Extbase Variable Dump
array(67 items) ID => '1191' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_BY_1708' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die Vollzeitausbildung dauert zwei Jahre. Danach folgt ein Jahr Berufsprakti
kum.' (80 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angebote
n werden.' (161 chars) INHALT => 'Der Unterricht erfolgt nach den Lehrplänen der Kultusbehörden in B
ayern. Schwerpunkte der schulischen Ausbildung sind folgende theoretische In
halte bzw. Lernfelder: <div> <ul> <li>Lernfeld 1: Berufliche Identi
tät und professionelle Perspektiven weiterentwickeln</li> <li>Lernfeld
2: Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lernfeld 3: Lebenswelten und Diversität wahrnehmen,
verstehen und Inklusion fördern</li> <li>Lernfeld 4: Sozialpädag
ogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten</li>
<li>Lernfeld 5: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bez
ugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li> <li>
Lernfeld 6: Institutionen und Team entwickelt sowie in Netzwerken kooperiere
n </li> </ul> <strong> Unterrichtsfächer:</strong></div> <div>
<ul> <li>Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik</li> <li>Sozia
lkunde / Soziologie</li> <li>Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung<
/li> <li>Ökologie / Gesundheitspädagogik</li> <li>Recht und Orga
nisation</li> <li>Literatur- und Medienpädagogik</li> <li>Englisch</l
i> <li>Deutsch</li> <li>Theologie / Religionspädagogik</li> <li>Prax
is- und Methodenlehre mit Gesprächsführung</li> <li>Kunst- und We
rkpädagogik</li> <li>Musik- und Bewegungspädagogik</li> </ul> <
strong>Zusatzunterricht (wahlweise):</strong></div> <div>Zum Erwerb der all
gemeinen Fachhochschulreife: Mathematik und Englisch</div> <div> </div
> <div>In den ersten beiden Jahren der 3-jährigen Ausbildung erwirbst
du ein breites Spektrum an fachlichem Wissen und entwickeln Handlungs- und S
ozialkompetenzen für die erzieherische Arbeit. Im dritten Ausbildungsja
hr absolvierst du bereits dein berufspraktisches Jahr in einer sozialpä
dagogischen Einrichtung und erlangst nach erfolgreich bestandener Prüfu
ng den staatlich anerkan...' (2027 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Mittlerer Bildungsabschluss und Sozialpädagogisches Einfü
;hrungsjahr (SEJ)</li> </ul> oder <div> <ul> <li>Hochschulzugangsberech
tigung (Fach-)Abitur und Nachweis sozialpädagogischer Erfahrungen
</li> </ul> oder </div> <div> <ul> <li>abgeschlossene mindestens z
weijährige Berufsausbildung und mindestens einjährige einschlä
;gige berufliche Vorbildung </li> </ul> <strong> Erforderliche Nachwe
ise</strong></div> <div> <ul> <li>erweitertes polizeiliches Führungs
zeugnis</li> <li>ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung (nicht
älter als 3 Monate)</li> <li>Nachweis über einen ausreichenden M
asernimpfschutz</li> <li>hinreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
</li> </ul> </div>' (780 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Als Erzieherin oder Erzieher hast du die Chance, einen positiven Einfluss au
f die Entwicklung der zukünftigen Generation zu nehmen. Mit dieser Ausb
ildung erhältst du das dafür benötigte pädagogische Know
-how.' (233 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Pädagogisches Know-how für den Erzieherberuf </h2> <div>
Die Aufgabe von Erzieherinnen und Erziehern besteht darin, Kinder und junge
Menschen zu unterstützen, zu inspirieren und ihnen die bestmöglich
e Bildung und Betreuung zu bieten. Als Erzieher*in hast du die Möglichk
eit, ihre Entwicklung - auch schon in ihrer frühen Phase - zu präg
en. Du bist für ihre Bildung, ihre soziale Integration und ihr emotiona
les Wohlbefinden verantwortlich. Ein Berufsfeld, das große Verantwortu
ng erfordert und gleichermaßen eine enorme Chance bietet, einen positi
ven Einfluss auf die zukünftige Generation zu haben.</div> <div>
</div> <div>Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verant
wortungsbewusstsein zu deinen Stärken zählen und du kommunikativ,
durchsetzungsfähig sowie geduldig bist, kannst du mit einer Ausbildung
zur Erzieherin oder zum Erzieher an der Euro Akademie deine Talente weiteren
twickeln.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</
