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arb
eiten: </div> <div> <ul> <li>Selbstständige*r Gruppenerzieher*
in in Kindertageseinrichtungen </li> <li>Gruppenleiter*in in Kin
der- und Jugendwohnheimen </li> <li>Mitarbeiter*in in Einrichtungen f
ür geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche
und Erwachsene</li> </ul> </div> </div> </div>' (1723 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Im Anschluss an die schulische Ausbildung wird ein berufspraktisches Jahr in
einer sozialpädagogischen Einrichtung abgeleistet. Die Gesamtverantwor
tung für die praktische Ausbildung während der schulischen Ausbild
ung liegt bei der Fachschule für Sozialpädagogik. Alle Praxiszeite
n (Praxiserprobung und Berufspraktikum) werden von uns betreut. Unsere enge
Zusammenarbeit mit den begleitenden Praxisstellen gewährleistet eine ho
he Ausbildungsqualität. Das Berufspraktikum kann im europäischen A
usland absolviert werden.' (557 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung zum*r „Staatlich an
erkannten Erzieher*in“ wird mit einer schriftlichen und mindestens ein
er mündlichen Prüfung auf der Grundlage der Prüfungsordnung d
es Landes Baden-Württemberg abgeschlossen. Im dritten Schuljahr wird ei
ne Facharbeit angefertigt und vor dem Prüfungsausschuss präsentier
t. Das anschließende Berufspraktikum endet mit einem Kolloqium an der
Euro Akademie. Für das Erlangen der Fachhochschulreife sind zusätz
liche Prüfungen in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch ab
zulegen.</div> <div> </div> <div><strong>Abschlus</strong>s</div> <d
iv> <ul> <li>Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fach
richtung Sozialwesen) </li> <li>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachel
or Professional - Fachrichtung Sozialwesen)</li> </ul> </div>' (899 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'B#####CJ4#1#8S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--Vollzeit-EA-Vollzeit' (54 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KENNUNG => '262 TBB VZ' (10 chars) DATUMVON => '2026.09.14' (10 chars) DATUMBIS => '2029.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '28' (2 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => '5#IN1#V533Q14##' (15 chars) NAME => 'Maurer' (6 chars) VORNAME => 'Birgitt' (7 chars) TELEFON => '' (0 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'Maurer.Birgitt@euroakademie.de' (30 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Tauberbischofsheim' (18 chars) STRASSE => 'Bahnhofstraße 17' (17 chars) PLZ => '97941' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Tauberbischofsheim' (32 chars) SOID => 'NX####K32###C##' (15 chars) MDTNR => '249' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Tauberbischofsheim' (32 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '07:30' (5 chars) UHRZEITENDE => '14:45' (5 chars) DAUER => '36' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => 'Frau Birgitt Maurer' (19 chars) INTERESSE_EMAIL => 'Maurer.Birgitt@euroakademie.de' (30 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => '2#IN1#V533Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Fördere als Erzieherin die Entwicklung junger Menschen. Erwirb in der Ausbi
ldung an der Euro Akademie wertvolle Kompetenzen für deine pädagogische Ar
beit!' (157 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Baden-
Württemberg' (88 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
als Erzieher' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 48 Monate, verkürzt möglich' (68 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => 'NX####K32###C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Ausbildung
Erzieher
- staatlich anerkannt - Vollzeit
Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Baden-Württemberg
Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf als Erzieher
Tauberbischofsheim staatlich anerkannt Vollzeit 48 Monate verkürzt möglich
Als verlässliche Bezugspersonen fördern Erzieherinnen und Erzieher die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden. Die Kompetenzen für diese verantwortungsvolle Tätigkeit erwirbst du in unserer Ausbildung.
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Ausbildung
Ausbildung für einen Beruf mit Verantwortung
Erzieherinnen und Erzieher fördern im Rahmen ihrer pädagogischen Arbeit die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Kinder und jungen Heranwachsenden. Sie sind für sie feste und verlässliche Bezugspersonen. Diese verantwortungsvolle Arbeit mit Kindern erfordert vielfältige Kompetenzen. Diese kannst du in der Ausbildung an der Euro Akademie erwerben.
Ausbildung & Karriere
Förderung, Betreuung, Vorbild sein: Als Erzieherin oder Erzieher hast du einen lebendigen Beruf, in dem neben Einfühlungsvermögen auch Geduld gefragt ist. In der Ausbildung bei der Euro Akademie eignest du dir alle Kenntnisse an, die im Umgang mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind.