strong></div> <div>Während der Ausbildung erwirbst du ein breites Spek
trum an fachlichem Know-how, kannst Handlungs- und Sozialkompetenzen fü
r die erzieherische Arbeit entwickeln und bereits wertvolle praktische Erfah
rungen sammeln. Ziel ist es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich
an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren, um sie zu eige
nverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erz
iehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendar
beit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. In f
olgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <div> <ul> <li>
selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <
li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in
in Einrichtungen fü...' (2114 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Während der zweijährigen vollzeitschulischen Ausbildung an der Fac
hakademie finden drei Blockpraktika von insgesamt 12 Wochen statt (= Sozialp
ädagogische Praxis). <div> </div> <div>Das dritte berufspraktisc
he und vergütete Ausbildungsjahr findet in einer sozialpädagogisch
en Einrichtung statt und wird durch die Fachakademie intensiv begleitet. Das
Berufspraktikum kann in einer Einrichtung im europäischen Ausland abso
lviert werden.</div>' (476 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung zum*zur staatlich anerkan
nten Erzieher*in wird mit einer Prüfung auf der Grundlage der Prüf
ungsordnung des Freistaats Bayern abgeschlossen. Für das Erlangen der F
achhochschulreife sind zusätzliche Prüfungen abzulegen.</div> <di
v> </div> <div><strong>Abschluss</strong></div> <div> <ul> <li>Staa
tlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)</li> <li
>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)</li>
<li>Fachhochschulreife (möglich)</li> </ul> </div>' (590 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'S2LG###CI2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Bildungsgutschein (BGS),Privatkund*i
nnen,staatliche Finanzierungsmittel' (111 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => '' (0 chars) PRODUKTTITELBILD => 'https://okuma.euroakademie.de/action?downloadDocument=OG-52-J713Q1I1-' (69 chars) VOID => 'T2LG###CI2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) PORTALBILD => '' (0 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Werde Erzieherin und präge die Zukunft junger Menschen. Erwirb wertvolles W
issen und Kompetenzen für vielfältige Bildungsbereiche. Starte jetzt!' (147 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Bayern' (76 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
als Erzieher' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 36 Monate' (40 chars) VIDEOLINK => '' (0 chars) PARTNERLOGO => '' (0 chars) BILDBESCHREIBUNG => 'Das Bild zeigt zwei Kinder und einen Erwachsenen, die an einem Tisch sitzen
und zeichnen oder schreiben. Auf dem Tisch liegen Papiere, und im Hintergrun
d ist eine Klassenzimmereinstellung mit Bildungsmaterialien an den Wänden z
u sehen.' (236 chars) CONTENTBILD => '' (0 chars) BEWERBUNG => '2' (1 chars) URL_BPOID => 'S2LG___CI2Q18S_' (15 chars) SLUG => 'Erzieherin---staatlich-anerkannt---Vollzeit' (43 chars) VERANSTALTUNGEN => array(1 item) Würzburg => array(2 items) 0 => array(79 items) ID => '3546' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_BY_1708' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die Vollzeitausbildung dauert zwei Jahre. Danach folgt ein Jahr Berufsprakti
kum.' (80 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angebote
n werden.' (161 chars) INHALT => 'Der Unterricht erfolgt nach den Lehrplänen der Kultusbehörden in B
ayern. Schwerpunkte der schulischen Ausbildung sind folgende theoretische In
halte bzw. Lernfelder: <div> <ul> <li>Lernfeld 1: Berufliche Identi
tät und professionelle Perspektiven weiterentwickeln</li> <li>Lernfeld
2: Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lernfeld 3: Lebenswelten und Diversität wahrnehmen,
verstehen und Inklusion fördern</li> <li>Lernfeld 4: Sozialpädag
ogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten</li>
<li>Lernfeld 5: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bez
ugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li> <li>
Lernfeld 6: Institutionen und Team entwickelt sowie in Netzwerken kooperiere
n </li> </ul> <strong> Unterrichtsfächer:</strong></div> <div>
<ul> <li>Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik</li> <li>Sozia
lkunde / Soziologie</li> <li>Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung<
/li> <li>Ökologie / Gesundheitspädagogik</li> <li>Recht und Orga
nisation</li> <li>Literatur- und Medienpädagogik</li> <li>Englisch</l
i> <li>Deutsch</li> <li>Theologie / Religionspädagogik</li> <li>Prax
is- und Methodenlehre mit Gesprächsführung</li> <li>Kunst- und We
rkpädagogik</li> <li>Musik- und Bewegungspädagogik</li> </ul> <
strong>Zusatzunterricht (wahlweise):</strong></div> <div>Zum Erwerb der all
gemeinen Fachhochschulreife: Mathematik und Englisch</div> <div> </div
> <div>In den ersten beiden Jahren der 3-jährigen Ausbildung erwirbst
du ein breites Spektrum an fachlichem Wissen und entwickeln Handlungs- und S
ozialkompetenzen für die erzieherische Arbeit. Im dritten Ausbildungsja
hr absolvierst du bereits dein berufspraktisches Jahr in einer sozialpä
dagogischen Einrichtung und erlangst nach erfolgreich bestandener Prüfu
ng den staatlich anerkan...' (2027 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Mittlerer Bildungsabschluss und Sozialpädagogisches Einfü
;hrungsjahr (SEJ)</li> </ul> oder <div> <ul> <li>Hochschulzugangsberech
tigung (Fach-)Abitur und Nachweis sozialpädagogischer Erfahrungen
</li> </ul> oder </div> <div> <ul> <li>abgeschlossene mindestens z
weijährige Berufsausbildung und mindestens einjährige einschlä
;gige berufliche Vorbildung </li> </ul> <strong> Erforderliche Nachwe
ise</strong></div> <div> <ul> <li>erweitertes polizeiliches Führungs
zeugnis</li> <li>ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung (nicht
älter als 3 Monate)</li> <li>Nachweis über einen ausreichenden M
asernimpfschutz</li> <li>hinreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
</li> </ul> </div>' (780 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Als Erzieherin oder Erzieher hast du die Chance, einen positiven Einfluss au
f die Entwicklung der zukünftigen Generation zu nehmen. Mit dieser Ausb
ildung erhältst du das dafür benötigte pädagogische Know
-how.' (233 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Pädagogisches Know-how für den Erzieherberuf </h2> <div>
Die Aufgabe von Erzieherinnen und Erziehern besteht darin, Kinder und junge
Menschen zu unterstützen, zu inspirieren und ihnen die bestmöglich
e Bildung und Betreuung zu bieten. Als Erzieher*in hast du die Möglichk
eit, ihre Entwicklung - auch schon in ihrer frühen Phase - zu präg
en. Du bist für ihre Bildung, ihre soziale Integration und ihr emotiona
les Wohlbefinden verantwortlich. Ein Berufsfeld, das große Verantwortu
ng erfordert und gleichermaßen eine enorme Chance bietet, einen positi
ven Einfluss auf die zukünftige Generation zu haben.</div> <div>
</div> <div>Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verant
wortungsbewusstsein zu deinen Stärken zählen und du kommunikativ,
durchsetzungsfähig sowie geduldig bist, kannst du mit einer Ausbildung
zur Erzieherin oder zum Erzieher an der Euro Akademie deine Talente weiteren
twickeln.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</
strong></div> <div>Während der Ausbildung erwirbst du ein breites Spek
trum an fachlichem Know-how, kannst Handlungs- und Sozialkompetenzen fü
r die erzieherische Arbeit entwickeln und bereits wertvolle praktische Erfah
rungen sammeln. Ziel ist es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich
an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren, um sie zu eige
nverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erz
iehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendar
beit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. In f
olgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <div> <ul> <li>
selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <
li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in
in Einrichtungen fü...' (2114 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Während der zweijährigen vollzeitschulischen Ausbildung an der Fac
hakademie finden drei Blockpraktika von insgesamt 12 Wochen statt (= Sozialp
ädagogische Praxis). <div> </div> <div>Das dritte berufspraktisc