Zu deinen spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben als Erzieher*in gehört es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren. Unser Ziel ist es dabei, heranwachsende Menschen zu eigenständigen Persönlichkeiten zu erziehen, die in Gemeinschaften gut zurechtkommen
In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
- Selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
- Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
- Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Tauberbischofsheim | 15.09.2025 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
|
|
Tauberbischofsheim | 14.09.2026 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
|
Ausbildung - Erzieher
- staatlich anerkannt - VollzeitTauberbischofsheim
Die Ausbildung zum „Staatlich anerkannten Erzieher“ und zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“ umfasst folgende Lernbereiche:Fachtheoretischer Unterricht in den Handlungsfeldern:
- Berufliches Handeln fundieren
- Erziehung und Betreuung gestalten
- Bildung und Entwicklung fördern
- Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben lernen
- Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln
- Sozialpädagogisches Handeln
Wahlpflichtfächer:
- Erlebnispädagogik
- Theaterpädagogik
- Jugend- und Heimpädagogik
Unterrichtsfächer:
- Religionspädagogik
- Englisch
- Deutsch
Zusatzangebote (verpflichtend):
- Chorsingen im Berufskolleg
- Instrumentalunterricht Gitarre oder Keyboard im 1. Fachschuljahr
- Profilkurs für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren (mit Zertifikat)
Zusatzunterricht zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife:
- Mathematik ab dem Berufskolleg
- Englisch
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme einer Ausbildung als Erzieher*in ist:Für das Berufskolleg für Sozialpädagogik:
- Mittlerer Bildungsabschluss
Für die Fachschule für Sozialpädagogik:
- erfolgreicher Abschluss des einjährigen Berufskollegs für Sozialpädagogik oder
- Abitur und sechswöchiges Praktikum oder
- einschlägige Ausbildung (z. B.: zum*r Kinderpfleger*in) und Mittlerer Bildungsabschluss
Erforderliche Nachweise:
Weitere Zugangsvoraussetzungen können im Einzelfall geprüft werden. Neben den formalen Zugangsvoraussetzungen brauchen angehende Erzieher*innen auch persönliche Kompetenzen wie Wertschätzung für Kinder und Jugendliche, Reflexionsbereitschaft, Sensibilität für das Verhalten und die Bedürfnisse anderer Menschen und eine offene und werteorientierte Grundhaltung.- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
Abschluss
PrüfungDie Ausbildung zum*r „Staatlich anerkannten Erzieher*in“ wird mit einer schriftlichen und mindestens einer mündlichen Prüfung auf der Grundlage der Prüfungsordnung des Landes Baden-Württemberg abgeschlossen. Im dritten Schuljahr wird eine Facharbeit angefertigt und vor dem Prüfungsausschuss präsentiert. Das anschließende Berufspraktikum endet mit einem Kolloqium an der Euro Akademie. Für das Erlangen der Fachhochschulreife sind zusätzliche Prüfungen in den Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch abzulegen.
Abschluss
- Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional - Fachrichtung Sozialwesen)
- Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional - Fachrichtung Sozialwesen)
Praktika
Im Anschluss an die schulische Ausbildung wird ein berufspraktisches Jahr in einer sozialpädagogischen Einrichtung abgeleistet. Die Gesamtverantwortung für die praktische Ausbildung während der schulischen Ausbildung liegt bei der Fachschule für Sozialpädagogik. Alle Praxiszeiten (Praxiserprobung und Berufspraktikum) werden von uns betreut. Unsere enge Zusammenarbeit mit den begleitenden Praxisstellen gewährleistet eine hohe Ausbildungsqualität. Das Berufspraktikum kann im europäischen Ausland absolviert werden.Dauer
- 4 Jahre bei mittlerem Bildungsabschluss (davon 1 Jahr Berufskolleg, 2 Jahre schulische Ausbildung und 1 Jahr Berufspraktikum)
- 3 Jahre für Abiturient*innen oder Kinderpfleger*innen (davon 2 Jahre schulische Ausbildung und 1 Jahr Berufspraktikum)
Aufbauoptionen
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Tauberbischofsheim | 15.09.2025 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
|
|
Tauberbischofsheim | 14.09.2026 |
Unterricht findet von 07:30 bis 14:45 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
|
(EA) Euro Akademie