he und vergütete Ausbildungsjahr findet in einer sozialpädagogisch
en Einrichtung statt und wird durch die Fachakademie intensiv begleitet. Das
Berufspraktikum kann in einer Einrichtung im europäischen Ausland abso
lviert werden.</div>' (476 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung zum*zur staatlich anerkan
nten Erzieher*in wird mit einer Prüfung auf der Grundlage der Prüf
ungsordnung des Freistaats Bayern abgeschlossen. Für das Erlangen der F
achhochschulreife sind zusätzliche Prüfungen abzulegen.</div> <di
v> </div> <div><strong>Abschluss</strong></div> <div> <ul> <li>Staa
tlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)</li> <li
>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)</li>
<li>Fachhochschulreife (möglich)</li> </ul> </div>' (590 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'S2LG###CI2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--Vollzeit-EA-Vollzeit' (54 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KENNUNG => '252 Wü ' (8 chars) DATUMVON => '2025.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2028.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '1' (1 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'FUZ###WC13Q14##' (15 chars) NAME => 'Hartsch' (7 chars) VORNAME => 'Maria-Elisabeth' (15 chars) TELEFON => '0931 30418390' (13 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'hartsch.maria@eso.de' (20 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Würzburg' (9 chars) STRASSE => 'Paradeplatz 4' (13 chars) PLZ => '97070' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Würzburg' (23 chars) SOID => 'CT1###2S3#C1C##' (15 chars) MDTNR => '386' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Würzburg' (23 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:15' (5 chars) DAUER => '36' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'DUZ###WC13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Werde Erzieherin und präge die Zukunft junger Menschen. Erwirb wertvolles W
issen und Kompetenzen für vielfältige Bildungsbereiche. Starte jetzt!' (147 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Bayern' (76 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
als Erzieher' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 36 Monate' (40 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) 1 => array(79 items) ID => '3483' (4 chars) TITEL => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_PS_ERZ_ST_VZ_BY_1708' (27 chars) BEM_ALLG => '' (0 chars) BEMERKUNGDAUER => 'Die Vollzeitausbildung dauert zwei Jahre. Danach folgt ein Jahr Berufsprakti
kum.' (80 chars) BEMERKUNGPREIS => '' (0 chars) BEMERKUNGTLNANZAHL => '' (0 chars) FOERDERUNG => '' (0 chars) AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezoge
nen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angebote
n werden.' (161 chars) INHALT => 'Der Unterricht erfolgt nach den Lehrplänen der Kultusbehörden in B
ayern. Schwerpunkte der schulischen Ausbildung sind folgende theoretische In
halte bzw. Lernfelder: <div> <ul> <li>Lernfeld 1: Berufliche Identi
tät und professionelle Perspektiven weiterentwickeln</li> <li>Lernfeld
2: Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch
arbeiten</li> <li>Lernfeld 3: Lebenswelten und Diversität wahrnehmen,
verstehen und Inklusion fördern</li> <li>Lernfeld 4: Sozialpädag
ogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten</li>
<li>Lernfeld 5: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bez
ugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen</li> <li>
Lernfeld 6: Institutionen und Team entwickelt sowie in Netzwerken kooperiere
n </li> </ul> <strong> Unterrichtsfächer:</strong></div> <div>
<ul> <li>Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik</li> <li>Sozia
lkunde / Soziologie</li> <li>Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung<
/li> <li>Ökologie / Gesundheitspädagogik</li> <li>Recht und Orga
nisation</li> <li>Literatur- und Medienpädagogik</li> <li>Englisch</l
i> <li>Deutsch</li> <li>Theologie / Religionspädagogik</li> <li>Prax
is- und Methodenlehre mit Gesprächsführung</li> <li>Kunst- und We
rkpädagogik</li> <li>Musik- und Bewegungspädagogik</li> </ul> <
strong>Zusatzunterricht (wahlweise):</strong></div> <div>Zum Erwerb der all
gemeinen Fachhochschulreife: Mathematik und Englisch</div> <div> </div
> <div>In den ersten beiden Jahren der 3-jährigen Ausbildung erwirbst
du ein breites Spektrum an fachlichem Wissen und entwickeln Handlungs- und S
ozialkompetenzen für die erzieherische Arbeit. Im dritten Ausbildungsja
hr absolvierst du bereits dein berufspraktisches Jahr in einer sozialpä
dagogischen Einrichtung und erlangst nach erfolgreich bestandener Prüfu
ng den staatlich anerkan...' (2027 chars) NUTZEN => '' (0 chars) METHODIK => '' (0 chars) ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => '<ul> <li>Mittlerer Bildungsabschluss und Sozialpädagogisches Einfü
;hrungsjahr (SEJ)</li> </ul> oder <div> <ul> <li>Hochschulzugangsberech
tigung (Fach-)Abitur und Nachweis sozialpädagogischer Erfahrungen
</li> </ul> oder </div> <div> <ul> <li>abgeschlossene mindestens z
weijährige Berufsausbildung und mindestens einjährige einschlä
;gige berufliche Vorbildung </li> </ul> <strong> Erforderliche Nachwe
ise</strong></div> <div> <ul> <li>erweitertes polizeiliches Führungs
zeugnis</li> <li>ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung (nicht
älter als 3 Monate)</li> <li>Nachweis über einen ausreichenden M
asernimpfschutz</li> <li>hinreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
</li> </ul> </div>' (780 chars) ZIELE => '' (0 chars) ZIELGRUPPE => '' (0 chars) DESCRIPTION => '' (0 chars) TEASERTEXT => 'Als Erzieherin oder Erzieher hast du die Chance, einen positiven Einfluss au
f die Entwicklung der zukünftigen Generation zu nehmen. Mit dieser Ausb
ildung erhältst du das dafür benötigte pädagogische Know
-how.' (233 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Pädagogisches Know-how für den Erzieherberuf </h2> <div>
Die Aufgabe von Erzieherinnen und Erziehern besteht darin, Kinder und junge
Menschen zu unterstützen, zu inspirieren und ihnen die bestmöglich
e Bildung und Betreuung zu bieten. Als Erzieher*in hast du die Möglichk
eit, ihre Entwicklung - auch schon in ihrer frühen Phase - zu präg
en. Du bist für ihre Bildung, ihre soziale Integration und ihr emotiona
les Wohlbefinden verantwortlich. Ein Berufsfeld, das große Verantwortu
ng erfordert und gleichermaßen eine enorme Chance bietet, einen positi
ven Einfluss auf die zukünftige Generation zu haben.</div> <div>
</div> <div>Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verant
wortungsbewusstsein zu deinen Stärken zählen und du kommunikativ,
durchsetzungsfähig sowie geduldig bist, kannst du mit einer Ausbildung
zur Erzieherin oder zum Erzieher an der Euro Akademie deine Talente weiteren
twickeln.</div> <div> </div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</
strong></div> <div>Während der Ausbildung erwirbst du ein breites Spek
trum an fachlichem Know-how, kannst Handlungs- und Sozialkompetenzen fü
r die erzieherische Arbeit entwickeln und bereits wertvolle praktische Erfah
rungen sammeln. Ziel ist es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich
an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren, um sie zu eige
nverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erz
iehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendar
beit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. In f
olgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich ane
rkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:</div> <div> <div> <ul> <li>
selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen</li> <
li>Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen</li> <li>Mitarbeiter*in
in Einrichtungen fü...' (2114 chars) KEYWORDS => '' (0 chars) PRAKTIKA => 'Während der zweijährigen vollzeitschulischen Ausbildung an der Fac
hakademie finden drei Blockpraktika von insgesamt 12 Wochen statt (= Sozialp
ädagogische Praxis). <div> </div> <div>Das dritte berufspraktisc
he und vergütete Ausbildungsjahr findet in einer sozialpädagogisch
en Einrichtung statt und wird durch die Fachakademie intensiv begleitet. Das
Berufspraktikum kann in einer Einrichtung im europäischen Ausland abso
lviert werden.</div>' (476 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div>Die Ausbildung zum*zur staatlich anerkan
nten Erzieher*in wird mit einer Prüfung auf der Grundlage der Prüf
ungsordnung des Freistaats Bayern abgeschlossen. Für das Erlangen der F
achhochschulreife sind zusätzliche Prüfungen abzulegen.</div> <di
v> </div> <div><strong>Abschluss</strong></div> <div> <ul> <li>Staa
tlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)</li> <li
>Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)</li>
<li>Fachhochschulreife (möglich)</li> </ul> </div>' (590 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'S2LG###CI2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik' (20 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => '' (0 chars) BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Erzieher_in___staatlich_anerkannt___Vollzeit' (44 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) URLTITEL_CLEAR => 'Erzieher-in--staatlich-anerkannt--Vollzeit-EA-Vollzeit' (54 chars) DATUMVONLISTE => '01-AUG-25; 01-AUG-26' (20 chars) VERANST => 'Erzieher*in - staatlich anerkannt - Vollzeit' (44 chars) KENNUNG => '262 Wü ' (8 chars) DATUMVON => '2026.08.01' (10 chars) DATUMBIS => '2029.07.31' (10 chars) MAXTLNANZAHL => '800' (3 chars) ANZTN => '' (0 chars) TITLEFORINFOSCREEN => '' (0 chars) VOID => 'T82H1#XM13Q14##' (15 chars) NAME => 'Hartsch' (7 chars) VORNAME => 'Maria-Elisabeth' (15 chars) TELEFON => '0931 30418390' (13 chars) FAX => '' (0 chars) EMAIL => 'hartsch.maria@eso.de' (20 chars) FUNKTION => '' (0 chars) ORT => 'Würzburg' (9 chars) STRASSE => 'Paradeplatz 4' (13 chars) PLZ => '97070' (5 chars) STANDORT => 'Euro Akademie Würzburg' (23 chars) SOID => 'CT1###2S3#C1C##' (15 chars) MDTNR => '386' (3 chars) HAUPTSTANDORT => 'Euro Akademie Würzburg' (23 chars) PROZESS => 'Interesse' (9 chars) BEMERKUNG => '' (0 chars) UHRZEITANFANG => '08:00' (5 chars) UHRZEITENDE => '15:15' (5 chars) DAUER => '36' (2 chars) DAUEREINHEIT => 'Monate' (6 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) INTERESSE_AP => ' ' (2 chars) INTERESSE_EMAIL => '' (0 chars) INTERESSE_TELEFON => '' (0 chars) PRODUKTFLYERNAME => '' (0 chars) PRODUKTWERBUNG => 'WEB LP Erzieher*innen ' (23 chars) VKOID => 'R82H1#XM13Q17S#' (15 chars) LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATTEXT => '' (0 chars) DIREKTBUCHUNG => '0' (1 chars) EXT_KEYWORDS => '' (0 chars) SEO_META => 'Werde Erzieherin und präge die Zukunft junger Menschen. Erwirb wertvolles W
issen und Kompetenzen für vielfältige Bildungsbereiche. Starte jetzt!' (147 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Bayern' (76 chars) UNTERTITEL => 'Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf
als Erzieher' (89 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich anerkannt, Vollzeit, 36 Monate' (40 chars) ANSPRECHPARTNERBILD => NULL HIGHLIGHT => '' (0 chars) SOIDS => 'CT1###2S3#C1C##;' (16 chars) KLASSEN_FACHBEREICH => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FB_BILD => 'PdagogikSoziales' (16 chars) FACHBEREICHE => array(1 item) 0 => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) BILDUNGSFORMEN => array(1 item) 0 => 'Vollzeit' (8 chars) LERNFORMATE => array(1 item) 0 => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) DEFIMAGE => '2' (1 chars) ALTIMAGE => '' (0 chars) MARKEKURZ => 'EA' (2 chars)
Ausbildung
Erzieher
- staatlich anerkannt - Vollzeit
Ausbildung zum Erzieher - staatlich anerkannte Vollzeitausbildung in Bayern
Lerne Heranwachsende optimal zu fördern für den verantwortungsvollen Beruf als Erzieher
Würzburg staatlich anerkannt Vollzeit 36 Monate
Als Erzieherin oder Erzieher hast du die Chance, einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der zukünftigen Generation zu nehmen. Mit dieser Ausbildung erhältst du das dafür benötigte pädagogische Know-how.
Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Ausbildung
Pädagogisches Know-how für den Erzieherberuf
Die Aufgabe von Erzieherinnen und Erziehern besteht darin, Kinder und junge Menschen zu unterstützen, zu inspirieren und ihnen die bestmögliche Bildung und Betreuung zu bieten. Als Erzieher*in hast du die Möglichkeit, ihre Entwicklung - auch schon in ihrer frühen Phase - zu prägen. Du bist für ihre Bildung, ihre soziale Integration und ihr emotionales Wohlbefinden verantwortlich. Ein Berufsfeld, das große Verantwortung erfordert und gleichermaßen eine enorme Chance bietet, einen positiven Einfluss auf die zukünftige Generation zu haben.
Wenn Einfühlungsvermögen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu deinen Stärken zählen und du kommunikativ, durchsetzungsfähig sowie geduldig bist, kannst du mit einer Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher an der Euro Akademie deine Talente weiterentwickeln.
Ausbildung & Karriere
Während der Ausbildung erwirbst du ein breites Spektrum an fachlichem Know-how, kannst Handlungs- und Sozialkompetenzen für die erzieherische Arbeit entwickeln und bereits wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Ziel ist es, Bildungsprozesse zu ermöglichen, die sich an den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen orientieren, um sie zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu erziehen. Ob in der vorschulischen Bildung, der Ganztagsbetreuung, der Jugendarbeit oder Heimerziehung – die Arbeitsfelder sind vielfältig. In folgenden beispielhaft aufgeführten Funktionen können staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen arbeiten:
- selbstständige*r Gruppenerzieher*in in Kindertageseinrichtungen
- Gruppenleiter*in in Kinder- und Jugendwohnheimen
- Mitarbeiter*in in Einrichtungen für geistig und körperlich beeinträchtigte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Würzburg | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:15 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
|
|
Würzburg | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:15 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
|
Ausbildung - Erzieher
- staatlich anerkannt - VollzeitWürzburg
Der Unterricht erfolgt nach den Lehrplänen der Kultusbehörden in Bayern. Schwerpunkte der schulischen Ausbildung sind folgende theoretische Inhalte bzw. Lernfelder:- Lernfeld 1: Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
- Lernfeld 2: Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lernfeld 3: Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Lernfeld 4: Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
- Lernfeld 5: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
- Lernfeld 6: Institutionen und Team entwickelt sowie in Netzwerken kooperieren
- Pädagogik / Psychologie / Heilpädagogik
- Sozialkunde / Soziologie
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung
- Ökologie / Gesundheitspädagogik
- Recht und Organisation
- Literatur- und Medienpädagogik
- Englisch
- Deutsch
- Theologie / Religionspädagogik
- Praxis- und Methodenlehre mit Gesprächsführung
- Kunst- und Werkpädagogik
- Musik- und Bewegungspädagogik
Zum Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife: Mathematik und Englisch
In den ersten beiden Jahren der 3-jährigen Ausbildung erwirbst du ein breites Spektrum an fachlichem Wissen und entwickeln Handlungs- und Sozialkompetenzen für die erzieherische Arbeit. Im dritten Ausbildungsjahr absolvierst du bereits dein berufspraktisches Jahr in einer sozialpädagogischen Einrichtung und erlangst nach erfolgreich bestandener Prüfung den staatlich anerkannten Berufsabschluss.
Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss und Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)
- Hochschulzugangsberechtigung (Fach-)Abitur und Nachweis sozialpädagogischer Erfahrungen
- abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens einjährige einschlägige berufliche Vorbildung
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- ärztliches Attest zur gesundheitlichen Eignung (nicht älter als 3 Monate)
- Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz
- hinreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Abschluss
PrüfungDie Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in wird mit einer Prüfung auf der Grundlage der Prüfungsordnung des Freistaats Bayern abgeschlossen. Für das Erlangen der Fachhochschulreife sind zusätzliche Prüfungen abzulegen.
Abschluss
- Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional in Sozialwesen)
- Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialwesen)
- Fachhochschulreife (möglich)
Praktika
Während der zweijährigen vollzeitschulischen Ausbildung an der Fachakademie finden drei Blockpraktika von insgesamt 12 Wochen statt (= Sozialpädagogische Praxis).Das dritte berufspraktische und vergütete Ausbildungsjahr findet in einer sozialpädagogischen Einrichtung statt und wird durch die Fachakademie intensiv begleitet. Das Berufspraktikum kann in einer Einrichtung im europäischen Ausland absolviert werden.
Dauer
Die Vollzeitausbildung dauert zwei Jahre. Danach folgt ein Jahr Berufspraktikum.Aufbauoptionen
Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen wählen, die an der Euro Akademie angeboten werden.Veranstaltungen | Ort | Zeit | |
---|---|---|---|
Würzburg | 01.08.2025 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:15 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
|
|
Würzburg | 01.08.2026 |
Unterricht findet von 08:00 bis 15:15 Uhr statt.
Dauer: 36 Monate
|
(EA) Euro Akademie